Elvis At Stax: 40th Anniversary (3 CDs)

Mehr
14 Mai 2013 11:21 #884610 von Harty
Es waren auch ne Menge Musiker dort anwesend:
Musicians: Backup Vocals:
Guitar:
James Burton (I Miss You, Killing Me Softly Voice: Donnie Sumner; Tim Baty; Sherrill 'Shaun' Nielsen
Why Me, Lord & Are You Sincere)
Guitar: Charlie Hodge (I Miss You, Killing Me Softly Backup Vocal Overdubs:
Why Me, Lord & Are You Sincere) Donnie Sumner & Tim Baty
Guitar: Tim Baty (Killing Me Softly, In The Sweet (Killing Me Softly, Why Me, Lord, In The Sweet By And By, Danny's Song
By And By, Danny's Song & Aubrey) & Aubrey)
Piano: Donnie Sumner Sherrill 'Shaun' Nielsen (Killing Me Softly, Why Me, Lord & Aubrey)
Bass: Thomas Hensley (All songs except In The
Sweet By And By

Voice nahm dort auch die aufgeführten Songs auf. Gibt es Fotos von dem Anwesen von Innen und Außen ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Mai 2013 12:44 #884613 von Donald

Harty schrieb: Es waren auch ne Menge Musiker dort anwesend:
Musicians: Backup Vocals:
Guitar:
James Burton (I Miss You, Killing Me Softly Voice: Donnie Sumner; Tim Baty; Sherrill 'Shaun' Nielsen
Why Me, Lord & Are You Sincere)
Guitar: Charlie Hodge (I Miss You, Killing Me Softly Backup Vocal Overdubs:
Why Me, Lord & Are You Sincere) Donnie Sumner & Tim Baty
Guitar: Tim Baty (Killing Me Softly, In The Sweet (Killing Me Softly, Why Me, Lord, In The Sweet By And By, Danny's Song
By And By, Danny's Song & Aubrey) & Aubrey)
Piano: Donnie Sumner Sherrill 'Shaun' Nielsen (Killing Me Softly, Why Me, Lord & Aubrey)
Bass: Thomas Hensley (All songs except In The
Sweet By And By

Quelle?! Bislang war doch nur von Vocal Overdubs die Rede. Wozu dann also die Musiker? Und auch die Backing Vocals hätten schon zuvor aufgenommen worden sein können. Oder eben auch noch später in einem Studio.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Mai 2013 13:20 #884614 von Harty
offizielle Session Notes von RCA auf www.keithflynn.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Mai 2013 15:12 #884618 von Donald

Harty schrieb: offizielle Session Notes von RCA auf www.keithflynn.com

Wenn ich das nun also richtig verstehe, war die ganze Baggage da bei ihm zu Hause, nahm erst die Tracks auf und der Herr dann später (am selben Tag) die Vocals oben drauf?! :huh:

Ich dachte immer, die Tracks seien ihm ins Haus geliefert worden und er hätte dann in Heimarbeit seinen Part draufgesungen. Aber gut, sonst müssten ja meiner Theorie folgend die Musik-Aufnahmen zuvor in einem Studio erfolgt sein und darüber müsste es dann ja auch Daten geben. Also, lt. Keith Flynn, alles bei Elvis zu Hause. Hm.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Mai 2013 15:55 #884619 von king77
Elvis nahm die Songs mit den Musikern zugleich auf. Habt ihr euch die Aufnahmen der Songs überhaupt schon mal angehört , dann würde sich die Diskussion eigentlich erübrigen.
Nur bei Sweet Angeline sang er über den fertigen Musiktrack vom Stax Studio.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Mai 2013 16:22 #884620 von Donald

king77 schrieb: Elvis nahm die Songs mit den Musikern zugleich auf. Habt ihr euch die Aufnahmen der Songs überhaupt schon mal angehört , dann würde sich die Diskussion eigentlich erübrigen.
Nur bei Sweet Angeline sang er über den fertigen Musiktrack vom Stax Studio.

Wir spruchen ja auch ausschließlich von "Sweet Angeline". Und eben auch bei diesem Song finden sich bei Keith Flynn die Musiker-Daten , nach denen die bei diesem Song ebenfalls in Elvis´ Haus gewesen wären.

Erklärung? :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Mai 2013 18:32 #884622 von king77
Fehler von Keith. Es sei den man hat für diesen Tag auch schon andere Songs eingeplant gehabt u. ist nicht soweit gekommen od. man hat bereits Titel geprobt u. hat sie erst am nächsten Tag auf Band gebracht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Mai 2013 19:17 #884624 von DumbAngel
DumbAngel antwortete auf Elvis At Stax: 40th Anniversary (3 CDs)

Harty schrieb: @DumbAngel

Welche großen Aufnahmestudios gab es denn in Memphis noch ausser dem legendären Sun Records Studios zu der Zeit ? Im benachbarten Nashville tummelten sich die Studios Tür an Tür.



Royal Studios, Ardent Studios, Phillips Recording usw. Seine Musikindustrie war so ziemlich das einzige, was Memphis hatte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2013 10:58 #884634 von Harty
Danke für die Info. Der gute Elvis bevorzugte 1976 seinen Jungle room ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2013 16:29 #884644 von DumbAngel
DumbAngel antwortete auf Elvis At Stax: 40th Anniversary (3 CDs)

Harty schrieb: Danke für die Info. Der gute Elvis bevorzugte 1976 seinen Jungle room ;-)


Und auf seinem Thron hat er dann sein letztes Schauspiel gegeben...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.