Elvis - Houston, Forth Worth, Baton Rouge: 1974 (3 CDs - FTD)

Mehr
05 Juli 2023 17:41 #971377 von Kay65
Das stimmt. Aber es sind auch viele Konzerte dabei die Klicker, Klacker, Störgeräusche oder aber Laufgeschwindigkeitsprobleme haben. 
Für meinen Geschmack sind es mittlerweile zu viele. Die Live CD’s haben eine hohe Fehlerquote. Das sollte nicht unerwähnt bleiben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Juli 2023 17:54 - 05 Juli 2023 18:03 #971378 von ronb57
Man kann oder soll doch jetzt nicht alles auf sein Hörvermögen schieben !!

Er wird doch wohl feststellen können, ob Bänder OK oder nicht OK sind.
Meine Güte !!!

Und Bänder, die größere Macken haben als Laufgeschwindigkeiten in einem normalen Rahmen - was der auch immer ist - sollten in der Tonne landen !!

Mensch Leute, wir brauchen doch nicht alles - nagut ist meine Meinung -.

Elvis sang doch in jedem Jahr meist das gleiche Repertoire herunter - schon einmal geschrieben-.

Also Ciscoking noch einmal zusammengefasst:

Wenn du nicht richtig hören kannst, dann lass es jemanden anderen machen !

Und wenn du das nicht machen willst und meinst, doch noch gut zu hören, dann sonder recht schlechte Bänder aus.

Keiner hat Interesse daran, schlechte, mit Tonfehlern behaftete Bänder als überteuertes 3erCD-Set zu bekommen.

Mein Gott, wie oft schon von vielen Usern inhaltsmäßig schon so geschrieben.

Zusatz:
Ich habe mich auch schon bei ihm für gut ausgewählte SB-Aufnahmen bedankt. So soll es auch sein, er hat schon öfter gut in die Elvis-SB-Kramkiste gegriffen. Dabei soll es rein theoretisch auch bleiben.
Letzte Änderung: 05 Juli 2023 18:03 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Juli 2023 11:36 #971383 von Mike.S.
Kommentar von Elvis2000 aus dem FECC:

"Fort Worth ist klanglich definitiv die beste Texas-Show von 1974, abgesehen von dem etwas dumpfen Start und den leichten Bandfehlern klingt sie wirklich klar und könnte bereits meine Lieblings-Soundboard-Aufnahme von dieser Tour sein.
Baton Rouge ist klanglich am konsistentesten, klingt aber im Vergleich zum Rest etwas dumpfer, ich glaube, es läuft ein bisschen schnell, ich werde meinen Beitrag aktualisieren, wenn ich es herausgefunden habe.

Houston ist definitiv eine Verbesserung gegenüber den Boots, wird aber durch Eliassons verstärkten Bass-/Höhen-EQ und stark komprimierten Mastering-Stil gebremst (das gilt für alle seine Arbeiten, um ehrlich zu sein). Aber die Show in Houston wurde von der Bootleg übernommen. Enttäuschend. Es gibt kleine Lücken am Anfang der Tracks auf dem Madison Boot und die FTD passt dazu. Ein paar Madison-Boots haben diese kleinen Lücken (die, die ich mir genau angesehen habe), Greensboro '72 zum Beispiel, das Madison-Boot hat sie, die offizielle Veröffentlichung nicht. FTD-Veröffentlichungen, die zuvor auf Bootleg erschienen sind, klangen weitaus sauberer und besser als die Bootleg, fast wie Tag und Nacht, diese Houston-Show, obwohl ein Upgrade, klingt nicht sauberer.

Vielleicht ist die (damalige) Kopie des Originalbandes die am besten klingende Kopie, die sie haben. Ich finde es schwer zu glauben, dass die Houston-Aufnahme so schlecht ist, wenn man sie mit den anderen verfügbaren Aufnahmen der März-Tour vergleicht, vor allem, weil es keine Lücken in früheren FTD-Soundboard-Veröffentlichungen gibt, die Bandumdrehung oder seltsame Bearbeitungen enthalten."


Das deckt sich im Grunde mit meiner Beobachtung, ich hatte ja schon geschrieben:

wenn ich allerdings bei der Madison den Bass anhebe, die Höhen auch einen Tick und die Mitten einen Tick reduziere, klingt das mehr oder weniger identisch.

