- Beiträge: 2169
- Dank erhalten: 1099
Elvis At Stax: 40th Anniversary (3 CDs)
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
Von Lake Tahoe existieren keine Multitrack Aufnahmen sondern bestenfalls SB´s u. somit kommt eine Veröff. für den Mainstream Markt ohnehin nicht in Frage. Das wäre wenn überhaupt ein Produkt für FTD.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Eben. Ich kann mir kaum was langweiligeres vorstellen.king77 schrieb: Summer Of 69 gibt es eigentlich schon in der Legacy Serie. On Stage - Elvis In Person. Was sollte man den auf so einer Box veröff. Die Konzerte 1969 liefen alle nach dem gleichen Schema ab. Auf so einer Box für den allgemeinen Markt dann 5 mal Blue Suede Shoes zu bringen, die sich alle fast identisch anhören ist genau genommen uninteressant.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23590
- Dank erhalten: 174
Donald schrieb: Es ging mir nur darum, dass kein wirklicher Kaufanreiz besteht, wenn man alles in der Box veröffentlichte Material bereits auf offiziellen Scheiben zu Hause stehen hat.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Earth Boy schrieb:
Rockin´ron schrieb: Nö, für mich och nich. Sind doch geile Soulnummern dabei die schön groovie klingen. Ich für mein Teil kann nicht nachvollziehen, warum die Stax-Sessions so runter gemacht werden. Das meiste davon ist für meinen Geschmack geradezu bravourös.
Zwei Nummern (If you don't come back und If you talk in your sleep), die dem schwarzem Musikidiom stärker verpflichtet sind, der Rest ist doch überwiegend countryesk.
Die Band klingt groovy, Elvis einfach zu wie man nur zu sein kann. Das gibt "If you don't come back" durchaus eine interessante Atmosphäre. Aber insgesamt kann ich nur empfehlen, sich die Aufnahmen von T-Bone Walker's "Very rare"-Album anzuhören ("Three corn patches""If you don't come back""Just a little bit", ebenfalls mit den Sweet Inspirations), die Elvis hier 1:1 übernommen hat. Oder Jerry Lee Lewis' ebenfalls '73 in Memphis aufgenommene Version von "Just a little bit"; da wünscht man sich fast, dass JLL seine Drogen mit Elvis geteilt hätte, dann hätte der King sicherlich ne Menge mehr Schwung gehabt.
Man muss halt leider sagen, dass das vorhandene Potential des Materials auf "Raised on rock" von Elvis einfach nicht erfüllt wurde (Ausnahme "For ol' times sake", "I miss you" & "Sweet Angeline" sind auch schön, aber haben leider auch deutliche Schwächen). Mit Blick auf die meist hohe Qualität seiner Platten der vorangegangenen 4-5 Jahre und mit dem Niveau, das andere mainstream-Rockacts zu der Zeit zeigten, ist es sogar ziemlich peinlich. Stünde nicht Elvis' Name auf dem Album, wäre es mit Recht schon lange vergessen.
Die Dezember Sessions sind glücklicherweise recht stark. "Promised land" ist eine der beeindruckendsten Aufnahmen des späten Elvis für mich. Das zugehörige Album gehört zu meinen Lieblingsscheiben von Presley.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14864
- Dank erhalten: 1620
DumbAngel schrieb: Die Band klingt groovy, Elvis einfach zu wie man nur zu sein kann. Das gibt "If you don't come back" durchaus eine interessante Atmosphäre.
Ist "interessant" hier die kleine Schwester von "scheiße"?
Die Dezember Sessions sind glücklicherweise recht stark. "Promised land" ist eine der beeindruckendsten Aufnahmen des späten Elvis für mich. Das zugehörige Album gehört zu meinen Lieblingsscheiben von Presley.
Und die LP ist eine Bestätigung für meine Aussage, denn das meiste auf dem Album ist entweder Country pur oder hat einen starken country Touch. Also genau das, was für jemand wie Dich mit einem starken Hang zum Country, die Scheibe so reizvoll macht, macht sie für mich so unverdaulich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Earth Boy schrieb:
DumbAngel schrieb: Die Band klingt groovy, Elvis einfach zu wie man nur zu sein kann. Das gibt "If you don't come back" durchaus eine interessante Atmosphäre.
