"Golden Boy Elvis"

Mehr
31 Mai 2011 15:32 #835961 von Lonegan
Lonegan antwortete auf "Golden Boy Elvis"

Klar, FTD wird mindestens fünf CDs mit 1976er Outtakes veröffentlichen. :schoeni:

Nein, aber vier. Da es sich um zwei Alben handelt, Einstein.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
31 Mai 2011 15:34 #835962 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf "Golden Boy Elvis"

Mhm... also ich weiss ja nicht, aber zu Hochzeiten der Bootlegs, da wurden doch locker mal 1000 Exemplare abgesetzt, oder?

Soweit ich weiß, wurden in den 1970ern & 1980ern auch mal mehrere tausend Stück an den Fan gebracht. Selbst zu Fort Baxter Zeiten (also in den 1990ern) sollen es noch mehr als 3000 Kopien pro Veröffentlichung gewesen sein.

Unveröffentlichte Studio-Takes oder Soundboards (wenn's nicht gerade wieder 1976 ist) gehen auch heute noch ganz gut, aber von Publikumsmitschnitten wird man keinesfalls mehr als 800 Stück los - aber auch nur, wenn's Top-ARs sind.

Dieses Thema wurde gesperrt.
  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
31 Mai 2011 15:36 #835963 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf "Golden Boy Elvis"

Nein, aber vier. Da es sich um zwei Alben handelt, Einstein.

Du bekommst die gesamten 1976er Sessions auf zwei CDs?
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
31 Mai 2011 15:41 #835964 von Lonegan
Lonegan antwortete auf "Golden Boy Elvis"

Du bekommst die gesamten 1976er Sessions auf zwei CDs?

Wie gesagt, es wird sich um vier CD´s handeln, da Doppel-CD´s. Da die Spielzeit bei keiner der Boots auch nur annährend ausgereizt wurde, wird´s wohl passen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
31 Mai 2011 15:48 #835965 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf "Golden Boy Elvis"

Wie gesagt, es wird sich um vier CD´s handeln, da Doppel-CD´s. Da die Spielzeit bei keiner der Boots auch nur annährend ausgereizt wurde, wird´s wohl passen.

Nur in seltenen Fällen hat FTD auf den CLASSIC ALBUMS die kompletten Sessions herausgebracht. Ich persönlich würde daher nicht davon ausgehen, dass die Alben FROM ELVIS PRESLEY BOULEVARD, MEMPHIS, TENNESSEE (1976) und MOODY BLUE (1977) wirklich mit allen zugehörigen Outtakes auf den Markt kommen werden.

Ähnlich wie THE AMERICAN WAY die 1969er Sessions dokumentiert, liefert WELCOME TO THE JUNGLE einen relativ lückenlosen Überblick über die 1976er Sessions. Und in beiden Fällen wirst Du von FTD keine Veröffentlichung bekommen, die dies in ähnlichem Umfang tut. Ganz einfach deshalb, weil es nicht der Philosophie dieses Labels entspricht.

Kann man wissen, muss man aber nicht. :adeal:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
31 Mai 2011 15:51 #835966 von Richard Burton
Richard Burton antwortete auf "Golden Boy Elvis"

Soweit ich weiß, wurden in den 1970ern & 1980ern auch mal mehrere tausend Stück an den Fan gebracht. Selbst zu Fort Baxter Zeiten (also in den 1990ern) sollen es noch mehr als 3000 Kopien pro Veröffentlichung gewesen sein.

Unveröffentlichte Studio-Takes oder Soundboards (wenn's nicht gerade wieder 1976 ist) gehen auch heute noch ganz gut, aber von Publikumsmitschnitten wird man keinesfalls mehr als 800 Stück los - aber auch nur, wenn's Top-ARs sind.

Ok... und diese Zahlen hat dir welcher Vogel gefluestert? Ger Rijff? Oder doch der blonde, grosse Kerl aus Daenemark? :smokin:
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
31 Mai 2011 15:52 #835967 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf "Golden Boy Elvis"

Ok... und diese Zahlen hat dir welcher Vogel gefluestert?

Habe ich mal so aufgeschnappt.... :innocent0009:
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
31 Mai 2011 15:55 #835968 von Lonegan
Lonegan antwortete auf "Golden Boy Elvis"

Nur in seltenen Fällen hat FTD auf den CLASSIC ALBUMS die kompletten Sessions herausgebracht. Ich persönlich würde daher nicht davon ausgehen, dass die Alben FROM ELVIS PRESLEY BOULEVARD, MEMPHIS, TENNESSEE (1976) und MOODY BLUE (1977) wirklich mit allen zugehörigen Outtakes auf den Markt kommen werden.

Ähnlich wie THE AMERICAN WAY die 1969er Sessions dokumentiert, liefert WELCOME TO THE JUNGLE einen relativ lückenlosen Überblick über die 1976er Sessions. Und in beiden Fällen wirst Du von FTD keine Veröffentlichung bekommen, die dies in ähnlichem Umfang tut. Ganz einfach deshalb, weil es nicht der Philosophie dieses Labels entspricht.

Kann man wissen, muss man aber nicht. :adeal:

Ich will recht haben, ich will recht haben, ich will, ich will, ich will. :austick:
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
31 Mai 2011 15:59 #835969 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf "Golden Boy Elvis"

Ich will recht haben, ich will recht haben, ich will, ich will, ich will. :austick:

Dazu wird es bei Dir wohl heute nicht mehr kommen.... :devil:
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Bremenbjorn
  • Bremenbjorns Avatar
  • Offline
  • From A Jack To A King
  • From A Jack To A King
Mehr
02 Juni 2011 21:06 #836149 von Bremenbjorn
Bremenbjorn antwortete auf "Golden Boy Elvis"
@ MW :

"Bei den Magazinen hingegen fällt auf, dass immer lange über Layout und Titelbild diskutiert wird, bis hin zu Details der Farbsättigung, möglichst vor Auslieferung des Hefts. Ist das Heft dann da, wird kaum ein Wort mehr darüber verloren. Ist für mich halt ein Indikator dafür, dass es den Magazinen auch nicht anders ergeht als den CDs: Dem Briefträger entgegenfiebern, auspacken, sieht gut aus, ab ins Regal, never seen again.

Im letzten GBE-Heft (welches hier übrigens mit keinem Wort erwähnt wurde)"




... hier wurde es schon erwähnt: <a href=' ws-elvis-versand.de.vu/ ' target='_blank'> ws-elvis-versand.de.vu/







Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.