- Beiträge: 6441
- Dank erhalten: 49
"Golden Boy Elvis"
- Blues Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Exakt!Tom Jones klingt für mich - gerade bei Balladen - immer etwas unauthentisch und aufgesetzt. Er hat unglaubliche Power in der Stimme, zieht auch gerade bei "INFILA" diverse Register und schluchzt sich durch den Song, aber es fehlt irgendwie das richtige Gefühl. Ich kaufe es ihm einfach nicht ab.

Finde ich nicht. Bei diesem Song darf die Stimme schon leicht gequält, gebrochen und auch bemüht klingen. Gesang soll ja keine Olympische Disziplin sein...., im Vergleich zu Tom Jones gesangstechnisch haushoch unterlegen.

- Blues Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6441
- Dank erhalten: 49
Wir wollen aber Screamin' Jay Hawkins nicht vergessen. Der macht den guten Tom in dieser Disziplin locker platt. Und er hat dabei aber auch ein Gefühl für Balladen.Wenn es danach geht, wer am lautesten brüllen kann, ist jeder Sänger Tom Jones unterlegen.



Leider brüllt Tom Jones aber auch bei jedem Song von der ersten Minute an, baut somit null Spannung innerhalb der Songs auf. Mehr 3 Songs von Tom Jones am Stück gehen bei mir überhaupt nicht; dann kommt extreme Langeweile auf.
- blueeyedsoul
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1784
- Dank erhalten: 1
Klar, nur bei Elvis hört man ziemlich gut, dass das seiner schlechten stimmlichen Verfassung geschuldet ist. Er hatte einfach nicht mehr die Kontrolle über seine Stimme wie z.B. 1970 noch. Das stört mich an seiner Version.Finde ich nicht. Bei diesem Song darf die Stimme schon leicht gequält, gebrochen und auch bemüht klingen. Gesang soll ja keine Olympische Disziplin sein.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 315
Kennst Du denn all seine Studio Alben? Frage ist ernst gemeint, da man deine Aussage vieleicht für einige Songs gelten lassen "kann", aber es genügend Gegenbeispiele gibt.
Wenn es danach geht, wer am lautesten brüllen kann, ist jeder Sänger Tom Jones unterlegen. Leider brüllt Tom Jones aber auch bei jedem Song von der ersten Minute an, baut somit null Spannung innerhalb der Songs auf. Mehr 3 Songs von Tom Jones am Stück gehen bei mir überhaupt nicht; dann kommt extreme Langeweile auf.
Anspieltipp: "Woman You Took My Life"
Auch schon mal "live" gesehen? (deiner Beurteilung nach zumindest schwer vorstellbar)

- Jim Knopf
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 11643
- Dank erhalten: 105
Mir ging es eigentlich nur um seine Balladen. Seine Uptempo-Nummern höre ich eigentlich gerne.Kennst Du denn all seine Studio Alben? Frage ist ernst gemeint, da man deine Aussage vieleicht für einige Songs gelten lassen "kann", aber es genügend Gegenbeispiele gibt.
Anspieltipp: "Woman You Took My Life"
Auch schon mal "live" gesehen? (deiner Beurteilung nach zumindest schwer vorstellbar)

- User gelöscht
-
- Besucher
-
Genau das ist der Punkt, der mich daran auch stört: Man kann sich in etwa vorstellen, wie geil es hätte klingen können, wenn...Klar, nur bei Elvis hört man ziemlich gut, dass das seiner schlechten stimmlichen Verfassung geschuldet ist. Er hatte einfach nicht mehr die Kontrolle über seine Stimme wie z.B. 1970 noch. Das stört mich an seiner Version.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Ich würde mir seine Musik auch nicht anhören. Seine Reviews lese ich aber immer wieder gern. Ich verstehe nur nicht, was das Eine mit dem Anderen zu tun haben sollte.....Ich brauch auch kein GBE, wo mir ein deutscher Schlagersänger seitenlang die Musik eines Elvis Presley schlecht erklären will.

- User gelöscht
-
- Besucher
-
Der Schlagersänger erklärt uns diesmal die FTD Veröffentlichung GUITAR MAN und die Sony Box THE COMPLETE ELVIS PRESLEY MASTERS. Besonders zu letzterer gibt es ein paar sehr treffende Bemerkungen zu lesen.
Daneben sind natürlich auch wieder die bekannten Rubriken (zB Taniolo's Vorstellungen der Liveaufnahmen) vorhanden, die mir ebenfalls sehr gut gefallen.
Neben THE MAN AND HIS MUSIC zählt der GOLDEN BOY ELVIS für mich zur Pflichtlektüre. Für grenzenlose Bewunderer des Kings sind diese Magazine sicherlich nicht gemacht, sehr wohl aber für Menschen mit ernsthaften Interesse am Werk des Kings.

- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31890
- Dank erhalten: 1007
Daneben sind natürlich auch wieder die bekannten Rubriken (zB Taniolo's Vorstellungen der Liveaufnahmen) vorhanden, die mir ebenfalls sehr gut gefallen.
Mir auch.


Was das Design angeht, so geht es mir ähnlich wie Dir: Auch ich gewöhne mich mehr und mehr daran, zumal es sich im Vergleich zur vorangegangenen Ausgabe noch einmal deutlich im Detail verbessert hat. Die Gestaltung wirkt jetzt noch sorgfältiger und durchdachter.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
- HELRADER
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 76
