- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Raised On Rock
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Du hasst ElvisDu sagst es, das ist einfach nur traurig. Hör Dir die Band an: Bass und Schlagzeug grooven wie Sau, Burton packt eine (von ihm selten gehörte) funky Wah-Wah-Gitarre aus, die Orgel haut Riffs raus, die wie Arsch auf Eimer passen, dazu singen vier weiße Mädels so tief schwarz, dass man denkt, es seien die Sweet Inspirations - und plötzlich setzt ein Elvis ein, der noch nicht mal seine eingeschlafenen Füße wachgesungen bekommt. Da wünscht man sich eine Zeitmaschine, mit der man den 69er Elvis hergezaubert hätte, denn der hätte mit dem Song das Fass aller Zeiten aufgemacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Mein Bruder liebt diesen Song.Du sagst es, das ist einfach nur traurig. Hör Dir die Band an: Bass und Schlagzeug grooven wie Sau, Burton packt eine (von ihm selten gehörte) funky Wah-Wah-Gitarre aus, die Orgel haut Riffs raus, die wie Arsch auf Eimer passen, dazu singen vier weiße Mädels so tief schwarz, dass man denkt, es seien die Sweet Inspirations - und plötzlich setzt ein Elvis ein, der noch nicht mal seine eingeschlafenen Füße wachgesungen bekommt. Da wünscht man sich eine Zeitmaschine, mit der man den 69er Elvis hergezaubert hätte, denn der hätte mit dem Song das Fass aller Zeiten aufgemacht.
Und das, was wir als "eingeschlafen" sehen, legt er als "Coolness" und "Understatement" aus.
So ist das eben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Das würden wir "Eingefleischten" wohl auch so sehen, wenn wir nur diesen Song von der Session kennen würden. Wir kennen unseren Elvis halt ein bisschen besser und wissen daher, wann er cool ist und wann er einfach keinen Bock hat. Gerade, wo die Outtakes letzteres noch deutlich unterstreichen.Und das, was wir als "eingeschlafen" sehen, legt er als "Coolness" und "Understatement" aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Bei "For Ol" ist es wieder da: diese klare Stimme, die sich eben darauf verlässt und nicht übertreibt.
Die Schönheit der Stimme kann man in diesem Song wiederentdecken, wo ich sie in "Midnight" nicht finde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Oliwa
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 1
Ich bin immer wieder begeistert! Woher weißt du sowasEs klingt deswegen anders, weil auf der 70er Box während des ersten Refrains Elvis' Spur weggemischt wurde. Elvis bekommt den Text nicht zusammen. Deswegen wirkt es hier anders.

Ich hätte das 100%ig für eine andere Version gehalten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Du kannst das aber nicht vergleichen, weil die beiden Songs so grundverschieden sind. "It's midnight" ist eine ganz andere Komposition, den "It's getting late"-Part kann man nicht in einem tiefen, leisen Register singen. Das muss so gesungen werden, während "For ol' times sake" andererseits auch nur so klingt, wie es gesungen wurde, sowohl von Elvis wie auch von Tony Joe White. Also, er hat es in beiden Fällen absolut richtig gemacht.Btw.: "For Ol Times Sake" ist mein Lieblingssong der 70s-Balladen, da er dort nicht dieses Geschreie an den Tag lehnt ala "It`s Midnight", was viele Fans so als Emotion so toll finden.
Bei "For Ol" ist es wieder da: diese klare Stimme, die sich eben darauf verlässt und nicht übertreibt.
Die Schönheit der Stimme kann man in diesem Song wiederentdecken, wo ich sie in "Midnight" nicht finde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Man hört es sehr gut, dass das die gleiche Version ist. Elvis singt identlisch, gerade da, wo er falsch singt, sowohl bei Texthängern wie auch Phrasierungsproblemen, was ja normalerweise nie vorkommt. Und die Instrumente spielen auch an jeder Stelle das gleiche, was sonst auch nie der Fall ist, da die Musiker ja keine Noten abspielen, wo von Take zu Take jeder Ton gleich ist, so wie z.B. bei Frank Sinatra, bei dem man die Takes - wenn überhaupt - nur an der Stimme unterscheiden kann.Ich hätte das 100%ig für eine andere Version gehalten ...
Klar, die bisher fehlenden Zeilen verwirren schon ganz ordentlich, zugegebenermaßen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Oliwa
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 631
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Nein. Bei "IT`s Midnight" ist es nur Geschreie, was manche mit Emotion verwechseln.Du kannst das aber nicht vergleichen, weil die beiden Songs so grundverschieden sind. "It's midnight" ist eine ganz andere Komposition, den "It's getting late"-Part kann man nicht in einem tiefen, leisen Register singen. Das muss so gesungen werden, während "For ol' times sake" andererseits auch nur so klingt, wie es gesungen wurde, sowohl von Elvis wie auch von Tony Joe White. Also, er hat es in beiden Fällen absolut richtig gemacht.
Klar sind die Songs unterschiedlich.
Aber "Midnight" ist eine Gurke mit einem Elvis, der singt, als ob er Fussweh hat.
Er knödelt in meinen Ohren - egal, was Du jetzt schreiben wirst:

Das klang bei " Hurt" gekonnter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.