Elvis - Houston, Forth Worth, Baton Rouge: 1974 (3 CDs - FTD)

Mehr
07.07.2023 17:28 #971434 von Kay65
Taniolo @ solltest du die Houston Show bereits haben, dann spar dir lieber das Geld für andere Vö.
Fehlt dir die Houston Show, nun, dann entweder nach der Madison suchen oder das Set kaufen.
Aber das ist nur meine Meinung. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07.07.2023 17:47 #971437 von Taniolo
Danke. Natürlich spricht aus mit der Sammler (und die damit verbundene und nicht zu leugnende Leidenschaft), wenn ich aktuell überhaupt über den Erwerb jenes Sets nachdenke.

FTD war über 2 Jahrzehnte für mich trotz aller Probleme quasi ein Muss. Allerdings hat mir das vergangene Jahrzehnt Vieles nur noch bedingt Freude bereitet. Die Bücher mag ich, die Session Boxen sind I.d.R. großartig. Live ist in der Summe eine Enttäuschung. Angesichts des absurden Preises ist das aktuelle Live Set so etwas wie der vorläufige Gipfel der Enttäuschung.

Ich habe die Houston Show natürlich bereits auf CD. Ich werde sehr wahrscheinlich deinem Rat folgen und das besagte neue Release ungekauft passieren lassen. Man muss auch mal Zeichen setzen und sei es nur sich selbst gegenüber.
Möglicherweise hätte es die Entscheidung noch einmal ins Wanken gebracht, wenn die u.a. von Harty geforderte Aufmachung gepasst hätte, aber bereits dieses "Times Slips Away" auf dem Cover spricht Bände über die an den Tag gelegte Sorgfalt bei FTD, und würde stets ein Ärgernis für mich sein, wenn ich das Set in die Hand nehmen würde und so etwas lese.

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07.07.2023 18:05 #971438 von Kay65
Taniolo @ ich weiss genau was du meinst. Auch für mich war FTD quasi ein Muss. Aber wie du schon sagst,
die Session Boxen sind für mich qualitativ momentan das Beste aus dem Hause FTD. Die Buch / CD Kombis
haben auch noch ihren Reiz. Und auch da stimme ich dir zu: Angesichts der hohen Preise muss jeder für sich 
entscheiden, inwiefern er bereit ist das Geld zu investieren.
Dieses Set wird wohl nie wieder meinen Player sehen. Und das ist sehr schade. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08.07.2023 10:55 #971440 von Harty
Ich versuche die FTD Situation nochmal aus einer "Alterssicht" zu betrachten .Seit 1976 bin ich Elvis Fan und habe besonders in den 80ern viel gekauft und damit jede Menge Elvis Ausgaben gesammelt. Die Rare Elvis und Essential Serie war genau das Richtige für das junge Sammlerherz. Ich bin Ü50 und werde sensibler bei den Elvis Veröffentlichungen. Vermisse ich etwas wenn ich beispielsweise Fort Worth nicht habe ? Nein, weil die Wertigkeit für mich nicht mehr gegeben ist. Genannte Ausgaben wie die Rare oder Essential hatten teilweise Songversionen die wirklich grandios sind. Hinzu kommt doch das teilweise sehr gute Klangerlebnis. Die Textbeigaben erfreuten das Sammlerherz. Der nächste Faktor ist : wann höre ich tatsächlich komplette CD's von Elvis durch ? Bei dem aktuellen FTD Set kann ich es nicht bei CD2 und CD3. Dann kommt der Punkt : Sammler. Ich hinterfrage mich öfters in letzter Zeit ob ich es wirklich brauche und dafür soviel Geld ausgebe ? Ohne jetzt auf Energiewende, Klimawandel etc einzugehen, aber das Bewusstsein für gewisse Dinge wächst. Ich stelle mir wirklich die Frage: was bringt mir solch eine FTD Ausgabe als Elvis Fan ? Nur damit ich diese CD irgendwo in das Regal stelle ? Sie bieten doch realistisch betrachtet nichts Neues. Houston bildet bei mr die Ausnahme, den Grund habe ich hier schon ausführlich dargelegt. Natürlich würde ich gerne Rock around the clock von Elvis hören. Aber nur weil wir es nicht kennen und diese Aufnahme aus der Anfangszeit von Elvis stammt. Ich habe die Madison Ausgabe von Houston , nun lese ich im FECC FTD hat sich dieser CD bedient und den Klang etwas nachjustiert. Ich streame mittlerweile auch immer mehr. Playlisten zu erstellen geht schnell von der Hand und ich kann das Hörerlebnis dadurch beeinflussen und selbst entscheiden wie ich Elvis hören möchte. Warum soll ich das 3er Set kaufen wenn ich doch nur Freude an einigen Songs habe ? Es gibt seit Jahren die Möglichkeit den Käufer so zu bedienen. FTD tut es nicht. Ich bin sicher die Kritik an FTD wäre dann erträglicher, weil der Käufer bestimmt welche Fragmente der CD er hören möchte. Ich kann dann auch die Kosten steuern. 
Folgende Benutzer bedankten sich: blaettie, Taniolo, Lucky, glen d., fronk, Mike.S., Teddybear1967

