Bravo: Elvis 85

Mehr
06.01.2020 18:09 #929677 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Bravo: Elvis 85

Donald schrieb: Rezensionen manch anderer Autoren geben einfach nur das wieder, was ich mit meinen eigenen Ohren auch schon gehört habe. Da werden Huster und Fehlstarts aufgezählt. Das muss ich aber nicht lesen. MW konnte fundierte Hintergrundinformationen liefern, seine eigene Studio- und Musikererfahrung mitbringen. Das können die wenigsten Rezensenten. Und das macht seine Rezensionen einfach auch viel informativer.


Absolut. Bei den meisten Rezensionen hat man keinen Erkenntnisgewinn, bei MW hatte ich den öfters. Ich vermisse MWs Nachlese zu den neusten Classic Alben. Aber gut es gibt ja nichts mehr von FTD auf dem Gebiet, was einer genaueren Betrachtung Wert wäre.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
06.01.2020 18:40 #929680 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Bravo: Elvis 85
Ja, das ist leider so. Ich habe seine Rezensionen immer gerne gelesen, auch wenn ich seine Geschmacksurteile nicht immer geteilt habe. Der Mann kann ziemlich gut schreiben, zudem hört er mehr als ich (was ja auch Donald schon angemerkt hat - wer braucht eine Aufzählung der Fehlstarts? Die hört man schließlich selbst) und hat echte Fachkenntnisse die unsereins als Nicht-Musiker ohne professionelle Ausbildung/Studioerfahrung einfach abgehen. Aber in der Tat ist das Thema Sessions erschlossen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
06.01.2020 19:24 - 06.01.2020 19:25 #929684 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Bravo: Elvis 85

Earth Boy schrieb: Ich kann Radermacher irgendwie schon verstehen. Kritisiert zu werden ist nie besonders schön und auch, wenn die Kritik nicht persönlich gemeint ist, trifft sie einen leicht persönlich.


Klar. Hätte ich geahnt, dass er das vielleicht liest, dann hätte ich zwar auch geschrieben, dass sein Name/sein Mitwirken für mich kein Garant für Qualität ist, das allerdings charmanter formuliert. Allerdings habe ich meine Aussage genau deswegen ja später auch noch differenziert. Wobei ich auch nicht finde, dass das die Formulierung "steht auf ner Menge Mist" jetzt so dramatisch war, dass man da jetzt tagelang zickig sein muss.

Andererseits muss man halt auch damit leben, wenn man sich so öffentlich positioniert, wie es Radermacher macht, dass man kritisiert wird.


zumal wir ja über kommerzielle Produkte sprechen, nicht über milde Gaben.

Aber wie von APP schon häufiger angemerkt, hat er ja auch nicht behauptet, dass alles scheiße war, wo Helmut seine Finger mit im Spiel hatte.


Zumal mich, wie schon vorher angemerkt, auch nicht interessiert wer was verantwortet. Ich habe keine Ahnung welche LPs genau von ihm zusammengestellt wurden. Muss ich auch nicht wissen. Völlig unwichtig.

Was mich kolossal nervt ist tatsächlich einfach das grauselig niedrige Niveau auf dem so eine Diskussion dann stattfindet. Als ob man der letzte Lappen wäre, hier quasi Majestätsbeleidigung begehen würde, nur weil man selbst nicht 20 Elvis Platten kompiliert hat und keine Bücher herausgebracht hat. Ich hatte tatsächlich nie das Bedürfnis derartiges zu tun. Warum sollte ich das auch wollen? Ich hab ja nun mal nen anderen Beruf, für den ich durchaus keine Scham empfinde.

Jede Form von Differenzierung wird hier überlesen ... man darf ja gerne alles was ich hier und anderswo so absondere kacke finden, kein Ding. Aber ein bisschen mehr inhaltlichen Zusammenhang zu dem was ich da absondere dürfte die Kritik an meiner Kritik durchaus habe.
Letzte Änderung: 06.01.2020 19:25 von Atomic Powered Poster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.01.2020 19:38 #929688 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Bravo: Elvis 85
Mir ist allerdings an dieser Diskussion schon aufgefallen, das die Umgangsform miteinander etwas höflicher sein könnte. Das ist irgendwie typisch Internet. Wenn man mit der selben Person ein persönliches Gespräch führen würde, würde man sich sicherlich etwas respektvoller ausdrücken. Respekt ist ein Stichwort. Ich schätze die Arbeit von Herrn Radermacher sehr, wobei das bei mir natürlich zurückgeht in die 80er Jahre. Besonders die Rare Elvis LPs gehören immer noch zu meinen Favoriten. Da schwingt bei mir also schon eine gewisse Ehrfurcht mit - selbst wenn ich also komplett anderer Meinung wäre, würde ich versuchen, es in diesem Fall etwas charmanter zu formulieren. Denn wen man hier unerwarteter aber erfreulicher Weise im Forum vor sich hatte, war doch eigentlich relativ schnell klar. Da hätte ich mich noch nicht einmal getraut, Herrn Radermacher einfach so zu duzen. Abgesehen davon, dass er 25 Jahre älter ist, hat er eine gewisse Stellung in der Elvis Welt, der ich angemessen begegnen möchte.
Ich mein ja nur so - am Rande.
Folgende Benutzer bedankten sich: Donald

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.01.2020 19:56 #929689 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Bravo: Elvis 85
Das mit dem Duzen habe ich mir auch überlegt, ob ich das machen soll; aber zum einen wird grundsätzlich hier geduzt, wenn man einen Vornamen öffentlich kennt. Wir sprechen ja auch von Ernst, und wer kennt ihn hier persönlich. Es ist für mich im Forumskontext kein Zeichen von Vertrautheit, die mir auch gar nicht zustünde, da ich mit Radermacher nur einmal vor sehr, sehr langer Zeit "privaten" Kontakt hatte per PN. Zum anderen klang für mich es doof, dauernd Radermacher, Radermacher, Radermacher zu schreiben. Aber klar, das muss man nicht so sehen, wie ich. Man kann es wie du als respektlos empfinden, so war es aber von meiner Seite nicht gemeint.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.01.2020 20:06 - 06.01.2020 20:19 #929690 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Bravo: Elvis 85

Mike.S. schrieb: Ich schätze die Arbeit von Herrn Radermacher sehr, wobei das bei mir natürlich zurückgeht in die 80er Jahre.


