- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 731
Elvis - Houston, Forth Worth, Baton Rouge: 1974 (3 CDs - FTD)
- Kay65
-
- Offline
- Flaming Star
-
Fehlt dir die Houston Show, nun, dann entweder nach der Madison suchen oder das Set kaufen.
Aber das ist nur meine Meinung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31896
- Dank erhalten: 1022
FTD war über 2 Jahrzehnte für mich trotz aller Probleme quasi ein Muss. Allerdings hat mir das vergangene Jahrzehnt Vieles nur noch bedingt Freude bereitet. Die Bücher mag ich, die Session Boxen sind I.d.R. großartig. Live ist in der Summe eine Enttäuschung. Angesichts des absurden Preises ist das aktuelle Live Set so etwas wie der vorläufige Gipfel der Enttäuschung.
Ich habe die Houston Show natürlich bereits auf CD. Ich werde sehr wahrscheinlich deinem Rat folgen und das besagte neue Release ungekauft passieren lassen. Man muss auch mal Zeichen setzen und sei es nur sich selbst gegenüber.
Möglicherweise hätte es die Entscheidung noch einmal ins Wanken gebracht, wenn die u.a. von Harty geforderte Aufmachung gepasst hätte, aber bereits dieses "Times Slips Away" auf dem Cover spricht Bände über die an den Tag gelegte Sorgfalt bei FTD, und würde stets ein Ärgernis für mich sein, wenn ich das Set in die Hand nehmen würde und so etwas lese.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Kay65
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 731
die Session Boxen sind für mich qualitativ momentan das Beste aus dem Hause FTD. Die Buch / CD Kombis
haben auch noch ihren Reiz. Und auch da stimme ich dir zu: Angesichts der hohen Preise muss jeder für sich
entscheiden, inwiefern er bereit ist das Geld zu investieren.
Dieses Set wird wohl nie wieder meinen Player sehen. Und das ist sehr schade.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21270
- Dank erhalten: 1458
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1091
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4964
- Dank erhalten: 2581
Viele deiner Überlegungen treffen auch bei mir - höchstwahrscheinlich nicht nur bei mir - zu.
Und ich bin, wie schon erwähnt Mittsechziger und seit ein paar Jahren im Ruhestand.
Eigentlich müsste ich mehr Zeit für den Elviskram haben. Habe ich aber nicht.
Dann fragt man, wie lange soll man für doch "Vieles" Geld noch sammeln ?
Und die Freude geht auch unter bei den Preisen der Bild-/Tonträger und dem lieblosen Umgang mit dem Vermächtnis von Elvis von Seiten FTD, Sony/Legacy und auch der EPE !!
Auch ich habe mir noch nicht sehr viele FTD-Konzerte angehört, viele sind noch in Folie.
Klar, man will weitersammeln, nur wann es endlich das Ende des Sammelns erreicht.
Es ist nicht so, dass ich es herbeisehne, aber man fragt sich doch, ob man wirklich noch jedes FTD-Konzert brauch. Jetzt kann man noch die Konzertjahre vergleichen und muss aber dabei feststellen, dass ein Konzert Jahr für Jahr dem anderen gleicht - bis auf einige Ausnahmen -.
Was soll ich mit 100 oder 200 FTD-SB-Konzerten. Nun gut, andere Sammler haben bis zu oder über 1000 SB/AR Aufnahmen !
Für was ??
Ich überlege auch schon, ob ich mich demnächst erheblich beim Kauf speziell von FTD-SB einschränke.
Hat sich mit dem Post von king77 überschnitten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21270
- Dank erhalten: 1458
@king77 : du stellst die Frage: was sollen die noch bringen ? Da antworte ich : nicht veröffentlichen. Das könnte man komplett entschärfen , wenn man auf den Download Zug springt. Ich höre rein und ich entscheide: kaufen oder nicht kaufen. So funktioniert seit Jahren der Musikmarkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8740
- Dank erhalten: 9896
Ich gehe sogar noch weiter und überlege, ob ich nicht den Großteil der FTD SB verkaufe. Denn die Frage ist ja tatsächlich, wie wichtig eigentlich bei den SBs die Hülle an sich noch ist, oder ob das auf der Festplatte nicht genauso genügt. Oftmals muss man eh die Geschwindigkeit nachregulieren und kann das gar nicht von der original CD hören. Jetzt mit diesem Durcheinander der Aufnahmedaten wäre das auch chronologisch übersichtlicher. Das ist als nettes Archiv - falls man es sich einmal anhören möchte - vollkommen ausreichend.Ich überlege auch schon, ob ich mich demnächst erheblich beim Kauf speziell von FTD-SB einschränke.
Das wäre etwas anderes, wenn man sich bei der Gestaltung soviel Mühe wie bei den Sessions oder LPs machen würde. Aber man sieht doch, dass hier nur schnell etwas hingeklatscht wird, mit irgendwelchen winzigen Fotos, oftmals noch nicht mal von den Shows selber, und ohne Booklet. Die Cover gleichen sich doch alle irgendwie, die Assoziation einer bestimmten Show mit genau diesem Cover ist doch gar nicht mehr gegeben. Die SBs haben einfach bei den FTD Hauptverantwortlichen keinerlei Stellenwert.
