- Beiträge: 11643
- Dank erhalten: 106
Das große Elvis Presley Filmbuch
- Jim Knopf
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Neben dem ganzen ellenseitenlangen Gejammer im Blauen, wann man das Buch bestellt hätte und ob oder ob nicht und wann es denn dann käme und wieviel Bücher man sich jeweils bestellen wollte und wieviele man unausgepackt ins Regal stellt... .

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Danny
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 934
- Dank erhalten: 65

Was mir bisher aufgefallen ist:
Das Papier ist wirklich etwas zu dünn. Zum Vergleich: Hab das Filmbuch beinahe gleichzeitig wie "Elvis Files 3" erhalten. Das Elvis-Files-Buch hat ca. 100 Seiten weniger als das Filmbuch - ist dank besserer Papierquali aber trotzdem dicker. Wegen dem dünnen Papier sind die ersten paar Seiten sind in meinem Exemplar in der Mitte gewellt, was nicht sehr schön aussieht.
Bisher grösstes entdecktes No-Go: Zu einem Grossteil der Co-Stars gibt es so Info-Kästchen mit Bild und Kurzbio. Auf Seite 379 gibt's sowas auch von der süssesten Elvisfilm-Maus, Jocelyn Lane. Aber: das auf dem Bild dazu, das ist doch niemals Jocelyn.


Ansonsten: Unzählige Bilder in allen Grössen und von unterschiedlichster Qualität. Mehrheitlich gut. Viele der Aushangbilder sind halt nachcoloriert, was aber wohl in der Natur der Sache liegt. Ebenfalls ein Riesenhaufen Infos, für meinen Geschmack z.T. etwas zu trocken dargebracht (ähnlicher Schreibstil wie im GBE - mir manchmal etwas zu langweilig, wer sich durchs Mag aber gut unterhalten fühlt, der wird auch mit dem Buch glücklich).
Noch kein anderes Buch hat sich derart intensiv mit den Hollywood-Jahren des King befasst (egal ob auf deutsch oder in englisch), wer sich auch nur ein bisschen für die Materie interessiert kommt da eigentlich nicht dran vorbei. Papier könnte dicker und die Infos ein wenig peppiger präsentiert sein. Und Jocelyn Lane hätte das richtige Bild bei ihrer Kurzbio verdient gehabt. Für den Preis bekommt man aber eine sehr gute Leistung, absolut empfehlenswert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- rambohamster
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1961
- Dank erhalten: 19

@Danny: Darf ich erfahren, wieviel du für Elvis File #3 hingeblättert hast?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56264
- Dank erhalten: 1493

Stellt sich die Frage, ob es von dem Buch ggf. eine korrigierte Zweit-Auflage geben wird. Helmut? Kann man jetzt aber wahrscheinlich eh noch nicht absehen.
Schön wäre wohl wirklich eine Auflage mit besserer Papierqualität. Diese würde dann sicher mehr kosten, aber vielleicht wäre der eine oder andere durchaus auch bereit, ein paar Euro mehr zu bezahlen bei entsprechender Qualität, gerade auch vor dem Hintergrund, dass dieses Buch ja beabsichtigt, als Standardwerk gehandelt zu werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Danny
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 934
- Dank erhalten: 65
68.50 €. Dummerweise wohne ich in der Schweiz, also Nicht-EU. Hab das Teil hier nirgends gefunden und deshalb in Deutschland bestellt. Da kommen dann noch 35 € Portokosten dazu@Danny: Darf ich erfahren, wieviel du für Elvis File #3 hingeblättert hast?

Hab's aber nicht bereut und werde wohl auch noch die übrigen 5 Bände kaufen. Bestelle dann noch jeweils eine oder zwei FTDs dazu, dann relativiert sich das mit dem Porto auch wieder ein bisschen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- rambohamster
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1961
- Dank erhalten: 19
Mmh, das ist schon nicht grad wenig68.50 €.

