A Boy From Tupelo - Complete 1953 - 55 Recordings (Buch / 3 CDs - FTD)

Mehr
30.08.2012 09:36 #873315 von Harty
Habe das Buch nicht, aber ich konnte legal in die CD hinein hören.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30.08.2012 18:42 - 30.08.2012 19:07 #873350 von Earth Boy

Harty schrieb: Dazu wurden im FECC Forum Fehler aufgelistet, lapidare die ich von einem Ernst nicht erwarte.


Was heißt von Ernst erwarten? Das Buch ist ein Mammutwerk, da lassen sich Fehler kaum vermeiden. Ich bin zwar jetzt kein Fachmann für diese Phase in Elvis Karriere, aber der schiere Umfang an (für mich neuen) Informationen ist einfach überwältigend. Ich glaube da werde ich sehr viel Zeit benötigen, um das alles zu lesen.

Leider ist dem so. Denn eigentlich ist "Little Mama" schon eine kleine Sensation , da es ein neuer Elvis Song ist. In der Weltpresse, da es nur bisher auf dem Sammlerlabel erschienen ist, wurde der Song nicht erwähnt. Der Song "Roustabout" wurde damals in der Weltpresse erwähnt.


Kann ich mich jetzt nicht so daran erinnern, zumindest in den seriösen Musikmagazinen dürfte das doch höchstens eine Randnotiz gewesen sein. Davon abgesehen ist Little Mama halt auch nur in Fankreisen eine Sensation. Für den Rest der Welt dürfte es lediglich ein mediokres Lied von Elvis live dargeboten in einer sehr bescheidenen Tonqualität sein.

Ernst hat sicherlich viel Zeit investiert für alle Daten und Fakten, aber es ist ein Buch zu einem sehr hohen Preis. Nicht jeder Fan wird diese 99 Euro ausgeben. MRS geht hier einen anderen Weg und bietet seine Bücher wesentlich günstiger an.


Der Preis ist sehr hoch. Keine Frage und für manchen ist der Preis so teuer, dass er sich das Buch nicht anschaffen wird, wofür ich durchaus Verständnis habe, aber ich habe das Buch seit heute und finde, dass es die 100 Eur wert ist. Wo findet man heute noch eine solche Fülle an neuen Informationen über Elvis und dann noch über einen solch wichtigen Abschnitt seiner Karriere? Der Vergleich mit MRS ist in meinen Augen unangebracht. Umfang und Dimension sind ein anderer und wann gab es dort jemals 10 unveröffentlichte Outtakes / Liveaufnahmen aus Elvis Anfangszeit? Darüber hinaus ist der Klang der original Sun-Master eine Offenbarung. Ich muss allerdings einschränkend sagen, dass ich seit der 50s Box keine der nachfolgend erschienen Remasterversionen der Sun Lieder kenne.

Ein 5 Kilo Buch kann ich nicht auf den Nachtisch legen und nebenbei im Bett schmökern. Da es aber viele Bilder und Fotos enthält, ist es auch zum Schmökern.


Was wäre die Alternative? Weniger Bilder und weniger Informationen, um den Umfang zu reduzieren, damit man es bequem im Liegen lesen kann? Hast Du den gleichen Einwand auch bei den Elvis Files Büchern oder bei dem großformatigen Wertheimer Buch?

Die Elvis Fanwelt regt sich über die teuren Tunzi Bücher auf und hier gibt es ein Buch ab 99 Euro.


Joah. Das gewöhnliche Tunzi Buch kostet aber auch 40 - 50 % des Preises dieses Buches und bietet im Gegenzug maximal 10 % der Informationen und auch nicht mehr als 30 % an unveröffentlichten Fotos, die es hier zu entdecken gibt. Im Vergleich zu Tunzi ist das Buch ein "Schnäppchen".

Liveaufnahmen wie "I forget to remember to forget her" oder "Satisfied" oder ein "Tiger man" als Addon hätten dieses Gesamtwerk zu dem Preis natürlich besser gemacht.


Das ist ja keine Frage. Ich hätte die drei Songs auch gerne auf dieser Veröffentlichung gehört. Forgot wurde wohl zu spät entdeckt und die anderen beiden gibt es nicht mehr in den Archiven oder gab es vielleicht nie. Das dem Buch nun vorzuwerfen ist schon hart.


Er schreibt allgemein, dass bei einer Archivbereinigung 1959 9 oder 10 der 15 Bänder mit den Sunaufnahmen zerstört wurden. Bezüglich Satisfied sagt er, dass es eines der Bänder ist, welches durch diese Bereinigungsaktion verloren ging. Weiterhin erfährt man, dass es nur 1:15 Min. lang und lediglich ein Jam zwischen zwei Takes von I'll never let you go war.