Ist "interessant" hier die kleine Schwester von "scheiße"?Wie uns die Outtakes überdeutlich vor Augen führen, ohne Overdubs und Elvis stärker im Vordergrund zu hören, singt Elvis furchtbar nasal und ausdruckslos. Der Song ist großartig, die Band ist es auch - nur Elvis ist es nicht.
Das Verwandtschaftsverhältnis könnte man durchaus so beschreiben.
Elvis sang immer auf so eine Weise, wenn er keinen Bock hatte. Das fing bei gewissen Filmsoundtracks an und zieht sich dann durch, ist auch live zu hören. Die Medikation hat dem natürlich auch nicht gut getan.
Wie gesagt, unbedingt mal T-Bone Walker's Version anhören (am besten gleich das ganze Album holen, ist nämlich großartig!). "Very rare", produziert von Leiber&Stoller.
Die Dezember Sessions sind glücklicherweise recht stark. "Promised land" ist eine der beeindruckendsten Aufnahmen des späten Elvis für mich. Das zugehörige Album gehört zu meinen Lieblingsscheiben von Presley.
Und die LP ist eine Bestätigung für meine Aussage, denn das meiste auf dem Album ist entweder Country pur oder hat einen starken country Touch. Also genau das, was für jemand wie Dich mit einem starken Hang zum Country, die Scheibe so reizvoll macht, macht sie für mich so unverdaulich.
Ja, ich liebe Country. Genau wie Rhythm'n'Blues und funky Soul. Und "Promised land" ist in der Tat eher Country (mit einigen fantastischen Countrysongs!!). "If you talk in your sleep" vielleicht ausgenommen. Ich gehe auch immer noch davon aus, dass Elvis nicht durch Chuck Berry's Original - welches er ohne Zweifel kannte - auf die Idee kam, den Titeltrack zu covern, sondern durch Jerry Reed's Version aus '72/'73 in dessen Chuck Berry Medley. Presley's Version fühlt sich eher nach Reed's an als nach Berry's. Aber hört selber:
Da die Stax-sessions ja auch den Jerry Reed Song "Talk about the good times" brachten, ist es durchaus denkbar, dass Evis sich zu der Zeit auch nochmal bei Jerry's Alben reingehört hat.
Aber wenn du vom "schwarzen Idiom" redest (jetzt mal nicht nur auf Raised On Rock beschränkt), übersiehst du, vielleicht dass auch viele Soulacts zu dieser Zeit pure Countrysongs spielten (da gibts n Thread im Stars International-Bereich). So hat Elvis "There's a honky tonk angel" und "Loving arms" von Dobie Gray übernommen, "I got a feeling in my body" is sehr starker Funk. Und wie erwähnt, sinds auch noch zwei andere als "If you don't come back", die er von T-Bone Walker's Album gecovert hat.
Von "schwarzen" und "weißen" Songs zu sprechen - so gerne man das der Einfachheit halber macht - ist hier nicht angebracht, und auch Elvis dachte nicht auf die Art. Glücklicherweise gabs diese Trennung zwischen "Race music" und der weißen populären Musik nicht mehr wie noch in den 40ern und 50ern. Tony Joe White, obwohl ein Weißer, brachte Lieder die schwärzer klingen als so mancher Schwarzer. Obwohl er auch eher countrylastige Stücke machte, klang er doch nie so pur Country wie Dobie Gray's - ein Schwarzer - oben gepostete Aufnahmen. Und das ist ja auch das Schöne an Musik; sie kümmert sich n Scheiß um Einteilungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56290
- Dank erhalten: 275
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vincent-The-Falcon
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 56290
- Dank erhalten: 275
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23590
- Dank erhalten: 174
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Diese kleine musikhistorische Einordnung oben rechts ist ja wohl ein Witz. :bier:Rock-A-BillyMafia schrieb: www.jpc.de/jpcng/poprock/theme/-/tname/e...resley-elvis-at-stax
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
![]()
![]()
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.