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08.07.2023 12:13 #971441 von king77
Harty dein Problem ist die Songs u. die Live Konzerte die dich interessieren hast du bereits in der Sammlung . Im Archiv liegt nur mehr Song Material bei dem es für die Fans sozusagen ins Eingemachte geht. Live Konzerte die einfach eine schwache Tonqualität haben u. deshalb wurden die auch bis jetzt noch nicht veröffentlicht. Gleiches für komplette Sessions es existieren eben fast nur mehr FS + LFS u. dies muss halt nicht jeder Fan mögen außer er befasst sich damit u. setzt sich mit der Materie auseinander. Mit Elvis hören wie in den 80er Jahren aller Rare Elvis od. Essential Elvis hat das nichts mehr zu tun. Wenn jemand kein Live Freak ist der jede AR besitzt wie eben auch Cisco, Tani od. eben auch meine Wenigkeit dann glaube ist ist man heutzutage zum größten Teil raus aus der FTD Serie. Was sollten die noch bringen was einen normalen Fan vom Hocker reißt ? Deshalb ist man doch auch seit einigen Jahren auf den Vinyl Zug aufgesprungen weil man erkannt hat es gibt noch genug Vinyl Sammler u. die möchte man logischerweise auch bedienen .
Folgende Benutzer bedankten sich: Harty, Taniolo, Herbi, Lucky, glen d., fronk, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08.07.2023 12:32 - 08.07.2023 12:37 #971442 von ronb57
Danke Harty.
Viele deiner Überlegungen treffen auch bei mir - höchstwahrscheinlich nicht nur bei mir - zu.
Und ich bin, wie schon erwähnt Mittsechziger und seit ein paar Jahren im Ruhestand.
Eigentlich müsste ich mehr Zeit für den Elviskram haben. Habe ich aber nicht.
Dann fragt man, wie lange soll man für doch "Vieles" Geld noch sammeln ?
Und die Freude geht auch unter bei den Preisen der Bild-/Tonträger und dem lieblosen Umgang mit dem Vermächtnis von Elvis von Seiten FTD, Sony/Legacy und auch der EPE !!
Auch ich habe mir noch nicht sehr viele FTD-Konzerte angehört, viele sind noch in Folie.
Klar, man will weitersammeln, nur wann es endlich das Ende des Sammelns erreicht.
Es ist nicht so, dass ich es herbeisehne, aber man fragt sich doch, ob man wirklich noch jedes FTD-Konzert brauch. Jetzt kann man noch die Konzertjahre vergleichen und muss aber dabei feststellen, dass ein Konzert Jahr für Jahr dem anderen gleicht - bis auf einige Ausnahmen -.
Was soll ich mit 100 oder 200 FTD-SB-Konzerten. Nun gut, andere Sammler haben bis zu oder über 1000 SB/AR Aufnahmen !

Für was ??

Ich überlege auch schon, ob ich mich demnächst erheblich beim Kauf speziell von FTD-SB einschränke.

Hat sich mit dem Post von king77 überschnitten.
Letzte Änderung: 08.07.2023 12:37 von ronb57.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, Lucky, fronk, Mike.S., Teddybear1967

