- Beiträge: 938
- Dank erhalten: 76
Das große Elvis Presley Filmbuch
- Danny
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
Danke Charles!Dann guck Dich mal hier um: <a href=' jocelynlane.nstemp.com/photo2.html ' target='_blank'> jocelynlane.nstemp.com/photo2.html
Bin aber immer noch unschlüssig. Bei den älteren Bildern könnte es sich tatsächlich um die selbe Frau wie im Buch gezeigt handeln....aber auch bei diesen älteren Pics hat sie überall diesen Schmollmund
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- WeSt
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 939
- Dank erhalten: 150
Wenn man einiges weggelassen hätte, hätte man auch mehr Platz, wie z.B. die Biografie, die Friedberg-Bilder und ausländischen Sachen.Ja, aber wieviele Seiten hätten es dann werden sollen? Ich denke, man kann einfach nicht ALLES an Aushangmaterial abbilden. Vieles lässt sich sicher auch gar nicht mehr auffinden. Werberatschläge fände ich zudem extrem uninteressant und haben für mein Empfinden nichts mit den Filmen selbst zu tun.
Inhaltliche Fehler sind natürlich schon sehr unerfreulich. Gerade wenn ein HelRader daran beteiligt ist, hätte ich damit nicht gerechnet. Das mit den Friedberg-Fotos ist natürlich auch nicht nachvollziehbar. Hm.
Ich finde für ein selbsternanntes Filmsachbuch gehört eben alles rein, dazu zählen auch Werberatschläge. Oder auch die Dias zu den Filmen,
die die Filmvorführer bekamen. Ist ja so als wenn man bei der Rillenrevue nur die 1., 3. und 5. Pressung erwähnt.
Sicher ist nicht alles für jeden interessant, aber wer kennt schon die Werberatschläge? Zumindest hätte man sie doch erwähnen können/müssen und mal
'ne Abbildung wäre auch toll.
Wie ich schon schrieb, für mich ist im Buch kein richtiges Konzept zu finden. Alles ist nur leicht angerissen und das wars. Sicher, man kann aus Platzgründen vielleicht nicht alle Aushangfotos abbilden, aber wo im Buch steht z.B. wie viele es zu jedem Film gibt??? Nirgends! Hier hätte ich vom Autor mehr genaues / präzises erwartet. Bei seiner Rillenrevue geht's doch auch, da wird jeder Millimeter zwischen den Buchstaben erwähnt!
Entweder man hatte nicht mehr und dachte sich: merkt ja keiner, oder man hatte kein Interesse. Plädiere fast für beides. Sieht halt aus als wenn eine Sammlung abgebildet wurde, aber nichts komplettes.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- rambohamster
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1961
- Dank erhalten: 19
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- michael grasberger
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 640
- Dank erhalten: 0
das papier ist so dünn, dass sich alles wellt, wenn man das buch nur aufklappt. auch das layout wirkt dilettantisch. würde ich mir nicht mal um 20.- kaufen.
zum inhalt kann ich nichts sagen, aber die fakten werden schon stimmen, wenn sie rader zusammengetragen hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- WeSt
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 939
- Dank erhalten: 150
Leider nicht. Warum muß alles stimmen was Rader schreibt? Ist doch auch nur ein Mensch.zum inhalt kann ich nichts sagen, aber die fakten werden schon stimmen, wenn sie rader zusammengetragen hat.
Fehler macht wohl jeder, auch ich (leider
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Nein, das ist nicht die Babsi. So gar nicht. Da sieht die Dame auf dem Bild schon eher Katharine Hepburn ähnlich. Die es aber auch nicht ist (hat aber zugegebenermaßen auch in keinem Elvis-Film mitgespielt).Die Frau aus dem Filmbuch sieht mir eher als die junge Barbra Stanwyck aus. Gebt mal bei "google"-Bilder ihren Namen ein, ich finde die dort erscheinenden Bilder ähneln dem Foto aus dem Buch sehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- rambohamster
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1961
- Dank erhalten: 19
Die Hepburn ist es definitiv nicht - aber Jocelyn Lane auch nicht.Nein, das ist nicht die Babsi. So gar nicht. Da sieht die Dame auf dem Bild schon eher Katharine Hepburn ähnlich. Die es aber auch nicht ist (hat aber zugegebenermaßen auch in keinem Elvis-Film mitgespielt).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ito Eats
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1797
- Dank erhalten: 321
Einsicht, der erste Weg zur BesserungLeider nicht. Warum muß alles stimmen was Rader schreibt? Ist doch auch nur ein Mensch.
Fehler macht wohl jeder, auch ich (leider).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Schorni
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 7908
- Dank erhalten: 53
Nun übertreib mal nicht. Das ist schon ein recht fettes Teil und behandelt die Filmjahre sehr ausführlich. Da sind die 49,- schon gerechtfertigt.würde ich mir nicht mal um 20.- kaufen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Das ist klar.Die Hepburn ist es definitiv nicht -
Das ist nicht so klar.aber Jocelyn Lane auch nicht.
Ich kenne das sehr gut von meinem Job, wo ich auch häufig Fotos von Leuten indentifizieren und Vergleichsfotos dafür nehmen muss. Da wundert man sich schon manchmal, wie wenig ähnlich sich Leute sehen können, je nach Lichteinfall, Kopfhaltung, Frisur, Mimik und weiß der Teufel was noch alles. Wirklich sicher sein kann man sich nur bei Leuten, die man sehr gut kennt. Das dürfte wohl bei Frau Lane bei uns beiden nicht zutreffen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.