- Beiträge: 21276
- Dank erhalten: 1458
Das große Elvis Presley Filmbuch
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Warum lässt du King Creole aus ?Nun gut, die Beispiele 1, 2 und 5 haben davon wohl den groessten Wiedererkennungswert, auch bei Nichtfans...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21276
- Dank erhalten: 1458
LOVE ME TENDER (sowie der gesamte Soundtrack dieses Films) gehört in meinen Ohren zur größten Grütze, die der King jemals aufgenommen hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Schorni
-
- Abwesend
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 7910
- Dank erhalten: 53
"Viva Las Vegas" + "Bossa Nova Baby" +" A little les Conversation" gar ein Welthit..aber international ein Hit. Return to sender auch nicht nicht unbekannt.


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21276
- Dank erhalten: 1458

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Ob einem die Filme gefallen oder nicht - sie waren karrieretechnisch eine absolut richtige Entscheidung. Sicher hätte man auf ein paar ganz üble und peinliche Knotten Mitte der 60er besser verzichten sollen, sicher hätte Elvis auch 1964 und 1965 besser zum künstlerischen Ausgleich nebenbei mal ein paar gute Nicht-Film-Platten aufnehmen können - aber das ist Finetuning. Letztendlich kann man nicht wegdiskutieren, dass Elvis mit den meisten seiner Film nicht nur die Kohle mit dem Schubkarren nach Hause gefahren hat, sondern dass sie eben einen erheblichen Teil seiner Karriere ausmachen und zusätzlich auch seines musikalischen Schaffens.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Richard Burton
-
- Offline
- Verstorben
-
- Beiträge: 3551
- Dank erhalten: 99

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6433
- Dank erhalten: 143
Nein, ganz, ganz gewiss nicht... und du spielst da gewiss auf mein Handicap an

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- thetifcat
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1447
- Dank erhalten: 0
Zum Geburtstag habe ich gerade eine Box bekommen mit den besten 30 Filmen von United Artists, darunter auch Küss mich Dummkopf.
Hier die Story:
Quelle: OFB.deDer bekannte Sänger und Entertainer Dino strandet mit seinem Auto in der kleinen Stadt Climax. Sofort wittern Orville, ein eifersüchtiger Pianist, und sein Freund Barney, ein übergewichtiger Tankwart, ihre Chance darauf eines ihrer Musikstück an Dino zu verkaufen und bieten ihm die Möglichkeit bei Orville zu wohnen. Dieser hat jedoch Bedenken wegen des Casanova-Images von Dino und schickt seine bildhübsche Frau Zelda weg und ersetzt sie durch die Kellnerin und Prostituierte Polly, die für Dinos Aufenthalt seine Frau spielen soll. Bei Polly hat Orville kein Problem sie mit Dino zwecks Musikverkaufs zu verkuppeln, doch nicht nur seine verstossene Frau funkt dazwischen und lässt bringt den Plan durcheinander.
WO BITTE IST DIESER (Best of 30) denn anders als die gro der Elvis Fime?
Von King Creole war ich enttäuscht, weil sie aus einem Boxer eine Sänger gemacht hatten. Ein Stein für Danny Fisher ist einfach ein geniales Buch. Und es wurde versengt. Aber dies war nicht Elvis Schuld.
Die 3 Western sind ok. Und Charro ist gegenüber den 42 Django Filmen sogar richtig gut.
Filme wie Kid Galahad, Fun in Acapulco, Viva Las Vegas, Girl Happy, Clambake und Change of Habit sehe ich aus den unterschiedlichsten Gründen immer wieder gerne. Nicht nur weil Elvis die Hauptrolle hat. Geht es Euch bei diesen oder anderen Filme nicht ähnlich?
Flaming Star ist ein guter Don Siegel Film. Ich kann mich gar nicht an einen schlechten von Siegel erinnern. WARUM soll ausgerechnet dieser Film scheisse sein? Auch hier bringt Elvis eine sehr gute Leistung. In einem Filmforum wurde dieser Film von einen User als einen seiner Favoriten beschrieben - hier mal seine Sichtweise:
Quelle: User splatter-fanatic"Mal ein anderer Film mit dem King. Aber mit Don Siegel auf dem Regiestuhl habe ich auch nicht das typische Elvis-Vehikel erwartet. Flaming Star ist von der typischen Leichtig- und Harmlosigkeit der mir bisher bekannten Elvis-Filme meilenweit entfernt. Das fängt schon damit an, dass auf die obligatorischen Musik-Nummern fast vollständig verzichtet wurde. Gesungen wird nur in den ersten paar Minuten, danach geht es mit dem Indianerangriff auf die weiße Siedlerfamilie äußerst ernsthaft und auch - in einem gewissen Maße - ziemlich heftig zur Sache. Großartige Identifikationsfiguren sind auch Mangelware. Als Zuschauer kann man sich praktisch weder auf die Seite der Indianer, noch auf die Seite der Weißen schlagen, da die Vorgehensweisen beider Seiten absolut fragwürdig sind. Es wird bei Sichtung des Films ziemlich schnell klar, dass die zwischen die Fronten geratene und dadurch zerrissene Familie einem ausgesprochen tragischen Schicksal entgegenzusteuern scheint und es am Ende kein Happy End geben wird. Kann mir gut vorstellen, dass dieser Film so manchem unbedarften Elvis-Fan seinerzeit ziemlich übel aufgestoßen sein dürfte. Von der strahlenden Heldenfigur der sonstigen Elivs-Filme ist hier nämlich rein gar nichts zu sehen.
Immerhin haben wir Elvis in einer 11jährigen Phase immer frisch auf den DVD-Teller. Was ich klasse finde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6433
- Dank erhalten: 143
Das sowieso ...Kann es sein, und da beziehe ich mich zuvorderst mit ein, man betrachtet die Filmjahre als Fan kritischer als diejenige Klientel, die zwar nicht wirklich in der Materie drin steckt, aber sich an einem verregneten Sonntag einen Elvisfilm ganz ohne "Haette, koennte, wenn und aber" anzusehen weiss?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- thetifcat
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1447
- Dank erhalten: 0
Ganz genau!Kann es sein, und da beziehe ich mich zuvorderst mit ein, man betrachtet die Filmjahre als Fan kritischer als diejenige Klientel, die zwar nicht wirklich in der Materie drin steckt, aber sich an einem verregneten Sonntag einen Elvisfilm ganz ohne "Haette, koennte, wenn und aber" anzusehen weiss?
Ja mache ich.
Grundsätztlich läuft bei mir einer wenn ich Papierkram mache. Auch wo ich die Möbel bei meiner Tochter zusammengeschraubt habe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.