A Boy From Tupelo - Complete 1953 - 55 Recordings (Buch / 3 CDs - FTD)

Mehr
08.08.2012 10:16 #872271 von fronk
I got it :up:

Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: Roqui

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08.08.2012 11:38 #872274 von fronk
Nun mal eine ein wenig ausführlichere Meinung von mir, also die Box ist tatsächlich ein Hammer! Ich habe sie gestern Abend ausgepackt und mal recht schnell durchgezappt. Hier nun ein erster Eindruck.

Wenn jemand behauptet sie wäre überteuert, kann man nur sagen, er weiss nicht wovon er redet. Für dieses Teil in diesem Umfang, in dieser Verarbeitungsqualität und bei der sicherlich nicht gerade großen Auflage würde man auch bei anderen Verlagen keinen günstigeren Preis erwarten können. Und dies bezieht sich schon einmal nur auf das Buch, welches tatsächlich geschätzt über FÜNF! Kilos wiegt. Man darf nicht vergessen, da stecken mehr als fünf Jahre Recherche-Arbeit drinnen. Auch die Photo-Rechte müssen bezahlt werden etc., der Druck, die Weiterverabeitung. Ich weiss wovon ich reden, ich komme aus dem Gewerbe.

Im Buch schreibt Ernst, für die Audio-Restaurierung wurden 2000 (in Worten »Zweitausend«) und für das Mastering nochmals 500 Stunden aufgewendet. Ich habe noch keine direkten Vergleiche zur »Elvis at SUN« etc. angestellt aber man kann sagen, die Aufnahmen hören sich alle durchweg (soweit möglich) sehr homogen und sehr gut an. Das heisst, es gibt keine Songs die massiv tontechnisch abfallen. Auch »You’re A Heartbreaker« fügt sich gut ein. Klar dass die Acetate von 1953/1954 immer noch nicht perfekt sind – können sie auch nicht. Auch die Slapback-Bänder von »When It Rains It Really Pours« sind keine echten Studio-Bänder. Klingen aber trotzdem schon toll. Aber die anderen Aufnahmen aus dem SUN-Studio machen klangtechnisch eine tolle Figur. Klar gibt es an Neuigkeiten auch eher nur Fragmente zu entdecken. Aber nun haben wir jedes Take und jedes Fragment in überarbeiteter Form auf CD gesammelt vorliegen. Für mich als SUN-Sammler sehr interessant. Mehr war aber leider wohl auch nicht zu erwarten.

Zu den Live-Aufnahmen kann man nur sagen, man bekommt das, was zu erwarten war plus einige kleine Zugaben. Und obendrein noch einen komplett neue Song von Elvis. Was will man mehr? Die Acetate sind und bleiben sehr mäßig in der Qualität. Auch da habe ich noch keine Vergleiche anstellen können.

Also ob es sich lohnt die Box wegen der Musik zu kaufen, kann nur jeder für sich entscheiden. Das Buch ist, nach dem ersten Durchblättern, über jeden Zweifel erhaben. Ich nehme an, die wahrscheinlich kleine Auflage wird jeden der nicht zugreift irgendwann dazu bringen, sich in den A***h zu beissen, wenn er dieses Monument einmal zu sehen bekommt.

Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: Danny, Herbi, Earth Boy

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08.08.2012 13:22 #872281 von Harty
Vielen Dank für den ersten Eindruck. Aber ich gehöre zu den Menschen, die gerade bei so einer Eurosumme und natürlich bei einem so mächtigen Buch nicht blind kaufen. Ich muss solch ein Werk sehen, fühlen und anschauen dürfen. Das Buch durchblättern und den Inhalt zumindest quer prüfen. Ich habe beide MRS Ausgaben und bin mir daher auch nicht sicher, ob ich dieses Buch dann noch benötige.

Gibt es beispielsweise von Ernst einen Hinweis auf die mögliche "Tiger man" Session ? Gibt es Interviews , Aussagen von Scotty Moore zu möglichen weiteren Songs ? Als ich "Little Mama" hörte ging mir sofort der Gedanke durch den Kopf, diesen Song spielte Elvis womöglich auch bei Sun ein. Erwähnt Ernst das Tape mit dem Song "Satisfied" ? Findet "Pied Piper of Cleveland" Erwähnung ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08.08.2012 13:39 #872282 von fronk
Wie gesagt, ich habe das Buch gestern nur durchblättern können. »Tiger Man« wird im Text erwähnt – mit dem Hinweis, dass Elvis öfters bei Konzerten davon sprach. »Pied Piper« ist mit einigen Photos vertreten … Es sind natürlich »Lost Tapes« erwähnt und teilweise auch abgebildet (natürlich nur die Tape-Boxen). Dabei handelt es sich aber wahrscheinlich um alte Photos und Kopien, welche man schon an anderer Stelle sehen konnte. Auf den Boxen finden sowohl »Satisfied« als auch »I Got A Woman« Erwähnung.

Wie gesagt, zum Lesen werde ich leider erst viel später kommen.