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08.07.2023 12:42 - 08.07.2023 12:43 #971443 von Harty
@King77 Danke für deine Antwort. Ich stimme Dir auch teilweise zu, habe auch kein Problem damit. Aber wie hoch ist die Anzahl der "Freaks" ? Ich habe kein Problem mit diesen Fans wenn sie damit glücklich sind, aber ist es wirklich der Preis wert und rechtfertigt es wirklich die Zusammenstellung in besagten 3er Sets ? Wir sind uns auch einig: diese Aufnahmen waren nie für Releases vorgesehen. Wenn Elvis noch leben würde, er würde sicherlich nicht diese Konzerte veröffentlichen. Ohne jemanden hier nahe treten zu wollen: es ist wirklich Rudis Resterampe. Die Art und Weise von FTD entfacht aber einen Kritiksturm. Damit erhält m.M nach das Musikerbe von Elvis einen Schaden. Ja der Freak mag sich freuen, aber nur weil einen Haken auf der Liste setzt. 
@king77 : du stellst die Frage: was sollen die noch bringen ? Da antworte ich : nicht veröffentlichen. Das könnte man komplett entschärfen , wenn man auf den Download Zug springt. Ich höre rein und ich entscheide: kaufen oder nicht kaufen. So funktioniert seit Jahren der Musikmarkt. 
 
Letzte Änderung: 08.07.2023 12:43 von Harty.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, Herbi, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08.07.2023 13:12 #971444 von Mike.S.

Ich überlege auch schon, ob ich mich demnächst erheblich beim Kauf speziell von FTD-SB einschränke.
Ich gehe sogar noch weiter und überlege, ob ich nicht den Großteil der FTD SB verkaufe. Denn die Frage ist ja tatsächlich, wie wichtig eigentlich bei den SBs die Hülle an sich noch ist, oder ob das auf der Festplatte nicht genauso genügt. Oftmals muss man eh die Geschwindigkeit nachregulieren und kann das gar nicht von der original CD hören. Jetzt mit diesem Durcheinander der Aufnahmedaten wäre das auch chronologisch übersichtlicher. Das ist als nettes Archiv - falls man es sich einmal anhören möchte - vollkommen ausreichend.

Das wäre etwas anderes, wenn man sich bei der Gestaltung soviel Mühe wie bei den Sessions oder LPs machen würde. Aber man sieht doch, dass hier nur schnell etwas hingeklatscht wird, mit irgendwelchen winzigen Fotos, oftmals noch nicht mal von den Shows selber, und ohne Booklet. Die Cover gleichen sich doch alle irgendwie, die Assoziation einer bestimmten Show mit genau diesem Cover ist doch gar nicht mehr gegeben. Die SBs haben einfach bei den FTD Hauptverantwortlichen keinerlei Stellenwert.

Dazu noch diese schwierige Handhabung neuerdings mit diesen ewig langen aufklappbaren Digipacks, die dafür eigentlich auch gar nicht die nötige Stabilität haben. Findet man ja aus gutem Grund so gut wie nie im normalen Handel. Ich habe alle Digipacks in Schutzhüllen, aber für die dickeren 3er Sets gibt es hier nichts vernünftiges. Diese neuen Packs nerven einfach. Auch deswegen, weil sich abzeichnet, dass es auf Dauer schwierig sein wird, dass die Shows klanglich und inhaltlich wirklich zusammenpassen, und auch, weil man die 3er Sets verwenden wird, um uns diverse Shows unterzujubeln, die man sich als Einzel-CD niemals zu veröffentlichen getraut hätte.
Folgende Benutzer bedankten sich: Taniolo, Lucky, fronk, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08.07.2023 13:21 - 08.07.2023 14:20 #971445 von Kay65
Ein schöner Bericht Harty.
Auch ich bin seit 1976 Elvis Fan und kann daher deine Sichtseite nachvollziehen.

Gerade die 80-er und auch Anfang der 90-er waren für Elvis Fans, oder alle die es werden wollten, gute Zeiten. Die Rare Elvis Reihe, Essential Serie und noch einige andere Vö liessen damals auch mein Sammlerherz höherschlagen. Nicht zu vergessen der grosse Hype der um die ‚Elvis Aron Presley‘ 8 LP Box gemacht wurde. Ich habe diese Box damals zu Weihnachten bekommen - war für mich wahnsinnig teuer - und konnte es nicht erwarten. Heiligabend, 1.Weihnachtstag und 2.Weihnachtstag waren geretttet. Das sind tolle Erinnerungen.

Mit den Jahren kommt natürlich so einiges zusammen. Eine LP hier, eine LP Box da und dann auch noch die CD. Über Bücher, VHS, DVD‘s oder andere Stücke habe ich da noch garnicht gesprochen. Denn auch im sogenannten Import - Bootleg - bereich waren damals starke Vö dabei. Die ‚Pittsburgh‘ New Years Eve Show, die ‚Behind Closed Doors‘ Box oder auch die ‚Americas Own‘ Juli 1975 LP‘s. Was waren das alles für Vö. Nur um mal einige hier zu nennen. Wow. Auch die ‚Alternate Aloha Show‘ LP/CD war ein echtes Highlight. 

