- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 163
Elvis: How Great Thou Art Sessions (5 CDs - FTD)
- leroy
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
Er kriegt nur noch die digitalen Files, die er dann an den jeweiligen Tontechniker zur weiteren Bearbeitung weiterleitet (zum Glück nicht mehr Lene Reidel. Die fortgesetzte Kritik an ihr hat sicherlich zu ihrem Abbruch ihrer "Tätigkeit" bei FTD damals geführt, dass selbst Ernst einsehen musste, dass gutes Aussehen alleine keinen guten Tontechniker (Gendern verweigere ich) macht.)
Ich denke, er beruft sich auf die tape logs, was ein Master ist. Die hat er ja noch vorliegen in seinen Unterlagen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8749
- Dank erhalten: 9907
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3861
- Dank erhalten: 1695
Nebenbei, gibt es von der Dame eigentlich Fotos?… Lene Reidel. Die fortgesetzte Kritik an ihr hat sicherlich zu ihrem Abbruch ihrer "Tätigkeit" bei FTD damals geführt, dass selbst Ernst einsehen musste, dass gutes Aussehen alleine keinen guten Tontechniker (Gendern verweigere ich) macht.)
Nachtrag: Ah, ich habe gerade dieses Foto bei Discogs gefunden.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3861
- Dank erhalten: 1695
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 163
Ich denke da an die extremen Lautstärkenunterschiede von Tracks auf der FTD zu "Today " ( das Fehlen des Normalisierens der Lautstärke einzelner tracks untereinander ist ein absoluter Anfängerfehler oder absolutes Desinteresse an der Endkontrolle) bis hin zu vielen Fehlern beim Mastering, was zu clippings, digitalen Knacksern und anderen digitalen Störgeräuschen der frühen FTD's führte, die durch falsches Mastering entstanden und nicht am verwendeten Originalband lagen.
Da hat sie wohl wirklich nicht gerade gezeigt, dass sie sorgfältig arbeitet.
Das mit dem Aussehen war natürlich augenzwinkernd gemeint.
Ihre häufigen Fehler beim Mastering der frühen FTD's haben weniger mit dem Verständnis an der Musik von Elvis zu tun, sondern eher mit Desinteresse, schlichtweg Schlamperei oder Nicht-Können zu tun. Was man sich auch immer aussuchen mag.
Dass nachfolgende Produzenten sich durch falsche Abspielgeschwindigkeiten der Soundboards sich nicht mit Ruhm bekleckert haben, steht auf einem anderen Blatt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3861
- Dank erhalten: 1695
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 163
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8749
- Dank erhalten: 9907
Gestern kam eine Anfrage, ob denn das eigentliche Album auf den HGTA Sessions wirklich besser klingt als auf vorherigen CD Veröffentlichungen. Hierzu habe ich nochmal die wichtigsten VÖ verglichen und fasse es hier einmal zusammen:
Das Album erschien das erste Mal 1988 in den USA und Australien auf CD. Die CD war noch ein relativ neues Medium und man wollte wohl jegliches Rauschen eliminieren, um zu zeigen, wie toll das nun auf CD klingt. Remastered wurde es von Rick Rowe, der leider mit Rauschfiltern arbeitete. Australien übernahm diese Version. Das klingt also auf Grund der Filter wirklich ganz schlimm, ich kann nur jedem empfehlen, davon die Finger zu lassen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
In Japan erschien die CD ebenfalls 1988 zum ersten Mal, ganz sauber gemastert, ohne jegliche Filter, was für eine Wohltat. Aus heutiger Sicht aber klanglich nicht mehr wirklich relevant. Parallel erschien sie in Deutschland in Mono. Diese Mono Version lässt sich auch heute noch sehr gut anhören, da viele Schwächen der Stereo-Version (ungenaue Balance, Grundrauschen) hier nicht vorhanden sind.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die erste Stereo Version in Deutschland gab es dann 1989, sie erschien ebenfalls als Clubedition. Die ist bis heute noch sehr gut zum Anhören, etwas aufgehellt, dadurch wirkt sie sehr frisch, hat aber leider auch etwas mehr Grundrauschen. Diese Version wurde auch für die weiteren Einzel-CDs beibehalten "In The 90s". Für sehr lange Zeit mein Favorit.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Versionen auf den beiden Gospel Compilations "Amazing Grace" 1994 und " Peace In The Valley" 2000 können da leider nicht mithalten, sie klingen eindeutig schlechter, also lieber auf die Einzel CD zurückgreifen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die japanische Papersleeve CD ist im Grunde die Krönung der Versionen bis 2000, in 24 bit neu remastered klingt sie wirklich ganz hervorragend.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Danach gab es einen Bruch im positiven Sinne. Im März 2007 wurden alle Bänder von Sony digitalisiert und von Vic Anesini neu remastered. Seine Version des Albums findet sich seither auf allen wichtigen VÖ. 2008 auf der CD mit den Bonus Tracks, 2009 auf der Gospel Compilation "I Believe", 2010 auf den "Complete Masters" und dem FTD Classic Album, 2016 auf der "Album Collection". Ein sehr schöner analoger Sound, der der ursprünglichen LP Version am nächsten kommt. Bisher also die ultimative Version.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Was alle diese Versionen gemeinsam haben: Es sind remasterte Versionen des ursprünglichen LP Stereo Mixes, der 1966 aus den Mehrspurbändern der Session erstellt wurde. Bis heute ist es mir eigentlich ein Rätsel, was dabei schief gelaufen ist. Elvis' Stimme ist etwas linkslastig, ein relativ starkes Grundrauschen ist vorhanden. Der Sound wirkt im Vergleich zu anderen Aufnahmen aus der Zeit etwas stumpf, dumpf, blechern. Es fehlt die Brillanz und die gute Auflösung im Klang, was das Frequenzspektrum angeht. Also für eine Aufnahme aus den Nashville Studios ein sehr enttäuschendes Ergebnis.
Die 2023 FTD HGTA Sessions ist die erste VÖ, die sich nun nicht mehr dieser alten Stereo Mixe bedient. Aus den digitalen Files der Mehrspurbänder wurden Session und Master neu abgemischt für die Session CDs 2-5. Dabei hat man sich bei der Anordnung der Instrumente im Stereospektrum 1:1 an den ursprünglichen LP Mix gehalten. Elvis' Stimme ist nun mittig, er ist ein wenig mehr im Vordergrund, das sonst so auffällige Grundrauschen ist weg. Der Klang hat nun eine wesentlich bessere Auflösung, die Feinheiten in den Höhen und Bässen kommen zum Vorschein, der "Blechkasten" ist weg. Und diese neu abgemischten Master von den Session CDs 2-5 hat man auch für das eigentliche Album auf CD 1 verwendet.
Fazit, um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Ja, das HGTA Album klang noch nie so gut wie auf dem Session Set.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3861
- Dank erhalten: 1695
eine hervorragende Zusammenfassung!!! … so, und nun machen wir (DU) das mal für die restlichen ca. 60 Alben, oder?
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8749
- Dank erhalten: 9907
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.