Das Argument mit dem »Anfassen und durchblättern« kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich möchte auch niemanden bekehren. Auch ich war erst einmal skeptisch bei dem Preis. Aber als ich das Buch dann in den Händen hielt …

PS: die beiden MRS-Teile habe ich auch …

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11.08.2012 14:06 #872498 von Lonegan
Ich hatte auch zunächst erwogen die Box zu bestellen. Jedoch ist das Ganze musikalisch völlig uninteressant geraten und so´n Buch blättere ich, erfahrungsgemäß, einmal durch, dann verschwindet es auf ewig im Schrank. Da gibt es Etliches, was mir, für das Geld, nachhaltiger Freude bereitet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Richard Burton

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11.08.2012 15:28 #872513 von fronk
Was hattest Du denn musikalisch erwartet? Ansonsten, ja wenn man die diversen SUN-Veröffentlichungen hat und sich weniger für die detaillierte Geschichte dieser Jahre interessiert und ein paar wenige unveröffentlichte Outtakes und Fragmente nicht benötigt, braucht man sicherlich nicht zuschlagen. Besonders da die CDs schon lossless im Internet zu finden sind.

Übrigens habe ich gestern mal etwas genauer in die Studio-Aufnahmen gehört. Die Qualität ist mit der »Elvis at SUN« oder den zu vergleichen. Bei manchen Tracks wirkt sie noch einen Tick besser – kann aber auch Einbildung sein. Leider wurden allerdings die privaten Acetate meiner Meinung nach zu Tode gereinigt. Und klingen teilweise wie in Blecheimer gesungen. Da sind die Versionen der »Complete Masters«-Box schon besser.

»Just Because« hat endlich einen sauberen Anfang bekommen und beginnt nicht mehr so abgehackt. Ich denke da hat man irgendwie getrickst – kenne allerdings keine Original-Vinyl-Pressung um zu vergleichen ob dies damals auch so veröffentlicht abgehackt wurde.

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11.08.2012 18:53 #872530 von Lonegan

fronk schrieb: Was hattest Du denn musikalisch erwartet?


Nach so vielen Jahren angeblichem "digging" zumindest mehr, als ein Azetat, das lediglich einer der Kumpel beigesteuert hat. Z.B. eine "ausgegrabene" Tapebox. Sorry, aber die paar neuen "Live-Tracks, bei denen sich allenfalls das Fangekreische vom Bisherigen unterscheidet rechtfertigt keine weitere Sun - Vö. So was gab es noch zu "Sunrise-Zeiten" als quasi Gratisbeigabe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11.08.2012 19:23 #872533 von Earth Boy

Lonegan schrieb: Nach so vielen Jahren angeblichem "digging" zumindest mehr, als ein Azetat, das lediglich einer der Kumpel beigesteuert hat. Z.B. eine "ausgegrabene" Tapebox. Sorry, aber die paar neuen "Live-Tracks, bei denen sich allenfalls das Fangekreische vom Bisherigen unterscheidet rechtfertigt keine weitere Sun - Vö. So was gab es noch zu "Sunrise-Zeiten" als quasi Gratisbeigabe.


Das ist nun aber auch schon 13 Jahre her. In der Zwischenzeit sind die interessanten Raritäten nicht mehr geworden, was sich nicht erst seit dem Sun Projekt zeigt. Insofern warst Du schon sehr optimistisch, wenn Du mehr erwartet hast.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11.08.2012 19:53 #872534 von Lonegan

Earth Boy schrieb:

Lonegan schrieb: Nach so vielen Jahren angeblichem "digging" zumindest mehr, als ein Azetat, das lediglich einer der Kumpel beigesteuert hat. Z.B. eine "ausgegrabene" Tapebox. Sorry, aber die paar neuen "Live-Tracks, bei denen sich allenfalls das Fangekreische vom Bisherigen unterscheidet rechtfertigt keine weitere Sun - Vö. So was gab es noch zu "Sunrise-Zeiten" als quasi Gratisbeigabe.


Das ist nun aber auch schon 13 Jahre her.


Gerade deshalb ist es ja nun nicht übermäßig optimistisch zu erwarten, daß zwischenzeitlich einige Neuigkeiten hätten auftauchen können und wären es nur ein paar Outtakes gewesen. Zumal, wenn jemand ein Projekt so groß ankündigt und angeblich Jahre dafür recherchiert hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11.08.2012 21:14 - 11.08.2012 21:17 #872535 von Earth Boy

Lonegan schrieb: Gerade deshalb ist es ja nun nicht übermäßig optimistisch zu erwarten, daß zwischenzeitlich einige Neuigkeiten hätten auftauchen können und wären es nur ein paar Outtakes gewesen. Zumal, wenn jemand ein Projekt so groß ankündigt und angeblich Jahre dafür recherchiert hat.


Es ist ja nun nicht so, dass mit zunehmender Zeit, die vergangen ist, die Raritäten auf wundersame Weise zunehmen - schon gar nicht bei den Sunjahren. Soweit ich mich erinnere, hat Ernst schon ziemlich früh klar gemacht, dass das Buch der interessantere Teil der Veröffentlichung sein wird.

Ich verstehe aber natürlich, wenn jemand wie Du sagt, dass 100 Euro für einen persönlich für diese Veröffentlichung zu viel Geld ist. Egal wie man zu der Buch/CD Kombination steht, ein Schnäppchen ist es nicht.

Ernst sollte aber mal lernen mit dem Begriff "Complete" vorsichtig zu sein.
Letzte Änderung: 11.08.2012 21:17 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.