- Beiträge: 1961
- Dank erhalten: 19
Das große Elvis Presley Filmbuch
- rambohamster
-
- Offline
- All The Kings Men
-
Hierbei möchte ich dich AUSNAHMSWEISE verbessern:Da sieht die Dame auf dem Bild schon eher Katharine Hepburn ähnlich. Die es aber auch nicht ist (hat aber zugegebenermaßen auch in keinem Elvis-Film mitgespielt).
Katherine Hepburn hat in einem Elvis-Film mitgespielt und zwar in: THE RAINMAKER!
Wobei es sich genau genommen nur um einen "Screen-Test" handelte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- rambohamster
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1961
- Dank erhalten: 19
Auf welchen Zeitraum (Jahr von - bis) würdest du dieses Bild datieren?Das ist klar.
Ich kenne das sehr gut von meinem Job, wo ich auch häufig Fotos von Leuten indentifizieren und Vergleichsfotos dafür nehmen muss. Da wundert man sich schon manchmal, wie wenig ähnlich sich Leute sehen können, je nach Lichteinfall, Kopfhaltung, Frisur, Mimik und weiß der Teufel was noch alles. Wirklich sicher sein kann man sich nur bei Leuten, die man sehr gut kennt. Das dürfte wohl bei Frau Lane bei uns beiden nicht zutreffen.
Ich schätze diese Aufnahme von Anfang 40er bis Ende 40er Jahre. Vielleicht auch erste Hälfte 50iger Jahre, jünger definitiv nicht. J. Lane ist 1937 geboren. Auf diesem Bild wäre sie dann 18 Jahre (wenn es 1955 wäre). Die Frau auf dem Bild schätze ich älter, von daher kommt Lane für mich nicht in betracht. Nase und Mund passen nicht, Augen sind auch größer.
Selbst wenn ich deine Fähigkeiten als Foto-Maniac nicht unterschätzen möchte, aber ich halte diese Frau wirklich nicht für J. Lane. Alternativ käme Julie Adams in Betracht, sie spielte in dem Film "Tickle me" auch mit. Sie hat Ähnlichkeit mit der Frau aus dem Buch und käme vom Alter her auch hin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56264
- Dank erhalten: 1493
Vom Frisur-, Klamotten- UND Fotostil würde ich mich Dir da zeitlich anschließen.Auf welchen Zeitraum (Jahr von - bis) würdest du dieses Bild datieren?
Ich schätze diese Aufnahme von Anfang 40er bis Ende 40er Jahre. Vielleicht auch erste Hälfte 50iger Jahre, jünger definitiv nicht. J. Lane ist 1937 geboren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Danny
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 934
- Dank erhalten: 65
Dann frage ich mich wie solche gravierenden Fehler passieren können wie ich sie bisher gefunden habe ....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- WeSt
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 938
- Dank erhalten: 149
Wenn man dann das Buch in den Händen hält ist man enttäuscht. Was ist nun schlimm daran wenn man dies hier schreibt?
Das Fehler immer wieder vorkommen ist nicht das Problem. Hier ist das Problem das die Biografie, warum auch immer sie im Buch ist,
auch im Vorfeld hochgelobt wurde. Nun stellt man beim Lesen und anschauen der Bilder doch nicht nur ein paar Fehler fest, sondern eine ganze Menge.
Es soll hier nicht jeder Fehler ausdiskutiert werden und das Buch als sehr schlecht gemacht werden. Es ist nicht schlecht, man hat aber mehr erwartet!!!!
Damit du siehst das wir nicht Fehler erfinden:
Ein Promofoto von "Love Me Tender" wird mit 1957 betitelt.
James Burton war seit 1968 (!) sein Giatrrist.
Das veröffentlichte Memphiskonzert wurde am 21.März 74 aufgenommen.
Glaub mir es könnte weiter gehen, das ist aber nicht unbedingt in mein Sinn.
Sicher hat das Buch eine Menge Arbeit gemacht. Aber hätte man da nicht mehr draus machen können? Viele Sachen sind einfach "lieblos" abgebildet ohne irgendwelche Infos dazu. Wie ich schon schrieb, man erkennt kein Konzept. Als ultimative Filmbuch, wie schon im Vorfeld von einigen betitelt, würde ich das Buch nicht nennen. Es ist eine sehr gute Ergänzung zu dem alten Filmbuch von Seibel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Danny
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 934
- Dank erhalten: 65
Gar nichts, sagt ja auch niemand, dass das schlimm ist.Hier geht es um ein Buch was mit großem Trara als das ultimative Fachbuch beworben wurde.
Wenn man dann das Buch in den Händen hält ist man enttäuscht. Was ist nun schlimm daran wenn man dies hier schreibt?
Damit du siehst das wir nicht Fehler erfinden:
Ein Promofoto von "Love Me Tender" wird mit 1957 betitelt.
James Burton war seit 1968 (!) sein Giatrrist.
Das veröffentlichte Memphiskonzert wurde am 21.März 74 aufgenommen.
Das sind tatsächlich ein paar Klopse, finde aber schon auch, dass man solche Sachen hier benennen darf und sollte.
Sicher hat das Buch eine Menge Arbeit gemacht. Aber hätte man da nicht mehr draus machen können? Viele Sachen sind einfach "lieblos" abgebildet ohne irgendwelche Infos dazu. Wie ich schon schrieb, man erkennt kein Konzept. Als ultimative Filmbuch, wie schon im Vorfeld von einigen betitelt, würde ich das Buch nicht nennen. Es ist eine sehr gute Ergänzung zu dem alten Filmbuch von Seibel.
Ich bin eigentlich eher erstaunt, dass sich im deutschen Sprachraum jemand solche Mühe mit einem Elvisbuch macht. Etwas derart ausführliches ist bisher hier wirklich kaum erschienen (ausser Guralnick und, aus der unteren Liga, Hendrickx) . Wäre schön, wenn weitere Bücher in solcher (oder besserer) Qualität folgen würden, Themen und Hersteller wären mir da egal. (Also nein, Themen wären natürlich nicht völlig egal, am liebsten hätte ich ähnlich aufgemachte Bücher über die 50s, Studio-Aufnahmen und Concert-Years.)
Finde das Buch an sich schon interessanter als das Seibel-Buch. Welches mir über die Jahre ein treuer Begleiter war, jetzt aber schon nur noch zweite Wahl sein wird (was aber schon auch noch von den evtl zusätzlich anzutreffenden Fehlern im neuen Buch abhängig sein wird)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- jienie
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 3663
- Dank erhalten: 0

Gibt es eigentlich eine Auflistung der Fotos in dem Buch ,von wem sie persönlich stammen ?Quellenverzeichnis....ect....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- jienie
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 3663
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.