- Beiträge: 3701
- Dank erhalten: 1632
The Making Of Blue Hawaii (FTD)
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Scheinbar kommen etliche Master in den Sessions ohne Count-Ins und Vorgeplänkel daher, sind also identisch zu den Album-Versionen. Sehr seltsam!
Okay, hätte ich mir schenken können dies hier zu schreiben, bei Keith stehen Details.
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Kay65
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 599
- Dank erhalten: 718
Als die Master-Takes von den Stereo-Session-Bändern geschnitten wurden, wurden auch einige der Take-Slates und Count-Ins geschnitten, weshalb einige der remixten Master ohne die Take-Slates und Count-Ins auf The Making Of Blue Hawaii erscheinen. Sie blieben alle auf den Mono-Session-Bändern intakt. (google Übersetzer)
Ausserdem auch noch folgenden Hinweis:
Abgesehen davon, dass sie leicht bearbeitet wurden, ist die vollständigste Veröffentlichung dieser Sessions auf Follow That Dreams Buch und 4xCD-Set The Making Of Blue Hawaii zu finden, wo alles, was RCA hat, von den ursprünglichen 3-Spur-Bändern restauriert, neu gemischt und remastert wurde. (google Übersetzer)
fronk @ da warst du jetzt doch etwas schneller als ich und hast bei Keith auch alles gefunden zu diesem Thema. 😉
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3701
- Dank erhalten: 1632
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Kay65
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 599
- Dank erhalten: 718
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- 4711
-
- Offline
- Beginners Luck
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Kay65
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 599
- Dank erhalten: 718
Elvis Shop London und Elvis Corner bieten sie noch an. Noch muss man ja sagen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8368
- Dank erhalten: 9502
Ich habe mir heute ein wenig Zeit für Take 1-12 genommen, da ja im Grunde diese fehlenden Takes mit großer Spannung erwartet wurden.
Die meisten kennen die "Blue Hawaii Box" von Laurel, dort finden sich Takes 1-9 in Stereo (!) und in richtiger Geschwindigkeit. Der Sound hat sehr gute Studioqualität, wenn auch ein klein wenig dumpfer als die restlichen Mono Titel in dem Set. Das verwendete Band muss eine Kopie gewesen sein, man hört immer wieder etwas Balance Schwankungen. Die LPs haben ganz leichte Rumpel-Lauf-Geräusche, aber insgesamt ist es die klanglich beste Version. Auf CD wurde dieses Set bisher noch nie kopiert.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die bekannteren Vinyl-Veröffentlichungen sind die "Complete Blue Hawaii Sessions 1-4" von TCB. Hier handelt es sich auch um Bandüberspielungen, wohl von einem Kassettenrekorder, da wir ein deutlich höheres Grundrauschen hören. Dafür klingt der Song sehr hell und die Tonschwankungen sind weg. Die LPs laufen nahezu geräuschlos ohne Rumpel oder sonstige Fehler. Leider ist die Geschwindigkeit zu schnell, aber das lässt sich bei einer LP ja regulieren. Hier haben wir die kompletten Takes 1-12 in Stereo vorliegen. Insgesamt also klanglich schwächer, aber für eine Nachbearbeitung die bessere Quelle. Die TCB LPs wurden dann später auch auf Bootleg CDs veröffentlicht, indem sie von den LPs überspielt wurden. Die Überspielung wurde mit den einfachsten Mitteln gemacht und war klanglich auch schlechter wie die LPs. Komischerweise dienen diese CDs seither als Quelle für alle weiteren Bootleg CDs. Man hat dann im Laufe weiterer VÖ die Geschwindigkeit korrigiert, versucht den Klang zu verbessern, aber eben immer von der gleichen schlechten CD Quelle. Sie fällt besonders dadurch auf, dass man hier sehr starke Rumpel-/Laufgeräusche hört. Muss also ein ziemlich schlechter Plattenspieler bzw. System/Nadel gewesen sein, dass man das so deutlich hört. Ich habe mich oft gefragt, warum nicht jemand mal auf die Idee gekommen ist, sich nochmals die original LP vorzunehmen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich denke, ich habe wirklich alle Bootlegs zu diesem Thema gekauft und dann wieder verkauft, in der Hoffnung, dass der Song irgendwo einmal besser klingt, aber Fehlanzeige. Auch nicht auf dem Venus Set. Tatsächlich hat Memphis Recording Service das bisher am besten hingebracht auf der "Blue Hawaii - The Expanded Alternate Album". Aber halt wieder von der schlechten alten CD Quelle mit den auffälligen Laufgeräuschen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und nun kommen wir zum neuen FTD Buch. Auf der Rückseite lesen wir "complete session (also auch Can't help..) mixed from the original 3-track tapes". Ich finde, wenn sowas d'raufsteht, sollte auch sowas d'rin sein. Da ist also die Vorfreude entsprechend groß. Nun haben wir aber schon gehört, dass der Song dumpfer klingen soll, im FECC schreibt man von einem "Needle Drop" (LP-Überspielung), also was hat es damit auf sich?
