- Beiträge: 14897
- Dank erhalten: 1622
A Boy From Tupelo - Complete 1953 - 55 Recordings (Buch / 3 CDs - FTD)
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
leroy schrieb: Dann fehlte Dir jahrelang aber auch "It Wouldn't Be The Same Without You"
Schlechter Fan
Vermutlich.

Der schöne Nebeneffekt ist jedoch, dass viele FTD-CDs für mich persönlich mehr "Neuigkeiten" enthalten als für das Gros der Fans.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- leroy
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 637
- Dank erhalten: 99
fehlanzeige..sie klangen schlechter...so waren auf "I Don`T care if the sun..." furchtbare digitale clipser zu hören....und auch andere master klangen schlechter...eine saumässige vö damals.
ein rückschritt zu der 87`er vö der "sun collection".
@michael....nun, dann hat deine freundin eine der seltenen fehlpressungen, wo "little mama" nicht drauf ist...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Earth Boy schrieb: Da ist zwar etwas Wahres dran, aber die Zahl der neuentdeckten bzw. veröffentlichten Raritäten hat in den letzten Jahren doch deutlich abgenommen. Vergleiche mal die Zahl der interessanten Alternativversionen / Outtakes / unveröffentlichte Lieder, die in den 90ern raus kamen, mit der Zahl in den letzten 10 Jahren. Natürlich gibt es auch heute noch ab und an etwas, das einen aufhorchen lässt, aber das ist doch deutlich weniger als in den ersten 10 - 15 Jahren von Ernsts Tätigkeit.
Nein ich habe mir das Buch noch nicht gekauft, was bei mir aber finanzielle Gründe hat; diesen Monat lässt sich das für mich schwer realisieren. Grundsätzlich gedenke ich es mir aber zuzulegen, zumal ich mir damals die Sunrise nicht gekauft habe, d. h. die letzte Sun CD, die ich mir kaufte, war die Complete Sun CD aus dem Jahr 1987.
Die Sunrise war schön aufgemacht und hatte viel Material, das man vorher nicht hatte. Aber was den Klang angeht ist die "Elvis at Sun" absolute Spitze. Was man da rausgeholt hat ist Whansinn, allerdings hat man dort nur die Mastertakes benutzt. Ich denke mal, dass auf der FTD-Box der Klang ähnlich super sein wird.
Ich hoffe, das wurde hier noch nicht 100x gefragt und besprochen, aber wo bekommt man die Sun-Box am billigsten (und trotzdem legal) her ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Online
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3721
- Dank erhalten: 1641
DumbAngel schrieb: Ich hoffe, das wurde hier noch nicht 100x gefragt und besprochen, aber wo bekommt man die Sun-Box am billigsten (und trotzdem legal) her ?
Legal bekommt man sie bei Herrn Köhler für 99,50 plus Porto. Wo man sie illegal herbekommt würde mich aber auch mal interessieren …


Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- C.M_
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 19

Habe irgendwo/irgendwann mal gelesen, dass die Russen (ja! die bösen Russen) gefälschte FTD CD's in den Umlauf gebracht haben, vielleicht hat die Bekannte von Michel solch eine Kopie erworben? (deshalb ohne "Little Mama"), irgendwo muss sich doch der Preis wiederspiegeln, he!?