Auch ich habe da so meine nostalgische Erinnerung. Die von ihm geplante LP "Easy come, easy go - Kid Galahad" habe ich damals rauf und runter gehört.

Dennoch schmälert das nicht meine Kritik am Filmbuch oder am deutschen Jörgensen Buch. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und vergangene Großtaten machen ein Rohrkrepierer wie das Filmbuch nicht besser. Und auch war nicht jede 80er Kompilation eine gut hörbare Zusammenstellung. Elvis in Germany ist für mein Empfinden unhörbar und der Deutschlandbezug mitunter arg weit hergeholt.
Letzte Änderung: 06.01.2020 20:19 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.01.2020 20:24 - 06.01.2020 20:27 #929691 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Bravo: Elvis 85
Ist schon klar, dass es von Euch keiner respektlos meinte, das mit dem duzen ist hier so üblich, ich meinte auch eher mich persönlich, ich bin ja hier noch nicht so lange mit dabei, und hätte das "Du" dann eher durch ein "Sie" ersetzt. Das sollte aber kein Vorwurf sein. Der Ton an sich war zum Teil aber etwas, naja, wie soll ich's sagen, "sehr direkt".
Letzte Änderung: 06.01.2020 20:27 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.01.2020 20:39 - 06.01.2020 20:40 #929692 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Bravo: Elvis 85

Earth Boy schrieb: das Filmbuch nicht besser.


Falls jemand interessiert, warum ich das Buch so bescheiden fand, kann das hier nachlesen. Wen es nicht interessiert, der kann natürlich gerne diesen Post ignorieren. :up:
Letzte Änderung: 06.01.2020 20:40 von Earth Boy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.01.2020 21:18 #929693 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Bravo: Elvis 85
OK, verstehe, ich hab' das Buch nicht, wieder 'was dazu gelernt. Wirkt im Design sehr altmodisch. Könnte auch aus den 70ern stammen :grin: . Die alten erwähnten LPs waren ja in Punkto Design auch nicht der Überknaller, man kennt's halt nicht anders.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
06.01.2020 21:47 #929694 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf Bravo: Elvis 85

Mike.S. schrieb: Mir ist allerdings an dieser Diskussion schon aufgefallen, das die Umgangsform miteinander etwas höflicher sein könnte. Das ist irgendwie typisch Internet.


Das ist sicherlich so.

hat er eine gewisse Stellung in der Elvis Welt, der ich angemessen begegnen möchte.
Ich mein ja nur so - am Rande.


Eine gewisse Stellung hat neben Elvis für mich nur der eine oder andere Musiker der Elvis Sound bereichert hat. Auf der anderen Seite ist dieser Status den gewisse alteingesessene Leute in diesem (im Grunde ja nun wirklich irrelevanten) Mikrokosmos haben im Austausch oft wenig hilfreich. Gerade in Diskussionen (ich meine jetzt ausdrücklich nicht hier und heute) bin ich doch häufig auf das ungute Phänomen gestoßen, dass man keine fundierte Meinung haben darf die von derjenigen dieser Szenehelden abweicht, insbesondere nicht dort, wo diese selbst posten. Da wird dann gleich die "wie kann man es wagen" Keule ausgepackt. Da herrschen teilweise (Online) Sitten wie in Monarchien im Mittelalter. Für mich war das im besten Falle lustig, im schlimmsten ärgerlich und auch enorm unangenehm. Auf bestimmten Plattformen sollte man Entscheidungen von z.B. Ernst auch nicht kritisieren, schließlich kennt man den/sich untereinander/jemanden der einen Draht hat, und dieses "Privileg" verpflichtet dann offenbar zur Treue bis in den Tod (ich dramatisiere jetzt mal so ein bisschen, sorry).

Nachvollziehen kann ich das nicht. Ich bin in meinem Leben schon diversen Leuten begegnet die mMn geilere Sachen machen als Platten mit Aufnahmen von jemand anderem herauszugeben. Ich kenne eine sehr kluge Autorin (deren Bücher ich dennoch öde finde, aber das ist wenigstens was eigenes), diverse Musiker die X Alben gemacht haben, die in der Visions und sonstwo interviewt wurden, im Rockpalast etc zu sehen waren, alles sowas eben. Ein guter Kumpel von mir hat ein eigenes Label, ein anderer arbeitet u.a. auch als Cutter und an Artworks für Kinoplakate und DVD/BlueRay Cover. Alles nix mit dem man hausieren geht. Also die nicht und ich nicht. Ist ja auch nicht meine Leistung. In der Elvis Szene wird aber um "Leistungen" (die ich gar nicht mies machen will, darum geht es mir nicht, die jetzt aber auch nix weltbewegendes sind) ein Bohei gemacht der mich manchmal einfach total befremdet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.