Auf der Notiz von Steve Sholes sieht man bspw. dass Elvis I got a woman auch schon bei Sun aufgenommen hat.
Letzte Änderung: 30.08.2012 19:07 von Earth Boy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Danny

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30.08.2012 19:23 #873358 von Donald
Ich KANN mich nicht durchringen, für ein Buch mit - für mich - überflüssigen CDs (habe alle offiziellen Sun-CDs) 100,-- auszugeben. Ich kann es einfach nicht. :null:
Folgende Benutzer bedankten sich: Colonel

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30.08.2012 19:33 - 30.08.2012 19:33 #873360 von Earth Boy

Donald schrieb: Ich KANN mich nicht durchringen, für ein Buch mit - für mich - überflüssigen CDs (habe alle offiziellen Sun-CDs) 100,-- auszugeben. Ich kann es einfach nicht. :null:


Ich denke auch, dass die CDs für den, der alle Sun CDs bereits besitzt, keinen großen Kaufanreiz darstellen. So nett die unveröffentlichten Sachen auch sind, man hört sie sich vermutlich eh nur alle paar Jahr mal an.
Letzte Änderung: 30.08.2012 19:33 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30.08.2012 21:32 - 30.08.2012 21:33 #873376 von Earth Boy

Harty schrieb: Soeben CD3 mit den Live Aufnahmen gehört. Ist das nun das heimliche Highlight der Box ? Ein Hörgenuss sind diese Aufnahmen nicht, sie erfordern grosses Durchhaltevermögen, da die Soundqualität sehr schwankend ist. Musikhistorisch betrachtet macht es Spass diese Aufnahmen aus der "Opening Zeit" des King zu hören, bekommt man als Hörer natürlich ein Gefühl, wie es damals wohl gewesen ist. Elvis rockt und hat eine unglaubliche Spielfreude.


Ich habe mir gerade die Disc 3 angehört und obwohl ich mit den 50er Jahren Live-Aufnahmen nie so wahnsinnig viel anfangen konnte, hatte ich exakt den gleichen Eindruck wie Du. Es macht einfach riesig Spaß den Blue Moon Boys beim Spielen zuzuhören und feststellen, wie Elvis immer sicherer wird. Ich fand sogar eben seine Ansagen witzig, das ist mir in beinahe 40 Jahren Fansein bisher auch noch nicht passiert. :blush:
Letzte Änderung: 30.08.2012 21:33 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
30.08.2012 21:45 #873378 von Vincent-The-Falcon

Earth Boy schrieb:

Harty schrieb: Dazu wurden im FECC Forum Fehler aufgelistet, lapidare die ich von einem Ernst nicht erwarte.


Was heißt von Ernst erwarten? Das Buch ist ein Mammutwerk, da lassen sich Fehler kaum vermeiden. Ich bin zwar jetzt kein Fachmann für diese Phase in Elvis Karriere, aber der schiere Umfang an (für mich neuen) Informationen ist einfach überwältigend. Ich glaube da werde ich sehr viel Zeit benötigen, um das alles zu lesen.

Leider ist dem so. Denn eigentlich ist "Little Mama" schon eine kleine Sensation , da es ein neuer Elvis Song ist. In der Weltpresse, da es nur bisher auf dem Sammlerlabel erschienen ist, wurde der Song nicht erwähnt. Der Song "Roustabout" wurde damals in der Weltpresse erwähnt.


Kann ich mich jetzt nicht so daran erinnern, zumindest in den seriösen Musikmagazinen dürfte das doch höchstens eine Randnotiz gewesen sein. Davon abgesehen ist Little Mama halt auch nur in Fankreisen eine Sensation. Für den Rest der Welt dürfte es lediglich ein mediokres Lied von Elvis live dargeboten in einer sehr bescheidenen Tonqualität sein.

Ernst hat sicherlich viel Zeit investiert für alle Daten und Fakten, aber es ist ein Buch zu einem sehr hohen Preis. Nicht jeder Fan wird diese 99 Euro ausgeben. MRS geht hier einen anderen Weg und bietet seine Bücher wesentlich günstiger an.


Der Preis ist sehr hoch. Keine Frage und für manchen ist der Preis so teuer, dass er sich das Buch nicht anschaffen wird, wofür ich durchaus Verständnis habe, aber ich habe das Buch seit heute und finde, dass es die 100 Eur wert ist. Wo findet man heute noch eine solche Fülle an neuen Informationen über Elvis und dann noch über einen solch wichtigen Abschnitt seiner Karriere? Der Vergleich mit MRS ist in meinen Augen unangebracht. Umfang und Dimension sind ein anderer und wann gab es dort jemals 10 unveröffentlichte Outtakes / Liveaufnahmen aus Elvis Anfangszeit? Darüber hinaus ist der Klang der original Sun-Master eine Offenbarung. Ich muss allerdings einschränkend sagen, dass ich seit der 50s Box keine der nachfolgend erschienen Remasterversionen der Sun Lieder kenne.

Ein 5 Kilo Buch kann ich nicht auf den Nachtisch legen und nebenbei im Bett schmökern. Da es aber viele Bilder und Fotos enthält, ist es auch zum Schmökern.


Was wäre die Alternative? Weniger Bilder und weniger Informationen, um den Umfang zu reduzieren, damit man es bequem im Liegen lesen kann? Hast Du den gleichen Einwand auch bei den Elvis Files Büchern oder bei dem großformatigen Wertheimer Buch?

