Update - 12.08.2025:
Genau am 06.09.2025 wird die Premiere im "Princess Of Wales"-Theater stattfinden und das "Toronto International Film Festival" schreibt auf seiner Homepage:
"Baz Luhrmann’s extraordinary documentary may be the most poignant account of Elvis Presley’s life and career to date, featuring long-lost footage from his epochal 1970s residency in Las Vegas.
Baz Luhrmann returns to the subject of his most audacious film — 2022’s Elvis — with the extraordinary EPiC: Elvis Presley in Concert. Free of contemporary interviews with experts, critics or other stakeholders, the film is propelled by recently discovered archival footage shot at the beginning of the famed performer’s Las Vegas residency. Originally intended to last a few weeks at the International Hotel, the 1969 engagement was shockingly lucrative, and stretched on for over seven years.
Brilliantly compiled with an aficionado’s enthusiasm and sensitivity, the film shifts skilfully between rehearsals, where Presley is cheerful, hard-working, even goofy, and live performances that vary from powerful and grandiose to rushed. There are moments where he can’t keep up with the breakneck arrangements and loses his breath. (He was booked to do at least two shows most days.) Among the standouts are “Poke Salad Annie” and “Burning Love,” a chart-topper he cut in early 1972. There are also cutaways to an army of excited celebrities attending the shows and a nod to Presley’s journey from scandalous hip-shaker to showbiz icon.
Luhrmann’s previous feature stressed Presley manager Colonel Tom Parker’s disastrous impact on his client’s artistic growth and ability to tour internationally. Here, the focus lands on Presley’s musicianship and his interactions with band members and singers. What’s revealed is his deep knowledge of gospel, blues, and country traditions, and his instinctive feel for finding the best arrangements and pace for his songs. This is perhaps the most poignant account of Presley to date."
Update - 21.07.2025:
Zum "50. Toronto International Film Festival" (04. - 14.09.2025) findet, laut einem Beitrag von Buz Lurhmann auf Instagram, die Premiere des Konzertfilms statt.
Beitrag vom 30.05.2025:
Der Regisseur Baz Luhrmann ("Moulin Rough", "Der große Gatsby", "Elvis") bestätigte den bisher verwendeten Arbeitstitel "EPiC: Elvis Presley in Concert" als kommenden Konzertfilm und teilte mit, dass er während der Dreharbeiten zum 2022er Film "Elvis" auf der Suche nach angeblich ungesehenen Filmmaterial von "Elvis: Thats The Way It Is" und "Elvis On Tour" war, dieses fand und den Gedanken hatte, dieses Material zu restaurieren und dann im Film zu verwenden.
Dabei fanden sie 68 Kisten von Filmnegativen nebst 8mm-Material in den Archiven (Salzminen) von Warner Bros.. Zwei Jahre lang arbeiteten sie dann daran dieses Material (Bild / Ton) zu restaurieren.
Einer der größten Funde, so beschreibt es Luhrmann, war es ungehörte Aufnahmen von Elvis zu finden, in denen er über sein Leben und seine Musik spricht. Dies inspirierte Luhrmann zu "EPiC: Elvis Presley in Concert".
Elvis "nimmt" das Publikum mit, so Luhrmann, auf eine Reise durch sein Leben, er verwebt dann damit das neu entdeckte Filmmaterial aus Shows von 1970 ("Elvis: Thats The Way It Is"), 1972 ("Elvis On Tour") bis hin zu Auftritten auf Hawaii aus dem Jahr 1957. Weitere Infos folgen!
Quelle: InstaGram.Com | TiFF.Net
Diskutiert diesen Artikel im Forum (225 Antworten).
"Elvis Evolution" ist wohl nicht das geworden, für das es angekündigt wurde:
"Elvis Evolution, eine neue immersive Ausstellung, die das Leben und das Vermächtnis von Elvis Presley erforscht, wird heute im "Immerse LDN" in Excel London's Waterfront eröffnet. Die Ausstellung, die bis November zu sehen sein wird, wurde von Layered Reality produziert.
Die Ausstellung kombiniert Archivmaterial, digitale Projektionen, Soundscapes und künstliche Intelligenz, um Presleys Leben und Musik zu präsentieren. Sie folgt einem chronologischen Format und führt die Besucher durch Schlüsselmomente seiner persönlichen und beruflichen Geschichte. Das Erlebnis umfasst Bild- und Tonmaterial, das sein frühes Leben in Mississippi, seinen Durchbruch in den 1950er Jahren, seine Filmkarriere und seine Auftritte in Las Vegas umfasst.
Nach Angaben von Layered Reality nutzt die Ausstellung fortschrittliche Technologien wie Projection Mapping, Motion Capture und ein von einer künstlichen Intelligenz generiertes digitales Abbild von Presley. Diese Elemente werden verwendet, um Szenen und Auftritte in einem begehbaren Format zu rekonstruieren, wobei die Ausstellung mit einem digital gerenderten konzertähnlichen Finale endet.
Elvis Evolution ist Teil eines breiteren Trends zu immersiven Ausstellungen, die Unterhaltung mit kultureller und historischer Erzählung verbinden. Excel London hat bereits immersive Ausstellungen für Tutanchamun, Friends und Squid Game."
Zur ursprünglichen Ankündigung: Auch in Berlin: "Elvis Evolution" kommt als Hologrammshow
Quelle: ExhibitionNews.UK