Hier noch ein Kommentar von den Usern Sugarfoot + Markus K. aus dem FECC, den ich einmal bildlich umgesetzt habe:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: glen d., fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Juli 2023 11:41 #971384 von tcb262
Werte Fangemeinde, nach Erhalt des Packs habe ich heute morgen die CD 2 und 3 über meine Technics-Anlage anvisiert. Ich Nachgang war ich etwas irritiert über die hiesige Kritik an der Soundqualität der Bänder. Im Ergebnis kann ich zum Vergleich anderer Aufnahmen aus dem Sommer 1974 (z.B. Omaha) keine bedeutenden Mängel feststellen. Die Kanalorientierung ist unterschiedlich (mal Piano, mal ohne, mal Guercio, mal ohne - s.a. Frühjahr 1975), aber das die Bänder in dem Sinne unhörbar sind oder "schlecht" (immer unter Berücksichtigung das es SB sind) kann ich definitiv nicht feststellen. Die Bänder reihen sich doch tadellos in andere Veröffentlichungen ein. Was schlecht ist, ist die Micky-Maus-Aktion der "Let me be there"-Veröffentlichung, oder die AS vom 18.07.1975 (Cleveland), die wie Sau leiert. Im Kern erschließt sich mir die Kritik an der Qualität der Bänder überhaupt nicht. In angenehmer Zimmerlautstärke über die Anlage: i.O.
Folgende Benutzer bedankten sich: glen d., fronk, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Juli 2023 11:52 - 06 Juli 2023 11:59 #971385 von Mike.S.
Danke für den Beitrag, das geht in Richtung fronk.

Naja, sie klingen nicht besser aber auch nicht unbedingt deutlich schlechter als andere Bootlegs – würde ich sagen. Mehr haben wir bei den Soundboards doch bisher nie bekommen, oder?

Jetzt bin ich 'mal gespannt, was Glen zu berichten hat.

Habe das Set, werde, wenn es passt, noch heute reinhören und dann hören, was da so los ist. 


Nachtrag: @ tcb262
Was sagst Du denn zu den ständigen Knacksern auf CD2, die Kay65 erwähnt hatte?

CD2 ist nicht mit Freude durchhörbar. Immer wieder Störgeräusche und Klacker. Hier ein paar Beispiele: die Tracks 2, 6, 8, 12, 17 und 18 sind die schlimmsten.
Letzte Änderung: 06 Juli 2023 11:59 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Juli 2023 12:28 #971386 von tcb262
Ich habe mir eben Love me tender und die Band Intros auf CD 2 nochmals angehört und muß feststellen, dass ein kurzes Kratzen (ähnlich eines Reinstöpseln eines Kabels in einen Gitarrenverstärker) m.E. vollkommen unerheblich ist. Möglich wäre es, dass man die Artefakte, so man sie über Kopfhörer wahrnimmt, deutlich störender wirken. Aber im normalen Hörgebrauch (Über Anlage oder Smartphone/BoseLink) fällt das m.E. noch nicht einmal auf. Die CD als unhörbar zu kategorisieren wäre  wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ciscoking, glen d., Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Juli 2023 12:42 - 06 Juli 2023 12:44 #971387 von fronk
Ich bin über diese genannten »schlimmen Fehler« auch etwas überrascht. Eventuell sind es »digitale« Fehler, die in einem Teil der Produktion vorkamen? Eventuell kann Kay65 ein paar kurze Ausschnitte als mp3 hier hochladen? Möglicherweise reden wir hier aneinander vorbei und jeder meint tatsächlich etwas anderes?

Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 06 Juli 2023 12:44 von fronk.
Folgende Benutzer bedankten sich: glen d., Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Juli 2023 14:02 - 06 Juli 2023 14:09 #971388 von ronb57
Wenn dem so ist, dass die Tonfehler nicht "So" gravierend sind, dann muss man voreilige Schlüsse sein lassen - das gilt logischerweise auch für mich - !

Aber, da man ja schon einiges von FTD-SB gewohnt ist - Geschwindigkeitsfehler. Fehler im Layout - fallen einem irgendwelche Bandfehler natürlich besonders auf.
Und man achtet auch mehr auf solche.

Aber kann FTD die Käuferschar vor Erscheinen eines neuen Sets nicht etwas eingehender als nur auf einem Sticker darauf hinweisen und vielleicht über eine Preisreduzierung nachdenken ?

Das wäre doch sicherlich machbar !

Also, Ciscoking, wenn die Tonqualität bei diesem Set doch nicht so ganz erheblich schlecht ist - was verschiedene User hier sicherlich unterschiedlich sehen - dann möchte ich mich vorab ein wenig entschuldigen !
Ich habe das Set bisher noch nicht und kann mir selbst kein Urteil erlauben.

Ich möchte dich nur noch einmal darum bitten, dir die nächsten Bänder, die für eine VÖ vorgesehen sind, vorab intensiver anzuhören und ggf. bei Bandfehlern, die auf große negative Kritik bei den Sammlern auf dieser Welt stoßen könnten, doch zu entsorgen.
Oder über eine Preisreduzierung nachzudenken.
Letzte Änderung: 06 Juli 2023 14:09 von ronb57.
Folgende Benutzer bedankten sich: glen d.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Juli 2023 14:05 #971389 von Mike.S.

Eventuell kann Kay65 ein paar kurze Ausschnitte als mp3 hier hochladen?
Geht hier nicht. Müsste man sich über E-Mail zuschicken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Juli 2023 14:11 #971390 von tcb262
Im vorliegenden Fall käme eine Entsorgung der CD 2 und CD 3 einer Schandtat gleich.
Folgende Benutzer bedankten sich: glen d.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.