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- A.C. van Kuijk
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 6
Das Buch zeichnet die ersten Jahre des King sehr detailiert nach und besticht zudem mit vielen Fotos, Zeitungsberichten, Werbungen, etc. Die Präsentation ist hochwertig und das Design kann sich ebenfalls sehen lassen.
Die Aufnahmen klingen hervorragend, deutlich besser als zuvor. Bei den Live-Aufnahmen schwankt die Qualität natürlich erheblich, aber hier zählt eindeutig der Inhalt.
In meinen Augen ist A BOY FROM TUPELO die ultimative Veröffentlichung bezüglich der Anfänge des King und gehört in jede Sammlung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ito Eats
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1795
- Dank erhalten: 319
die CD Verpackung:
aufklappbares LP-Format - finde ich sehr ansprechend, Bilder sind passend aber die Angaben auf der Rückseite zu den entsprechenden CD's finde ich etwas spärlich.
Um an nähere Informationen zu den Aufnahmen zu gelangen,ist es erforderlich das Buch zu wälzen.
Und wenn man bedenkt, das dieses über 5 Kilo wiegt, keine leichte Aufgabe.
Aber zurück zur Verpackung:die CD's (alle haben das gleiche Cover-was in meinen Augen ein dicker Punkt aus der Minuskiste ist)sind auf der rechten Innenseite zu finden,in einer ca. 3mm dicken Pappe eingesteckt.
Meine Kritik hier:wer die CD's öffters mal aus der Box holt, wird nicht viel Freude an den Einschüben haben.Auf Grund des Materials ist ein schneller Verschleiß vorprogrammiert.Also entweder Sicherheitskopien ziehen und diese abhören oder andere CD-Hüllen verwenden.
Mein Hauptaugenmerk an der Box lag auf dem Buch.Und hier im speziellen: die Bilder.
Bei allem Respekt vor der Flut von unbekanntem Material, was hier auf einem einprasselt (wofür ich sehr dankbar bin): unsere Fachleute wissen, welche Bilder schon seit Jahren in der Öffentlichkeit und in Fankreisen kursieren und welche "Neu" sind. Warum werden die Bilder nicht entsprechend in Szene gesetzt, also die bekannten klein, weil man Sie kennt und die "neuen" groß.An der Quali kann es nicht liegen.Mit etwas Sachkenntnis und ein wenig Fingerspitzengefühl für bestimmte Computerprogramme dürfte das kein Thema sein.
Das ist erst mal das, was mir so ins Auge gestochen hat an Kritik.
Im Grunde genommen Peanuts im Gegensatz zum Lob.Aber bei einem Preis von über 90 Euro schaut man schon mal genauer hin.Da muß die Qualität stimmen.Optisch wie auch Inhaltlich.Was den Inhalt angeht ist die Box allemal ihren Preis wert.Von der Optik mach ich ein paar kleine Abstriche.
Im großen und ganzen aber haben sich die 5 Jahre warten gelohnt.Was ich aber nicht verstehe ist, weshalb man an solchen Kleinigkeiten (früher sagte man "Pfennigartikeln")wie den CD-Halterungen und der CD-Covergestaltung gespart hat.Eigentlich schade, dann wäre es in meinen Augen ein Meisterwerk. Aber vielleicht gibt es ja in nicht allzu ferner Zukunft eine "Special Edition" für 'nen schmalen Taler mehr

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- C.M_
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 19

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56286
- Dank erhalten: 272
Ito Eats schrieb: Bei allen Lobhudeleien und Beweihräucherungen an diesem gelungenen Werk sei auch mal etwas Kritik erlaubt.
die CD Verpackung:
aufklappbares LP-Format - finde ich sehr ansprechend, Bilder sind passend aber die Angaben auf der Rückseite zu den entsprechenden CD's finde ich etwas spärlich.
Um an nähere Informationen zu den Aufnahmen zu gelangen,ist es erforderlich das Buch zu wälzen.
Und wenn man bedenkt, das dieses über 5 Kilo wiegt, keine leichte Aufgabe.
Aber zurück zur Verpackung:die CD's (alle haben das gleiche Cover-was in meinen Augen ein dicker Punkt aus der Minuskiste ist)sind auf der rechten Innenseite zu finden,in einer ca. 3mm dicken Pappe eingesteckt.
Meine Kritik hier:wer die CD's öffters mal aus der Box holt, wird nicht viel Freude an den Einschüben haben.Auf Grund des Materials ist ein schneller Verschleiß vorprogrammiert.Also entweder Sicherheitskopien ziehen und diese abhören oder andere CD-Hüllen verwenden.
Mein Hauptaugenmerk an der Box lag auf dem Buch.Und hier im speziellen: die Bilder.
Bei allem Respekt vor der Flut von unbekanntem Material, was hier auf einem einprasselt (wofür ich sehr dankbar bin): unsere Fachleute wissen, welche Bilder schon seit Jahren in der Öffentlichkeit und in Fankreisen kursieren und welche "Neu" sind. Warum werden die Bilder nicht entsprechend in Szene gesetzt, also die bekannten klein, weil man Sie kennt und die "neuen" groß.An der Quali kann es nicht liegen.Mit etwas Sachkenntnis und ein wenig Fingerspitzengefühl für bestimmte Computerprogramme dürfte das kein Thema sein.
Das ist erst mal das, was mir so ins Auge gestochen hat an Kritik.
Im Grunde genommen Peanuts im Gegensatz zum Lob.Aber bei einem Preis von über 90 Euro schaut man schon mal genauer hin.Da muß die Qualität stimmen.Optisch wie auch Inhaltlich.Was den Inhalt angeht ist die Box allemal ihren Preis wert.Von der Optik mach ich ein paar kleine Abstriche.
Im großen und ganzen aber haben sich die 5 Jahre warten gelohnt.Was ich aber nicht verstehe ist, weshalb man an solchen Kleinigkeiten (früher sagte man "Pfennigartikeln")wie den CD-Halterungen und der CD-Covergestaltung gespart hat.Eigentlich schade, dann wäre es in meinen Augen ein Meisterwerk. Aber vielleicht gibt es ja in nicht allzu ferner Zukunft eine "Special Edition" für 'nen schmalen Taler mehr.
Die CDs haben doch gar kein Cover? Und die Halterungen sind topp.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gus
-
- Offline
- Beginners Luck
-
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 12
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.