Elvis At Stax: 40th Anniversary (3 CDs)

Mehr
21 Aug. 2013 19:59 #886185 von Donald
Wohl austariert, wie ich bin, schließe ich mich Earthy UND Taniolo an. :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2013 20:03 #886187 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Elvis At Stax: 40th Anniversary (3 CDs)
Ich sehe bei Ernst ehrlich gesagt mehr Licht als Schatten. Natürlich kann man ihm ohne Mühe über die Jahre konzeptionelle Schwächen vorhalten, aber er hat einerseits mit seinen Dekaden-Box-Sets viel für Elvis Reputation getan. Nur zu gut kann ich mich erinnern, dass Elvis nicht zuletzt in unseren Breiten als reine Witzfigur wahrgenommen wurde, die irgendwann fett wurde und starb. Andererseits verdanken wir ihm, dass wir Elvis Werk in einer Tiefe kennengelernt haben, wie es in der populären Musik wohl einzigartig ist. Ich zumindest kenne keinen anderen großen Künstler, dessen Schaffen so ausführlich von offizieller Seite dokumentiert wurde. Eine Miesmuschel wie Lonegan wird vermutlich einwenden, dass er das so genau besser nie kennengelernt hätte, aber auch diese Erkenntnis verdankt er Ernsts Veröffentlichungspolitik. :devil:

Ja vielleicht beendet er seine berufliche Laufbahn mit einem Knalleffekt :null: Schön wäre es! Ich glaube allerdings, dass wir den Löwenteil der Sensationen in den Jahren 1990 - ca. 2005 von ihm bereits präsentiert bekommen haben.

Darf ich vorsichtig darauf hinweisen


Ungern :wub:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2013 20:11 #886188 von Taniolo

Earth Boy schrieb: Ich sehe bei Ernst ehrlich gesagt mehr Licht als Schatten. Natürlich kann man ihm ohne Mühe über die Jahre konzeptionelle Schwächen vorhalten, aber er hat einerseits mit seinen Dekaden-Box-Sets viel für Elvis Reputation getan.


Gebe ich Dir unbedingt Recht und füge hinzu, dass man das, was er (für uns Fans) tat gar nicht genug würdigen kann. In meinen Augen hat er sich bereits ein einzigartiges Denkmal mit seinem Werk gesetzt, wobei ich auch seine bescheidene und sehr sachliche Art, überaus zu schätzen weiß.

Du deutetest es schon an und ich erweitere: Er hat es (federführend) unter ungünstigsten Voraussetzungen (Stichwort "Witzfigur") geschafft, das Image komplett umzukrempeln und es quasi neu zu definieren.

Ebenso bin ich bei Dir, was den Löwenanteil der Entdeckungen angeht. Alles andere, was in der Zukunft zu vermutet werden darf, sind selbstverständlich fromme Wünsche. :wub:

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2013 20:13 #886189 von Taniolo

Donald schrieb: Wohl austariert, wie ich bin, schließe ich mich Earthy UND Taniolo an. :grin:


Off Topic: Ich lus ausradiert und wollte mich schon freuen. :devil:

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2013 20:23 #886191 von Lonegan

Taniolo schrieb:

Lonegan schrieb: Also, zumindest in meinem Nervenkostüm hat er sich schon längst ein ewiges Denkmal gesetzt.


Hier können wir natürlich darüber spekulieren, ob das ab- oder unabsichtlich geschah.


Vermutlich ersteres. Kann ich aber menschlich nachvollziehen. Auf die drei oder vier kritischen Elvis-Käufer nähme ich auch keine Rücksicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2013 20:26 #886192 von Lonegan

Earth Boy schrieb: Eine Miesmuschel wie Lonegan wird vermutlich einwenden, dass er das so genau besser nie kennengelernt hätte, aber auch diese Erkenntnis verdankt er Ernsts Veröffentlichungspolitik. :devil:


Nö, die "verdanke" ich eher der Bootleg-Flut der Neunziger. Viel hat FTD dem ja nunmal nicht hinzufügen können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21 Aug. 2013 22:25 #886202 von DumbAngel
DumbAngel antwortete auf Elvis At Stax: 40th Anniversary (3 CDs)

Earth Boy schrieb: Steht nicht auch in irgendeinem FTD Booklet etwas zu dem Lied? Irgendwie kommt es mir bekannt vor.



