Das große Elvis Presley Filmbuch

Mehr
02.05.2011 17:50 #831553 von Harty
Harty antwortete auf Das große Elvis Presley Filmbuch
Keine Ahnung, Herausgeber des Buches sind: Radermacher, Osteried und Muth.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
02.05.2011 18:43 #831556 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Das große Elvis Presley Filmbuch

Es erscheint eine unbekannte SB-Aufnahme in bester Qualität. Leider fehlt der Anfang und das Ende der Show.
Ein großer Teil der Fans freut sich riesig. Der Rest ist traurig weil die Show nicht komplett ist - kauft sich diese aber trotzdem weil er das Konzert ja
haben möchte.
Dies kann man auch zu Studiomaterial sagen: Kommt z.B. eine CD mit Outtakes 1, 2, 5 eine Liedes heraus, egal ob FTD oder auf Bootleg. Die einen freuen sich über die Takes, die anderen ärgern sich über die fehlenden Takes 3 + 4.

Du willst nicht verstehen, was ich sagen wollte, oder?

Es ging nicht darum, ob da was fehlt (solange auf der Trackliste nichts steht, was nicht zu hören ist), sondern darum, dass die Bootlegs erstens völlig überteuert sind, wenn man bedenkt, dass sämtliche Rechteinhaber geprellt werden, und zweitens um hochtrabende Werbung wie "Mastertape" und "Digital Remaster", wenn es sich in Wahrheit um eine popelige Audio-Cassette handelt, die man für 2 Mark in jedem Supermarkt bekam, bei der man nur ein bisschen die Lautstärke angehoben und ein paar Bässe und Höhen reingeschraubt hat. Oder gar um komplette Fakes. Wenn man so einen Schmarrn ungestraft "Original Mastertape Digital Remaster" nennen darf und dafür trotzdem von den Elvis-Fans bejubelt wird, dann darf sich das hier besprochene Buch auch "ultimativ" nennen. Das meinte ich und nichts anderes.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02.05.2011 19:01 #831557 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Das große Elvis Presley Filmbuch

Wenn man so einen Schmarrn ungestraft "Original Mastertape Digital Remaster" nennen darf und dafür trotzdem von den Elvis-Fans bejubelt wird, dann darf sich das hier besprochene Buch auch "ultimativ" nennen. Das meinte ich und nichts anderes.

Wenn einem Verhaltensweisen anderer doch aber sauer aufstoßen, sagt man sich doch aber eigentlich:" Ich mache es anders." Und nicht:"Ich mache es genauso". Oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02.05.2011 19:05 #831558 von Taniolo
Taniolo antwortete auf Das große Elvis Presley Filmbuch

Was hat den Lorentzen mit dem Filmbuch zu tun? :huh:

Frag doch WeSt. Ich habe den namen nicht ins Spiel gebracht sondern lediglich aufgegriffen. :adeal:

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02.05.2011 19:24 #831559 von WeSt
WeSt antwortete auf Das große Elvis Presley Filmbuch

Frag doch WeSt. Ich habe den namen nicht ins Spiel gebracht sondern lediglich aufgegriffen. :adeal:

Ich hab Lorentzen als Beispiel erwähnt das es noch andere fehlerhafte Bücher gab über die diskutiert wurde,
damit es nicht heißt man diskutiert nur so über Radermachers Buch. ;)

Hochgezogen an Lorentzen hast du dich, warum auch immer!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02.05.2011 19:35 #831560 von WeSt
WeSt antwortete auf Das große Elvis Presley Filmbuch

Du willst nicht verstehen, was ich sagen wollte, oder?

Es ging nicht darum, ob da was fehlt (solange auf der Trackliste nichts steht, was nicht zu hören ist), sondern darum, dass die Bootlegs erstens völlig überteuert sind, wenn man bedenkt, dass sämtliche Rechteinhaber geprellt werden, und zweitens um hochtrabende Werbung wie "Mastertape" und "Digital Remaster", wenn es sich in Wahrheit um eine popelige Audio-Cassette handelt, die man für 2 Mark in jedem Supermarkt bekam, bei der man nur ein bisschen die Lautstärke angehoben und ein paar Bässe und Höhen reingeschraubt hat. Oder gar um komplette Fakes. Wenn man so einen Schmarrn ungestraft "Original Mastertape Digital Remaster" nennen darf und dafür trotzdem von den Elvis-Fans bejubelt wird, dann darf sich das hier besprochene Buch auch "ultimativ" nennen. Das meinte ich und nichts anderes.

