- Beiträge: 14864
- Dank erhalten: 1620
Das große Elvis Presley Filmbuch
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
<span style='font-size:7pt;line-height:100%'>Man sollte nicht auf Fragen antworten, ohne den Thread gelesen zu haben.</span>
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14864
- Dank erhalten: 1620
Ich kenne das Buch nicht und respektiere Radermacher als großen Fachmann der deutschen Elvisszene, aber das kann kein Argument sein, denn auf genügend miese Elvis-Bücher trifft das im gleichen Maße zu.In dem Buch steckt eine Heidenarbeit, das wurde mit viel Herzblut von Fans für Fans gemacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- wbn
-
- Offline
- Beginners Luck
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Jetzt muß ich mal die Autoren auch in Schutz nehmen
Die nachcolorierten Bilder sind damals so erschienen, also ist das okay wenn man sie so abdruckt,
auch wenn es für uns heute grottig aussieht. Sie wurden jedenfalls nicht für das Buch extra nachcoloriert.
Ein Hinweis darüber wäre im Buch auch nicht schlecht gewesen
Ein Hinweis auf Seite 50 unter AF
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Danny
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 938
- Dank erhalten: 76
War auch nicht als Argument für irgendetwas gedacht Aber auf die Äusserung von AlienIch kenne das Buch nicht und respektiere Radermacher als großen Fachmann der deutschen Elvisszene, aber das kann kein Argument sein, denn auf genügend miese Elvis-Bücher trifft das im gleichen Maße zu.
ist mir wohl der Pathos-Hengst etwas durchgegangen.Die Texte sind teilweise sehr zusammenhanglos und lieblos geschrieben.Mir graut jetzt schon davor weiter zu lesen
Ich konnte mich immer noch nicht näher mit dem Buch befassen (zuviel im Thread dazu rumgelungert), kann aber nur nochmals sagen, dass ich es recht beachtlich finde, was da auf die Beine gestellt wurde. Die teilweise berechtigten Kritikpunkte sind, verglichen mit dem was man erhält, eigentlich doch nur Kinkerlitzchen. Und ich würde mir wirklich weitere Projekte in ähnlicher Ausführlichkeit zu anderen Themenbereichen wünschen.
Aber ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen, würde ich auch gerne weitere Fehler aufdecken, was ja hier bisher eher etwas verschämt betrieben wurde. Also das Kind beim Namen zu nennen wird ja wohl nicht schlimmer sein als Sprüche wie (muss hier leider nochmals Alien zitieren)
:Dann frage ich mich wie solche gravierenden Fehler passieren können wie ich sie bisher gefunden habe .... auch die vielen Fehler bei den Bildern sind nicht zu fassen ... und es wird noch schlimmer
Vorwürfe ohne auf den Punkt zu kommen bringen nicht wirklich viel.
Zumindest ich konnte aber durch Werners aufgezeigte Fehler durchaus mein Elvis-Wissen erweitern.
Hier:
<span style='color:blue '>Ein Bild wird von Elvis' Hawaii Konzert 1957 abgebildet mit dem Text das es vom März 61 sei !? </span>
"Elvis im Goldlamee-Jacket? Hawaii 61? Aber hallo, das passt doch!" wären meine ersten Gedanken gewesen. Inzwischen hab ich mir weitere 57er und 61er Goldlamee-Pics etwas näher angeschaut, und, tataa, es fiel mir wie Leis von den Augen: Ich hab den Unterschied gesehen und erkannt. Also: Lernefekt!
<span style='color:blue'>Ein Promofoto von "Love Me Tender" wird mit 1957 betitelt</span>
<span style='color:blue'>James Burton war seit 1968 (!) sein Giatrrist.
Das veröffentlichte Memphiskonzert wurde am 21.März 74 aufgenommen.</span>
Das hätte ich jetzt auch so bemerkt. Love Me tender 1956, Burton ab 1969 und das Memphiskonzert am 20.3.74 sind so Fixsterndaten, die wohl jeder, der sich etwas intensiver mit Elvis beschäftigt, im Schlaf benennen kann. Mich würden vor allem die weniger augenscheinlichen Ausreisser interessieren. Aber nicht um hämisch grinsend auf die Verfasser zu zeigen, sondern um meinen eigenen Horizont zu erweitern.
Aus diesem Grund muss ich, ohne lästig sein zu wollen, auch nochmals in der Jocelyn-Sache nachhaken. Zum einen, weil ich wirklich wissen möchte, wer die Dame bei der Jocelyn-Mini-Bio ist, zum andern damit ich nochmals ein Bild von meiner favourite-Elvis-leading-lady posten kann.
<!--aimg--><a href=' fcbahistory.pbworks.com/f/1266287771/Jocelyn%20Lane.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- WeSt
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 939
- Dank erhalten: 150
Ein bißchen verwirrend geschrieben, aberEin Hinweis auf Seite 50 unter AF
Warum steht eigentlich auf den Schutzumschlägen und dem Hardcover
Text : Helmut Radermacher
und auf der Titelseite im Buch
Text: Helmut Radermacher und Peter Osteried???
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6433
- Dank erhalten: 143
Kurze Bitte: Kann mir mal jemand die Seite nennen, wo dieses Bild zu finden ist?Ein Promofoto von "Love Me Tender" wird mit 1957 betitelt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Danny
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 938
- Dank erhalten: 76
Seite 9, wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob das wirklich ein Promo-shot aus Love Me Tender ist (definitiv nich aus 57), aber, wie gesagt, ich lerne gerne dazu.Kurze Bitte: Kann mir mal jemand die Seite nennen, wo dieses Bild zu finden ist?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6433
- Dank erhalten: 143
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- rambohamster
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1961
- Dank erhalten: 19
Weiß immernoch net wer die Hübsche aus den 40igern ist? Mein Verdacht, dass es Julie Adams ist, hat sich nicht bestätigt, da die ja ne Seite vorher mit Bild besprochen wurde.
Mir persönlich gefällt das Buch überwiegend, wobei ich mir noch mehr Bilder zu den Dreharbeiten gewünscht hätte, anstatt Aushangfotos doppelt und dreifach.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.