Mit knapp 50 Euro finde ich das Filmbuch auch nicht grad billig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- WeSt
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 938
- Dank erhalten: 149
Ein so noch nie dagewesenes Filmbuch in recht guter Qualität, auch wenn das Papier zu dünn ist und leicht knittern kann.
Im Vorfeld wunderte ich mich schon über eine Biografie in einem Filmbuch. Jetzt wundert es mich, das so viele Fehler im Text
und auch in der Datierung der Bilder dazu vorhanden sind. Ein Beispiel: Ein Bild wird von Elvis' Hawaii Konzert 1957 abgebildet
mit dem Text das es vom März 61 sei !? Im, wie schon erwähnten etwas flach geschriebenen Text, finden sich dan einige Fehler,
bei denen man wirklich nicht von Druckfehlern sprechen kann.
Der Filmteil erweckt bei mir den eindruck als wenn Fans ihre zum Teil unvollständige Sammler abgedruckt haben. Für ein deutsches
Filmbuch hätte ich mir ALLE deutschen Memorabillien zu den Filmen gewünscht. Es fehlen mir einfach zu viele interessante Sachen,
z.B. fehlen die Werberatschläge zu den Filmen, aber auch die Filmprogramme (bei letzteren soll es an den Rechten gelegen haben)
Auch das was abgebildet wurde, ist nicht komplett, so fehlen viele Aushangfotos.
Dafür findet man wieder Filmmemorabilia aus anderen Ländern, leider aber auch da nichts komplettes. Mal dies, mal das.
Ein richtiges Konzept ist nicht zu erkennen.
Gut wiederum ist der Abdruck von einigen Filmplakaten auf aufklappbaren Seiten.
Am Ende dann 6 Seiten Fotos von Horst Schüssler über "Elvis in Friedberg". Was haben die in einem "Filmsachbuch" zu suchen?
Sie wurden zwar noch nie so komplett gezeigt, dürften aber für die meisten doch bekannt sein.
Fazit: Buch hält nicht ganz was versprochen wurde. Insgesamt aber ein recht gutes Buch mit vielen Abbildungen. Wennig Text zu den Bildern,
hätte mir da auch mehr Infos zu gewünscht. Für Filmfans eine gute Erweiterung zum dem alten Filmbuch von Seibel und Co.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56264
- Dank erhalten: 1493
Ja, aber wieviele Seiten hätten es dann werden sollen? Ich denke, man kann einfach nicht ALLES an Aushangmaterial abbilden. Vieles lässt sich sicher auch gar nicht mehr auffinden. Werberatschläge fände ich zudem extrem uninteressant und haben für mein Empfinden nichts mit den Filmen selbst zu tun.Für ein deutsches
Filmbuch hätte ich mir ALLE deutschen Memorabillien zu den Filmen gewünscht. Es fehlen mir einfach zu viele interessante Sachen,
z.B. fehlen die Werberatschläge zu den Filmen, aber auch die Filmprogramme (bei letzteren soll es an den Rechten gelegen haben)
Auch das was abgebildet wurde, ist nicht komplett, so fehlen viele Aushangfotos.
Dafür findet man wieder Filmmemorabilia aus anderen Ländern, leider aber auch da nichts komplettes. Mal dies, mal das.
Inhaltliche Fehler sind natürlich schon sehr unerfreulich. Gerade wenn ein HelRader daran beteiligt ist, hätte ich damit nicht gerechnet. Das mit den Friedberg-Fotos ist natürlich auch nicht nachvollziehbar. Hm.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Danny
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 934
- Dank erhalten: 65
Bisher grösstes entdecktes No-Go: Zu einem Grossteil der Co-Stars gibt es so Info-Kästchen mit Bild und Kurzbio. Auf Seite 379 gibt's sowas auch von der süssesten Elvisfilm-Maus, Jocelyn Lane. Aber: das auf dem Bild dazu, das ist doch niemals Jocelyn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
- Abwesend
- Administrator
-
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.