Was haben diese Aussagen jetzt mit dem Filmbuch genau zu tun???

Hier geht es darum (wie oft soll ich das jetzt eigentlich noch schreiben?), dass das Filmbuch
leider nicht das weitmöglichst komplette deutsche Filmmaterial nennt oder soweit es geht auch ablichtet.
Oder darum, warum sind vereinzelt Sachen aus verschiedenen Ländern drin und nicht das komplette deutsche Material?
Nebensächlich geht es auch um die vielen Fach-Fehler, warum sie drin sind usw.?

Preis des Buches oder Vergleiche mit Bootlegs interessiert hier glaube ich keinen.
(Bevor jetzt wieder einer ein alten Thread hochholt: ich meine die aktuelle Diskussion seit Anfang April)

Hier geht es NICHT darum das Filmbuch niederzumachen! :adeal:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
02.05.2011 19:46 #831562 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Das große Elvis Presley Filmbuch

Was haben diese Aussagen jetzt mit dem Filmbuch genau zu tun???

Sehr viel, denn es ging hier um die Diskussion über das in der Ankündigung benutzte Wort "ultimativ", wobei festgestellt wurde (auch von Dir), dass es trotz aller Fehler und Mängel kein auch nur ansatzweise vergleichbares Werk dieses Umfangs und dieser Vollständigkeit gibt, und das auch noch auf Deutsch. Daher ist - solange kein besseres Buch erscheint - das Wort "ultimativ" durchaus akzeptabel, wie ich finde. Das Buch ist auf jeden Fall weitaus mehr "ultimativ" als alle Bootlegs zusammen "Digital Remaster" sind, die aber trotzdem unkritisch hochgejubelt werden, während hier das Haar in der Suppe gesucht wird. Das wollte ich damit sagen.

Ob das Buch wirklich was taugt, kann ich leider nicht beurteilen, da ich es nicht besitze, und selbst wenn, könnte ich dazu nichts sagen, mangels Ahnung von der Materie. Mir stoßen nur die Art der Diskussion und die fehlenden Relationen (z.B. wie wohlwollend Du im ECB-Clubmagazin selbst den letzten Bootleg-Dreck rezensierst, während Du hier plötzlich zum Erbsenzähler wirst) auf, daher habe ich überhaupt meinen Senf dazu gegeben.

Leider hat mir immer noch keiner meine Frage nach der tatsächlichen Fehlerquote in Relation zum Umfang beantwortet. :adeal:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02.05.2011 20:00 #831564 von Blues Boy
Blues Boy antwortete auf Das große Elvis Presley Filmbuch

..., während hier das Haar in der Suppe gesucht wird.

Den Eindruck habe ich nun überhaupt nicht. :null:

Ich habe eher das Gefühl, manche haben Angst, dass die berühmte "heilige Kuh" hier direkt ins Schlachtermesser laufen könnte. :devil:

Nur mein Eindruck. :adeal: :innocent0009:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02.05.2011 20:15 #831565 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Das große Elvis Presley Filmbuch

Mir stoßen nur die Art der Diskussion und die fehlenden Relationen


Ich habe jetzt nicht die vergangene 40 Seiten des Threads im Detail im Kopf, aber das ist doch normal. Soviel Kritik muss ein Autor aushalten.

Ich habe änliche Vorwürfe auch bei diesem <a href=' www.elvisclub.de/forum/index.php?showtop...ew=findpost&p=815581 ' target='_top'>Buch gemacht und ich kann mich nicht erinnern, dass da von Dir das Argument der nicht vorhandenen Verhältnismäßigkeit kam, obwohl es sich grundsätzlich auch um ein tolles Buch handelt, welches absolut seine Daseinsberechtigung hat und fraglos eine große Fleißarbeit darstellt. Könnte es nicht einfach so sein, dass aus dem Respekt und der Sympathie heraus, die Du für Helmut Radermacher empfindest, besonders empfindlich reagierst?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02.05.2011 20:20 #831566 von Taniolo
Taniolo antwortete auf Das große Elvis Presley Filmbuch


Hochgezogen an Lorentzen hast du dich, warum auch immer!?

Hochgezogen? Wo bitte das denn?
Lesen wir zwei noch im selben Thread? :lach2:

Du hast ja hier nicht das erste Mal Mumpitz erzählt und die Frage zu Deiner sehr merkwürdigen behauptung zu den GBE-Autoren immer noch nicht beantwortet. :smokin:

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.