Dazu noch diese schwierige Handhabung neuerdings mit diesen ewig langen aufklappbaren Digipacks, die dafür eigentlich auch gar nicht die nötige Stabilität haben. Findet man ja aus gutem Grund so gut wie nie im normalen Handel. Ich habe alle Digipacks in Schutzhüllen, aber für die dickeren 3er Sets gibt es hier nichts vernünftiges. Diese neuen Packs nerven einfach. Auch deswegen, weil sich abzeichnet, dass es auf Dauer schwierig sein wird, dass die Shows klanglich und inhaltlich wirklich zusammenpassen, und auch, weil man die 3er Sets verwenden wird, um uns diverse Shows unterzujubeln, die man sich als Einzel-CD niemals zu veröffentlichen getraut hätte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Kay65
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 602
- Dank erhalten: 731
Auch ich bin seit 1976 Elvis Fan und kann daher deine Sichtseite nachvollziehen.
Gerade die 80-er und auch Anfang der 90-er waren für Elvis Fans, oder alle die es werden wollten, gute Zeiten. Die Rare Elvis Reihe, Essential Serie und noch einige andere Vö liessen damals auch mein Sammlerherz höherschlagen. Nicht zu vergessen der grosse Hype der um die ‚Elvis Aron Presley‘ 8 LP Box gemacht wurde. Ich habe diese Box damals zu Weihnachten bekommen - war für mich wahnsinnig teuer - und konnte es nicht erwarten. Heiligabend, 1.Weihnachtstag und 2.Weihnachtstag waren geretttet. Das sind tolle Erinnerungen.
Mit den Jahren kommt natürlich so einiges zusammen. Eine LP hier, eine LP Box da und dann auch noch die CD. Über Bücher, VHS, DVD‘s oder andere Stücke habe ich da noch garnicht gesprochen. Denn auch im sogenannten Import - Bootleg - bereich waren damals starke Vö dabei. Die ‚Pittsburgh‘ New Years Eve Show, die ‚Behind Closed Doors‘ Box oder auch die ‚Americas Own‘ Juli 1975 LP‘s. Was waren das alles für Vö. Nur um mal einige hier zu nennen. Wow. Auch die ‚Alternate Aloha Show‘ LP/CD war ein echtes Highlight.
Diese Zeiten sind natürlich aus heutiger Sicht - für jüngere Fans - kaum noch nachvollziehbar. Es gibt mittlerweile alles im Überfluss. Nehmen wir mal die MSG Konzerte. Nicht nur die Konzerte an sich gibt es seit Jahren. Im Ladengeschäft könnte man schon die Frage gestellt bekommen:
Wie hätten sie denn die Shows gerne?
Als Einzel Vinyl, Doppel Vinyl, Black oder darf es vielleicht auch farbiges Vinyl sein?
Oh nein, danke. Ich dachte eher an eine CD.
Der Verkäufer nickt und tippt in seinen Computer.
Ok verstehe.
Was darf es denn da bitte sein?
Nur die original Show als Einzel CD?
Oder doch lieber die Legacy 2CD Edition?
Könnte ihnen aber auch noch die ‚Operation Big Apple‘ 2CD Variante anbieten?
Neuer Mix müssen sie wissen.
Es gibt aber auch noch die ‚Prince of another Planet Ausgabe‘, anderer Mix heisst es.
Der Verkäufer ist wirklich fachkundig, der kennt sich richtig gut aus.
Ich überlege noch einen Moment. Will gerade etwas sagen, da fügt der Verkäufer noch eilig hinzu:
Ich kann ihnen aber auch eine FTD Ausgabe 3CD Set bestellen. Soll ein richitg guter Mix sein!
Über die Jahre ist doch ziemlich viel veröffentlicht worden. Ich möchte jetzt nicht sagen das man schon etwas satt geworden ist, aber man überlegt natürlich schon, brauche ich das, muss das auch noch sein, und uh, ist ja auch mittlerweile ganz schon teuer alles geworden.
Kann also Harty hier wirklich gut verstehen. Und trotzdem, mein Sammlerherz schlägt immer noch. Ich freue mich immer noch auf gute Vö. Das ‚Elvis Live 1969‘ ein 11CD Box Set oder auch die ‚From Elvis in Nashville‘ ein 4CD Set, um nur mal zwei zu nennen. Der Sammler hat also wirklich vielleicht die grösste Auswahl aller Zeiten.
Auch FTD hat die ersten Jahre wirklich gute Produkte geliefert. Die Bücher, die Buch/CD Sets, die Vinyl Ausgaben und auch die Complete Sessions sind meiner Meinung nach wirklich gut gemacht. Auch die ersten Live CD‘s waren gut. Aber wenn die Qualität nicht nur nachlässt sondern gerade mit der letzten Vö sehr fragwürdig geworden ist, dann stellt man sich als Sammler schon die Frage: Muss das alles noch so sein?
Über die Preise sage ich bewusst hier nichts. Alles ist teurer geworden. Davon ist natürlich auch FTD betroffen. Keine Frage.
Aber wenn gerade bei den Live CD‘s - und das ist meiner Meinung nach der grösste Schwachpunkt bei FTD - es über die letzten Jahre hinweg einfach nicht besser wird, ja sogar ein deutlicher Abwärtstrend zu beobachten ist, ja dann darf sich doch niemand hier darüber wundern, das solche Gedanken von Harty und auch von mir hier geäussert werden.
Und jeder bei FTD sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein.
PS: Ich war wohl etwas langsam beim schreiben, stimme meinen Vorschreibern aber auch in allen Punkten zu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- tcb262
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 33
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.