Die Elvis Fanwelt regt sich über die teuren Tunzi Bücher auf und hier gibt es ein Buch ab 99 Euro.


Joah. Das gewöhnliche Tunzi Buch kostet aber auch 40 - 50 % des Preises dieses Buches und bietet im Gegenzug maximal 10 % der Informationen und auch nicht mehr als 30 % an unveröffentlichten Fotos, die es hier zu entdecken gibt. Im Vergleich zu Tunzi ist das Buch ein "Schnäppchen".

Liveaufnahmen wie "I forget to remember to forget her" oder "Satisfied" oder ein "Tiger man" als Addon hätten dieses Gesamtwerk zu dem Preis natürlich besser gemacht.


Das ist ja keine Frage. Ich hätte die drei Songs auch gerne auf dieser Veröffentlichung gehört. Forgot wurde wohl zu spät entdeckt und die anderen beiden gibt es nicht mehr in den Archiven oder gab es vielleicht nie. Das dem Buch nun vorzuwerfen ist schon hart.


Er schreibt allgemein, dass bei einer Archivbereinigung 1959 9 oder 10 der 15 Bänder mit den Sunaufnahmen zerstört wurden. Bezüglich Satisfied sagt er, dass es eines der Bänder ist, welches durch diese Bereinigungsaktion verloren ging. Weiterhin erfährt man, dass es nur 1:15 Min. lang und lediglich ein Jam zwischen zwei Takes von I'll never let you go war.

Auf der Notiz von Steve Sholes sieht man bspw. dass Elvis I got a woman auch schon bei Sun aufgenommen hat.


Ok, ich kann mir mein Antwortposting an Harty sparen... Danke! :grin:

Dieses Buch mit irgendeiner anderen VÖ zu vergleichen ist nicht angebracht. Die Absahner von MRS gleichberchtigt daneben stellen zu wollen, absurd. Natürlich nur ungefähr 10% so absurd wie die Anmerkung, dass man das Buch aufgrund der Größe nicht im Bett lesen kann, Herr Harty...

Nochmal: Es ist eine Investition, ganz klar, aber eine, die sich lohnt. Ich hab auch lange überlegt und auch nicht vorbestellt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30.08.2012 23:37 #873384 von Donald

Earth Boy schrieb: Ich fand sogar eben seine Ansagen witzig, das ist mir in beinahe 40 Jahren Fansein bisher auch noch nicht passiert. :blush:

:grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31.08.2012 14:37 #873397 von Harty
Zur Klarstellung:

Ich kritisiere nicht den Inhalt des Buches und die Arbeit dahinter, ich kritisiere den Preis ! Ich bin verwundert über die "Satisfied" Aussage. Wenn es niemand hörte , da wohl zerstört, woher weiß Ernst , dass es ein Jam mit einer Dauer von 1:19 ist ? In den 80er und 90ern hiess es noch, das Tape liegt bei Singelton im Safe.

Wo lagert man ein 5 Kilo Buch ? "hey kann mir jemand aus der Familie helfen, das Buch oben vom Regal zu holen" ? lol

Ich selber zähle mich mit einigen sehr wenigen hier zum den 50's Fans. Die Sun Jahre sind aber leider nicht sehr populär. Als Kaufanreiz wär ein Preis im Segment 75 Euro fairer gewesen. Wir haben in dem Buch keine hochwertigen Wertheimer Aufnahmen. Ich kritisiere den Preis , nicht den Inhalt.

Ja , der Song "Roustabout" ging damals durch die Medien und wurde geschickt mit dem Album "2nd to none" vermarktet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31.08.2012 15:33 - 31.08.2012 15:41 #873399 von Earth Boy

Harty schrieb: Wenn es niemand hörte , da wohl zerstört, woher weiß Ernst , dass es ein Jam mit einer Dauer von 1:19 ist ? In den 80er und 90ern hiess es noch, das Tape liegt bei Singelton im Safe.


Das leitet Ernst aus den im Buch abgebildeten Notizen von Steve Sholes ab. Sholes listete jeden Take des Bandes inklusive Spielzeit auf und zwischen zwei Takes von I'll never let you go little Darling steht Satisfied und als Laufzeit ist dort eben 1:15 zu lesen.

In den 80er war viel zu lesen über unveröffentlichte Elvis Songs und vieles davon war Unsinn, weil keiner etwas genaues wusste.
Letzte Änderung: 31.08.2012 15:41 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Vincent-The-Falcon
  • Vincent-The-Falcons Avatar
  • Offline
  • ECB-Mitglied
  • ECB-Mitglied
Mehr
31.08.2012 22:44 #873430 von Vincent-The-Falcon
Was soll das denn mit den 5 Kilo da? Albern.
Und: der Kaufanreiz ist das Buch, nicht der Preis.

Und: Das Ding ist fast ausverkauft. Die Rechnung ging auf. Und ich kenne keinen, der es kaufte und unzufrieden war. So what?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.