- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
"Golden Boy Elvis"
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Ich glaube, diese GBE-Ausgabe bestelle ich mir glatt auch mal.Du hast es auf den Punkt gebracht, es liegt an den - wertfrei ausgedrückt - verschobenen Wahrnehmungen diverser Lesergruppen. Für einige ist es halt schon ein Verriss, wenn nicht in jedem zweiten Satz erwähnt wird, dass Elvis grundsätzlich der Größte, Beste und Tollste war und selbst in Omaha noch eine Performance hingelegt hat, mit der er alle anderen Künstler nassgemacht und Musikgeschichte geschrieben hat.

- User gelöscht
-
- Besucher
-
Tja, da ist wieder mal ein Trend an Dir vorbeigegangen.....dass man sich über meinen "Verriss" der Final-Curtain-Box und die anstößige Wortwahl über Gott Elvis aufregt, kann ich mir natürlich nur noch an den Kopf fassen und würde den Leutchen am liebsten ein paar Nachhilfestunden in den Disziplinen "richtig lesen" und "korrekte Texterfassung" spendieren.
Wenn die Faktenlage nicht nach dem Gusto des Elvis-Fans ist, dann hat sich der Verkündende dieser Fakten halt im Ton vergriffen und wird wegen seiner anstößigen Wortwahl gegeißelt. Als kleiner Nebeneffekt muss dann auch nicht mehr über die Sache diskutiert werden, sondern man kann sich über die Wortwahl des unliebsamen Schreiberlings auslassen.
So gibt es zum Beispiel ein deutschsprachiges Elvis-Forum, das User spontan beurlaubt, die sich weigern Alben wie "Girl Happy" oder "Harum Scarum" auf die gleiche Stufe wie "Rubber Soul" zu stellen.

Insofern kannst Du locker bleiben und Dich zurücklehnen. Wenn der Vorwurf mit der Wortwahl kommt, hast Du die Fakten auf Deiner Seite.
:happy0005:
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Darum ging es -zumindest bei meiner Anmerkung- nicht. Ist ja schön, dass Du Bootlegs besitzt, aber trotzdem spricht aus Deinen Artikeln zu diesem Thema die blanke Ahnungslosigkeit.Besonders schwachsinnig finde ich das "Argument", dass jemand wie ich, der sich mit Booltegs angeblich nicht auskennt und kaum welche besitzt, doch bitte keine Bootlegs rezensieren sollte.
Damit meine ich nicht, die Bewertung von Tonqualität, Präsentation oder der Leistung des Künstlers. Die trifft den Nagel auf den Kopf, aber wenn's darum geht, wer, wie, wo und was (und welche Preise darf eine Bootleg-CD haben), dann wird's haarig.
- Blues Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6441
- Dank erhalten: 49
Wer ist deswegen beurlaubt worden?So gibt es zum Beispiel ein deutschsprachiges Elvis-Forum, das User spontan beurlaubt, die sich weigern Alben wie "Girl Happy" oder "Harum Scarum" auf die gleiche Stufe wie "Rubber Soul" zu stellen.

- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23593
- Dank erhalten: 173
Wahrscheinlich der Wichtigtuer selbst.Wer ist deswegen beurlaubt worden?

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
- Blues Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6441
- Dank erhalten: 49
Aber wegen sowas wird man doch nicht beurlaubt.Wahrscheinlich der Wichtigtuer selbst.

- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23593
- Dank erhalten: 173
Du kennst diese Beatlesfreaks in dem Forum doch. Wehe es sagt jemand etwas gegen ihre Fab Four.Aber wegen sowas wird man doch nicht beurlaubt.

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
So gibt es zum Beispiel ein deutschsprachiges Elvis-Forum, das User spontan beurlaubt, die sich weigern Alben wie "Girl Happy" oder "Harum Scarum" auf die gleiche Stufe wie "Rubber Soul" zu stellen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23593
- Dank erhalten: 173
Nein, ist es nicht.Das ist nicht wahr, oder?
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
- User gelöscht
-
- Besucher
-

Aber: BACK TO TOPIC.
Der 08/15 Fan scheint ein Problem damit zu haben, dass Elvis global zwar der größte Seller der Musikgeschichte ist, aber halt nicht immer und überall jedem Vergleich standhält und sich sein Erfolg oft eben doch nur auf der kommerziellen Ebene abspielte. Und soweit ich es beobachtet habe, geht das Nichtkennen der Fakten mit der übermäßigen Verehrung einher. Kein Wunder also, dass man mit Fans dieser Art nicht diskutieren kann.
GOLDEN BOY ELVIS stellt eine angenehme Ausnahme unter den Elvis Publikationen dar, weil es eben ins Detail geht. Hier wird über Tonarten und Takes gesprochen und der King im Detail analysiert. Vielen ist das offenbar zuviel des Guten - die möchten sich einfach nur wie Bolle freuen, dass es was Neues vom King gibt. Und dieses Publikum sorgt auch dafür, dass es von offizieller Seite eben wenige Bücher a' la A LIFE IN MUSIC oder DAS GROSSE ELVIS PRESLEY FILMBUCH gibt, sondern jede Menge Badeschlappen, Graceland-Schneekugeln und bunte Tassen.
Ich freue mich über hochwertige Veröffentlichungen wie GOLDEN BOY ELVIS oder die CLASSIC ALBUMS von FTD.