Ernst Jörgensen erwähnt "We had it all" in "A life in music".
Man wird es möglicherweise ausprobiert haben, aber nie über das Proben hinweggekommen sein. Es gab also nie auch nur einen ersten Take des Songs. Und wenn doch, wurde der anscheinend wieder überspielt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Aug. 2013 08:03 #886205 von Harty
Das würde ja bedeuten Putnam hat sich das nicht einfach so ausgedacht oder verwechselt etwas. :wub:

Ich stolperte über "Its different now", jene Aufnahme wurde erhalten und auch veröffentlicht. Meine Spekulation geht dahin, dass die Aufnahme existieren könnte aber mit möglichen "unkorrekten" Aussagen von Elvis, die man doch vorenthalten möchte. Putnam erwähnt , dass Elvis sich wohl auch über den Text aufregte und das Mikrofon durch die Gegend schmiss. In dem Fall würde ich das Tape auch unter Veschluss halten.

Viele kennen mit Sicherheit Elvis "Probeaufnahme" (es ist kein Take Circle) von "Man in the moon - the prisoner's song". Auf Bootlegs gibt es diesen Versuch komplett mit einigen derben Ausdrücken von Elvis. Auf der aktuellen FTD "Stay away Joe" hören wir eine verkürzte Version. Die "hairy coon" Sequenz fehlt :devil:

Keith Flynn erwähnt übrigens auch den Song auf seiner detaillierten Webpage, dazu noch mit dem Hinweis: es fehlen 2 Tapes der Dezember Session.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Aug. 2013 13:53 #886211 von Circle G
Circle G antwortete auf Elvis At Stax: 40th Anniversary (3 CDs)
Ich schrieb zu Beginn meines Postings, dass es sich bei „We Had It All“ um eine Probe handeln soll, was erklären würde, warum zu diesem Zeitpunkt nicht mitgeschnitten wurde, was ja Deine ursprüngliche Frage war, denn Proben wurden eben nicht immer mitgeschnitten. Warum auch? Klar, haben wir auch einige Probe-Mitschnitte und Jams vorliegen, aber es war sicher nicht die Regel, das Band da zwingend laufen zu lassen. Eine Probe ist nun einmal etwas anderes als eine Take-Aufnahme, da eine Probe tatsächlich nur zum Probieren da ist, während man bei einer Take-Aufnahme das Band anstellt, weil selbst der erste Take schon zum Mastertake werden könnte, sollte es sofort gelingen.

Dass es sich möglicherweise um eine Verwechslung o.ä. handelt, war lediglich eine weitere Option, die ich in Betracht zog, aber keineswegs meine Ansicht zu dem Thema. Solange wir keine hörbaren Aufzeichnungen eines Songs haben, darf immer ein Restzweifel bleiben, ob es sich wirklich so abgespielt hat. Auf irgendwelche nichtbelegten Aussagen kann man sich nun einmal nicht verlassen, wie sich in der Vergangenheit schon öfter gezeigt hat. Ich erinnere nur an die Aussage von Jerry Schilling bzgl. „Indescribably Blue“, wo der Mastertake eben nicht im Hotelzimmer entstand oder „After Loving You“, wo immer behauptet wurde, Elvis hätte bei den Takes zuvor selber Klavier gespielt, beim Master jedoch nicht. Nun wissen wir aber, dass es genau anders herum war. Beim Master sitzt der Meister selber am Piano, dafür aber – entgegen jahrelanger Behauptungen - bei Take 1 und 2 nicht.

Und was den „Prisoner’s Song“ angeht, handelt es sich hier eben nicht um eine Probe, wie Harty schreibt, sondern lediglich um einen spaßigen Einwurf von Elvis während der Take-Aufnahmen. Sein diesbezüglicher Einsatz erfolgte vor Take 2, also mitten in der „U.S. Male“-Session. Das ist etwas völlig anderes, weswegen auch das Band mitlief.

Ich bezweifle nach wie vor, dass es Bänder von „We Had It All“ gibt. Wenn der Song wirklich einstudiert wurde, dann wurde er wahrscheinlich nicht mitgeschnitten. Dass man ihn unter Verschluss hält, kann ich nicht glauben, denn wenn es ihn gäbe, dann hätten wir zumindest von den Bootleggern längst etwas davon zu hören bekommen, wie es auch in anderen Fällen schon der Fall war – es sei denn, es fehlen seit jeher tatsächlich Bänder.
Folgende Benutzer bedankten sich: king77

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Aug. 2013 15:57 #886222 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Elvis At Stax: 40th Anniversary (3 CDs)

Lonegan schrieb: Nö, die "verdanke" ich eher der Bootleg-Flut der Neunziger. Viel hat FTD dem ja nunmal nicht hinzufügen können.


Na immerhin ein Großteil der 70er Outtakes wurde in den 90ern nicht veröffentlicht und von den Demos gab es auch nicht allzuviel auf Bootleg, wenn ich mich nicht täusche.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.