Diese Zeiten sind natürlich aus heutiger Sicht - für jüngere Fans - kaum noch nachvollziehbar. Es gibt mittlerweile alles im Überfluss. Nehmen wir mal die MSG Konzerte. Nicht nur die Konzerte an sich gibt es seit Jahren. Im Ladengeschäft könnte man schon die Frage gestellt bekommen: 

Wie hätten sie denn die Shows gerne?
Als Einzel Vinyl, Doppel Vinyl, Black oder darf es vielleicht auch farbiges Vinyl sein?
Oh nein, danke. Ich dachte eher an eine CD.
Der Verkäufer nickt und tippt in seinen Computer. 
Ok verstehe.
Was darf es denn da bitte sein?
Nur die original Show als Einzel CD?
Oder doch lieber die Legacy 2CD Edition?
Könnte ihnen aber auch noch die ‚Operation Big Apple‘ 2CD Variante anbieten?
Neuer Mix müssen sie wissen. 
Es gibt aber auch noch die ‚Prince of another Planet Ausgabe‘, anderer Mix heisst es.
Der Verkäufer ist wirklich fachkundig, der kennt sich richtig gut aus.
Ich überlege noch einen Moment. Will gerade etwas sagen, da fügt der Verkäufer noch eilig hinzu:
Ich kann ihnen aber auch eine FTD Ausgabe 3CD Set bestellen. Soll ein richitg guter Mix sein!

Über die Jahre ist doch ziemlich viel veröffentlicht worden. Ich möchte jetzt nicht sagen das man schon etwas satt geworden ist, aber man überlegt natürlich schon, brauche ich das, muss das auch noch sein, und uh, ist ja auch mittlerweile ganz schon teuer alles geworden.

Kann also Harty hier wirklich gut verstehen. Und trotzdem, mein Sammlerherz schlägt immer noch. Ich freue mich immer noch auf gute Vö. Das ‚Elvis Live 1969‘ ein 11CD Box Set oder auch die ‚From Elvis in Nashville‘ ein 4CD Set, um nur mal zwei zu nennen. Der Sammler hat also wirklich vielleicht die grösste Auswahl aller Zeiten.

Auch FTD hat die ersten Jahre wirklich gute Produkte geliefert. Die Bücher, die Buch/CD Sets, die Vinyl Ausgaben und auch die Complete Sessions sind meiner Meinung nach wirklich gut gemacht. Auch die ersten Live CD‘s waren gut. Aber wenn die Qualität nicht nur nachlässt sondern gerade mit der letzten Vö sehr fragwürdig geworden ist, dann stellt man sich als Sammler schon die Frage: Muss das alles noch so sein?

Über die Preise sage ich bewusst hier nichts. Alles ist teurer geworden. Davon ist natürlich auch FTD betroffen. Keine Frage. 
Aber wenn gerade bei den Live CD‘s - und das ist meiner Meinung nach der grösste Schwachpunkt bei FTD - es über die letzten Jahre hinweg einfach nicht besser wird, ja sogar ein deutlicher Abwärtstrend zu beobachten ist, ja dann darf sich doch niemand hier darüber wundern, das solche Gedanken von Harty und auch von mir hier geäussert werden.

Und jeder bei FTD sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein. 

PS: Ich war wohl etwas langsam beim schreiben, stimme meinen Vorschreibern aber auch in allen Punkten zu. 
Letzte Änderung: 08.07.2023 14:20 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Danny, Taniolo, Lucky, fronk, Mike.S., Teddybear1967

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
08.07.2023 13:27 #971446 von tcb262
Die CD 2 habe ich über die Bose Revolve Link 2 - Boxen durchgehört und kann nichts feststellen,  was den Hörgenuss erheblich stören würde. Diese SB-Aufnahme ist wie alle anderen aus diesem Zeitraum, eben nur mit den bekanntrn Artefakten (See See Rider). Aber,  ein "störendes, den Genuss erheblich einschränkendes Knacksen oder extremes Rauschen nehme ich beim freien Hören nicht wahr (allenfalls etwas mehr der Anfang von Let me be there). Ergo: unabhängig von der Preisdiskussion gebe ich uneingeschränkt eine Kaufempfehlung für die SB-Fans in Bezug auf die Aufnahmen selbst. Über das Cover ließe sich begründet streiten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ciscoking, glen d.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.