Und da bin ich dann doch sehr erstaunt. Im FECC hat jemand spaßeshalber geschrieben, dass sie es am Ende vom Memphis Recording Service kopiert haben, um einmal den Spieß umzudrehen. Aber es ist tatsächlich so. Man hat lediglich den rechten und linken Kanal vertauscht, aber ansonsten ganz genau die absolut identischen LP Laufgeräusche wie bei MRS bzw. wie bei den bisherigen CD-Bootleg Quellen. Nur hat man noch einen zusätzlichen Rauschfilter darüber gelegt, dadurch klingt es nochmals dumpfer. Was für ein Reinfall !!
Dabei ist das Musik Buch wirklich genial - und was da alles für Details enthalten sind, aber hierzu - keinerlei Anmerkung. Ich sag's mal so. Wenn sich die Bänder nicht finden lassen, ok, aber dann könnte man das auch irgendwo vermerken. Was aber viel schlimmer ist: Wie viele Fans haben die original TCB LPs zu Hause - unzählige. Mein Exemplar ist MINT, lieber Ernst, das hättet ihr verwenden können. Dass man nicht auf den Gedanken kommt, dann wenigstens von der um Welten besser klingenden LP eine neue Digitalisierung zu machen, sondern tatsächlich auf minderwertige Bootleg CD Quellen zurückgreift. Da muss ich echt sagen, ich bin wieder mal völlig sprachlos. Oder haben die noch nie die original LP gehört und wissen gar nicht wie die klingt und was man daraus machen könnte? Keinerlei Laufgeräusche mehr, schöne Höhen. Tja.
Die CDs sind natürlich nur Beiwerk, und es geht ja auch nur um einen Song. Ich möchte auf keinen Fall die großartige Leistung, die hinter den Büchern steht, schmälern. Das ist auch kein Review, es geht nur um den einen Song und die Takes 1-12. Aber wenn schon Bootleg Quelle, dann halt bitte auch die best mögliche - eben die original LP.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4706
- Dank erhalten: 2475
Oder ob die Hersteller bis dahin etwas ändern, nämlich deine Mint-LP sich schicken lassen und dann davon die Takes einsetzen ?
Ich hab die auch noch eine in Mint und kenne einen der Ernst heißt ! Aber es ist nicht der richtige !
Lassen wir uns überraschen, ich habe das Box-Set nicht gekauft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2129
- Dank erhalten: 1053
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8368
- Dank erhalten: 9502
Veröffentlicht wird sie bestimmt, nur wird es sich der ein oder andere vielleicht nochmal überlegen. Ich hätte mir das CD Set wahrscheinlich sogar nochmal dazu geholt, aber so ist das fraglich. Abgesehen davon, dass durch die VÖ des Buches nun schon alles im Netz als Download kursiert, auch das wird nochmal etliche Käufer kosten.Wenn dies, was du bemerkt hast, Mike, auch in anderen Foren Gesprächsthema ist, dann sehe ich schwarz für eine "Nur Session" VÖ im Laufe des Jahres.
In diesem Fall neige ich eher zu einer anderen Meinung, wobei man ja immer den entsprechenden Vergleich haben muss. Gut hörbar ist es, aber wenn ich eine minderwertige Quelle nehme, die bereits mehrfach durch Filter und ähnliches bearbeitet wurde, und diese dann nochmals nachbearbeite, kann es nie so gut sein, als wenn ich gleich versuche, das Original (die LP) von Grund auf neu zu bearbeiten. Das hört man auch hier, der nochmalige Rauschfilter lässt gewisse Sachen komplett in den Hintergrund rutschen. Ich werde mir nun diese Takes von beiden LPs in der nächsten Woche einmal digitalisieren und mit meinen bescheidenen Mitteln klanglich etwas nachbearbeiten. Dafür hatte ich sie auch noch aufgehoben, falls es wirklich nichts mit den original Bändern wird. Ich teile das gerne und dann kann das jeder, der interessiert ist, nochmals vergleichen.weil so krass ist der Unterschied nicht. Take 1 - 12 ist gut hörbar u. über Kleinigkeiten kann man immer diskutieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.