- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
The Jungle Room Sessions
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Falls Du "The Last Farewell" meinst, das war 1975 ein tagesaktueller US-Hit (auch wenn die Aufnahme selber von 1971 ist), also nix Mottenkiste.Ich habe auch kein Problem mit Roger Whittaker oder Covers (noch nicht mal mit welchen aus der Mottenkiste) oder sonstwas.
Interpretatorisch ist die Entwicklung zu sehen. Solche Songs hätte er in den 50ern oder 60ern noch nicht überzeugend bringen können.Aber, ich sehe da einfach nicht die so oft zitierte Weiterentwicklung. Wo soll die sein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Nein meinte ich nicht. Ich meinte allgemein, was so auf, u.a. der "Boulevard" rumschwirrt.Falls Du "The Last Farewell" meinst, das war 1975 ein tagesaktueller US-Hit (auch wenn die Aufnahme selber von 1971 ist), also nix Mottenkiste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Viele sehen genau hierin eher einen Rückschritt. Außerdem glaube ich das auch nicht, warum hätte er solche Teile, wie "Danny Boy" oder "Solitaire" nicht auch schon in den ´60s bringen können? Hat ja, bei letzterem, selbst Neil Sedaka geschafft und der verfügte nun wahrlich über kein Wahnsinnsorgan.Interpretatorisch ist die Entwicklung zu sehen. Solche Songs hätte er in den 50ern oder 60ern noch nicht überzeugend bringen können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Weil er keinen Rock'n'Roll im Stil der SUN-Tage mehr gemacht hat, sehen das einige, die ihn nur auf die ersten Jahre reduzieren, natürlich als Rückschritt. Das liegt daran, dass sie sich selber nicht entwickelt haben, zumal der Begriff "Rückschritt" allein schon Quatsch ist: Wohin denn zurück? Hat er vor der R&R-Zeit denn Songs wie "The Last Farewell" gesungen - insofern es sie schon gegeben hat? Nein! Er hat jeweils zur rechten Zeit die Songs gesungen, die zu ihm passten - mit ganz wenigen Ausnahmen.Viele sehen genau hierin eher einen Rückschritt.
Weil er damals die interpretatorische Tiefe für diese Nummern noch nicht hatte. Wie gesagt, insbesondere in den 60ern sang er wirklich die Songs, die zu ihm passten.Außerdem glaube ich das auch nicht, warum hätte er solche Teile, wie "Danny Boy" oder "Solitaire" nicht auch schon in den ´60s bringen können?
Wahnsinnsorgan nicht, dennoch ist er ein guter Sänger, grandioser Musiker und nicht zuletzt der Autor des Liedes, der wissen müssten, we es zu klingen hat.Hat ja, bei letzterem, selbst Neil Sedaka geschafft und der verfügte nun wahrlich über kein Wahnsinnsorgan.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Ich reduziere ihn darauf nicht. Schließlich hat er schon in den 50´s nicht nur R&R gemacht. Außerdem gibt es ja nicht nur R&R und Schlager/Kitschballaden. Die Musikstille sind schon etwas vielfältiger.Weil er keinen Rock'n'Roll im Stil der SUN-Tage mehr gemacht hat, sehen das einige, die ihn nur auf die ersten Jahre reduzieren, natürlich als Rückschritt.
Und wenn er sich doch, ach so weiterentwickelt hat, warum hat er sich dann ausgerechnet an Material der 50er und 60er orientiert und darauf zurückgegriffen und, vor allem, seine Sachen genauso produziert wie damals?
Weil er wusste, Ich muss noch bis in die siebziger Jahre warten, weil ich erst dann eine ausreichende Entwicklung durchgemacht haben werde?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Nun, "Hurt" hätte er in den 50ern wirklich nicht bringen können. Was er sich bei "Little Darlin'" und "Pledging My Love" gedacht hat, bleibt mir allerdings auch ein Rätsel.Und wenn er sich doch, ach so weiterentwickelt hat, warum hat er sich dann ausgerechnet an Material der 50er und 60er orientiert und darauf zurückgegriffen und, vor allem, seine Sachen genauso produziert wie damals?
Weil er wusste, Ich muss noch bis in die siebziger Jahre warten, weil ich erst dann eine ausreichende Entwicklung durchgemacht haben werde?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Konnte er in den 70ern auch nicht.Nun, "Hurt" hätte er in den 50ern wirklich nicht bringen können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Konnte er in den 70ern auch nicht.

Fein - an der Stelle hast Du jetzt gewonnen.

Er selber sah das allerdings anders, immerhin hat er sich bei dem Song gerne selber mal eine Zugabe gegeben. Seine als besonders kritisch verschrienen Fans haben es ihm nachhaltig gedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Hui, da habe ich wohl seinerzeit in der Schule bei "Komposition" gefehlt."The Last Farewell" ist eindeutig die anspruchsvollere Komposition.

Ich mag es.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- stevie b.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1
Wenn etwas zu jenen Tagen etwas fitter gewesen wäre, dann wäre wohl z.B. auch ein Way down ein Klassiker geworden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.