- Beiträge: 4839
- Dank erhalten: 2531
Elvis As Recorded At Madison Square Garden (3 CDs - FTD)
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lucky
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 31
Dienstwagen und CD's hören !?
Yepp, beim 5er konnte man noch mit CD-LW bestellen, auf eigene Gefahr.
Mindestens 6 Monate in Dauerschleife !?
Ich bin wirklich ein wahrer ELVIS-FREAK. Wenn CD dann zu 95 % Elvis
Hast du auch im Dienstwagen gewohnt ?
Naja, habe so ca. 4 - 6 Stunden pro Tag im Auto verbracht. Wenn Stau od. Vollsperrung waren es locker 8 und mehr. Mit der tollen Soundanlage habe ich mich entspannt zurückgelehnt, Elvis genossen, statt die ganze Zeit zu fluchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4839
- Dank erhalten: 2531
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Joe_E.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2008
- Dank erhalten: 44
Jetzt hab ich x USB Sticks, 3 Steckplätze im Auto zum abspielen und hab da quasi meine ganze Sammlung als .wav drauf, herrlich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lucky
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4839
- Dank erhalten: 2531
Habe mir auch in der Cita zwei Elvis-LP's gekauft:
1. Elvis Para Los Fans Espaniol (Do-LP)
2. From Elvis Presley Boulevard....
Ebenso Kassetten: Madison Square Garden, eine Compilation von K'tel
und auch von Neil Diamond.
Preise und wo gekauft weiß ich nicht mehr, nur eben halt Gran Canaria.
Ich war übrigens etwas älter: 19 Jahre. Als er starb war ich auch dort.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Kay65
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 599
- Dank erhalten: 719
FTD kündigt drei neue Veröffentlichungen an.
Elvis: Fun In Acapulco Limited Vinyl Edition 2-LP Vinyl Record Set from FTD
Elvis: 'The How Great Thou Art Sessions' 5-CD Box Set from FTD
Elvis: Houston-Fort Worth-Baton Rouge 1974 (3-CD) from FTD
Viel Spass allen beim lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2209
- Dank erhalten: 1122
Im Prinzip klingt ja die MSG FTD ähnlich wie die Prince, nur halt ohne deren Schwächen. Perfekt wäre die Memphis, wenn sie wie die FTD klingen würde, ohne deren Schwächen. Der Ansatz war ja bei der FTD richtig gut. Wahnsinnig gute Publikumsatmosphäre, ohne diesen künstlichen Applaus der Original LP und ausreichend Hall. Nur klingt das ganze zu breiig, flach und komprimiert. Der selbe Mist wie bei Prince, nur nicht ganz so schlimm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31879
- Dank erhalten: 1001
Boah, mein Lieber, ich hab' gerade die Evening Show aufgelegt. Es ist der Hammer! Der gute Matt Ross-Spang (ich werd' noch zum Fan) hat sich ganz genau an den Quadra Mix gehalten. Ein wenig mehr Hall, aber nicht überall, sondern bewusst dosiert, vor allem bei den lauten Stellen hat er ihn etwas kräftiger eingesetzt, was in diesem Fall die Sache noch etwas aufbauscht, da vibriert das Zimmer. Die Quadra LP klingt ja auch etwas heller, hatte wesentlich mehr Publikumsatmosphäre und alles wirkt nach links und rechts ungeheuer offen. Dagegen klingt die Stereo LP eingesperrt und mickrig. Die "Prince From Another Planet" hat dazu im Vergleich einen Blechkasten-Sound wie ein Kofferradio.
Ich bin hin und weg, und nein Ronny, überhaupt kein Vergleich zu den "On Tour" Mixen. Die Afternoon Show ist übrigens im absolut gleichen Mix weitergeführt. Sensationell. Ich hab' selten so etwas geiles gehört. Die Shows erstrahlen in neuem Glanz. Und Ronnie Tutt - wow, was für eine Wucht, wie der rüberkommt. Die Quadra LP klang schon immer am besten von allen Veröffentlichungen, aber die Show war dort halt gekürzt. Jetzt ist es praktisch die Quadra LP "digitally remastered", könnte man sagen, und natürlich ungeschnitten.
So ein Highlight aber auch . Da kommen einem vor Freude fast die Tränen. Passt auch vom Sound ungeheuer gut zur letzten "Aloha". Die Pressekonferenz habe ich allerdings schon in besserer Tonqualität gehört, na gut, die hat er halt für seinen Buddy Pal Granlund noch mit reingenommen. Es sei ihm gegönnt. Auch die meisten Fotos kennt man natürlich aus dem FTD "MSG" Buch von Pal Granlund, wo die Pressekonferenz im Wortlaut ebenfalls bereits abgedruckt war. Eine schöne Kombination by the way, das Buch und die neue CD.
Also: Ganz dringende Kaufempfehlung !!!!
Vielen Dank, Mike.
Ich bin da vollkommen mit dir. Mir gefällt der neue Mix ebenfalls.
Auch dass jetzt AS und ES eher wie aus einem Guss klingen, macht Sinn. Früher konnte ich mich des Eindrucks schwer erwehren, als dass beide Shows an ganz unterschiedlichen Locations aufgenommen wurden.
Ich habe aber vor allem eine Frage. Du sprichst hier die Quadra LP an. Um jenen Mix zu hören, muss man wahrscheinlich im besitz jener LP sein (was ich nicht bin). Gibt es eine VÖ, die jenem Mix nahe kommt? Eine der Japan Ausgaben? Papersleeve? Oder ist irgendwo ein Vinyl Transfer von der Quadra im Umlauf?
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8567
- Dank erhalten: 9704
Nein, also die meisten kennen den Mix nicht. Er ist auch nur auf dem US Quadra 8 Track Tape und der japanischen Quadra LP veröffentlicht worden. Nie auf Bootleg oder sonstigen Quellen. Ich habe mir die LP digitalisiert, aber dort ist die Show leider gekürzt, da sie bei Quadra sonst nicht auf eine LP gepasst hätte. Es gibt auch bis zur FTD keinen Mix, der diesem in irgendeiner Form nahe kommt. Einen kleinen Eindruck bekommst Du von den YouTube Videos von Elvis In Japan, im ersten Video mit etwas Erklärung und Soundvergleich. Matt Ross-Spang hat noch etwas Hall beigefügt, ansonsten ist der Mix von der Aufteilung der Instrumente links und rechts und dem stärkeren Publikumsanteil identisch. Er hat auch wieder mit Kompression gearbeitet und den Bass etwas verstärkt, dadurch wirkt die FTD CD lauter und wuchtiger.Ich habe aber vor allem eine Frage. Du sprichst hier die Quadra LP an. Um jenen Mix zu hören, muss man wahrscheinlich im besitz jener LP sein (was ich nicht bin). Gibt es eine VÖ, die jenem Mix nahe kommt? Eine der Japan Ausgaben? Papersleeve? Oder ist irgendwo ein Vinyl Transfer von der Quadra im Umlauf?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.