The Viva Las Vegas Sessions / Special Box Ltd Edition (3 CD Set)

Mehr
10.07.2018 19:13 #912352 von king77
Ich sage für die vielen unveröff. Takes darunter sogar 24 komplette Versionen ist das okay. z.B. für Tickle Me löhnten wir 20 Euro für einen unveröff. Take. Also ist die Ausbeute hier gar nicht schlecht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
10.07.2018 21:49 - 10.07.2018 21:50 #912356 von Atomic Powered Poster
Den Preis sehe ich hier auch nicht als Problem. Der Sound war in letzter Zeit auch nie eines (die Zeiten des zu Tode komprimierten Sounds scheinen vorbei zu sein bei FTD) und die Verpackung wird sicherlich auch nett, da habe ich keine Befürchtungen. 40,- für eine 3 CD Box in halbwegs aufwändiger Verpackung sind kein Schnapper, für eine Veröffentlichung die sich an eine absolute Minderheit richtet ist das aber jetzt auch nicht übertrieben finde ich. Einziges Manko ist die nach Ernst privatem Geschmack gezimmerte Trackliste.
Letzte Änderung: 10.07.2018 21:50 von Atomic Powered Poster.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.07.2018 08:14 #912414 von Rider

Earth Boy schrieb:

Rider schrieb: Ach, Leute, [...] Also, Ernst macht alles richtig, hat immer alles richtig gemacht,


Ist das jetzt Provokation oder mangelnde Kenntnis der Fakten?

Fast keine Classic Ausgabe eines Soundtracks war je eine Doppel CD

Du hast natürlich recht. Classic Album ist eine andere Kategorie als Movie Soundtrack. Die Classic Albums sind, soweit ich das überblicke, stets Doppel-CDs. Die Soundtracks gehören nicht in die "Classic Albums"-Kategorie. Insofern ist das hier keine Neuauflage eines Classic Albums, das stimmt, sondern etwas anderes. Ich bin nach vielen Jahren ohne FTD durcheinander geraten.

Ich persönlich finde die Aufteilung trotzdem gut und nachvollziehbar.

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Folgende Benutzer bedankten sich: Colonel

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.07.2018 07:20 #912438 von Colonel

Rider schrieb: Ich persönlich finde die Aufteilung trotzdem gut und nachvollziehbar.


Geht mir auch so. Eine solche CD höre ich auch gern und öfters.
Das hat Ernst schon gut durchdacht. Ein Album wo 10 bis 15 Takes von einem Song hintereinander kommen ist doch ermüdend und leg ich kaum mehr wie einmal auf.

Ich findd eh die schönsten FTDs sind die Mix-Alben a la Long Lonely Highway, So High oder Studio B etc.
Tolle Outtakes, gute Mischung und herrlich durchhörbar. Definitiv - neben den Live Alben - die am meisten aufgelegten FTD Alben. ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
14.07.2018 08:42 #912442 von Atomic Powered Poster
Schon, nur denke ich, dass es bei dieser Veröffentlichung genau darum nicht mehr geht, gehen kann bzw. gehen sollte. Hier werden sämtliche Fehlstarts, sämtlicher Talk etc. verbraten. Eine solche Veröffentlichung ist normalerweise (man denke z.B. an Dylans Cutting Edge Box) dazu da die Entstehung des Masters zu beleuchten, eine Session so exakt wie möglich abzubilden, und das wird hier durch die wild durcheinander gewürfelte Trackliste erschwert. Ich persönlich werde diese CDs auch in der hier angekündigten Form kaum nebenbei hören. Auch so sind das doch viel zu viele abgebrochene Aufnahmen und Song-Wiederholungen auf einer CD um das mit einer Kompilation wie der Studio B zu vergleichen. Die Cutting Edge von Dylan (ich bleibe mal bei dem Beispiel) höre ich auch nie nebenbei. Ab und an höre ich mir dort die Entstehung eines Songs an, vom ersten Take bis zum Master. Wobei dort natürlich eine Phase dokumentiert wird die A) für Dylans Karriere und Werk relevanter ist, als es VLV für Elvis war, und B) im Studio kreativer gearbeitet wurde, die Unterschiede zwischen den Takes teilweise wirklich gravierend sind. Bei VLV unterscheidet sich, abgesehen vom ersten Take des Titeltracks, kaum ein Take radikal vom vorherigen. Zumindest habe ich spontan keinen im Ohr. Ich persönlich finde es uninteressant mir die Entstehung einer mittelmäßigen Nummer anzuhören, ich würde lieber ausschließlich der Entstehung eines, für mich, spannenden Tracks folgen. Jetzt muss man sich, hört man sich durch das Set so wie es veröffentlicht wird, durch die verstreuten Takes von Night Life (keine Gurke, aber ein unerheblicher Track dessen Entstehung mich nicht sonderlich interessiert) durchhören.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.07.2018 09:04 - 14.07.2018 09:07 #912445 von Colonel
Naja CDs kaufe ich um sie aufzulegen und zu hören. Wenn sie nicht durchhörbar wären weil nur 4 Songs auf 70 Minuten mit je 10 Takes am Stück folgen dann ist das für micv total ermüdend und dient lediglich dazu die eigene Datenbank zu befüllen. Solche Ausgaben wären reine Datenbank CDs ... gar nicht mein Ding.

Wenn Dich das entzückt 20 min lang den gleichen Song Take um Take am Stück zu hören dann zieh Dir doch das Zeug auf nen Rechner... aber wirst Du das mehr wie einmal machen?
Könnt ich nicht.
Dann lieber so was wie die Guitar Man FTD oder die Memphis Tennesse..mit bissi Abwechslung drin...
Letzte Änderung: 14.07.2018 09:07 von Colonel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
14.07.2018 09:16 #912447 von Atomic Powered Poster
Wenn die Session interessant ist, dann mache ich das, ja. Wenn ich nebenbei Musik höre, dann die Master oder, manchmal, eine gute Outtake-Kompilation. Ich möchte, wenn ich Musik nebenbei höre, nicht fünf Mal in einer Stunde den gleichen Song hören. Schon gar nicht mit etlichen Fehlstarts.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.07.2018 17:28 - 14.07.2018 17:29 #912457 von Rider
Wie gesagt: Playlisten sind dein Freund!

CD wird geöffnet, kommt in den Rechner, wird aufs NAS importiert und in Seidenpaoier eingeschlagen in den Schrank gestellt. Im Client seiner Wahl kann man sich dann sortieren und zusammenstellen, was und wie man es möchte.

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Letzte Änderung: 14.07.2018 17:29 von Rider.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.07.2018 17:48 - 14.07.2018 18:29 #912460 von Earth Boy

Colonel schrieb: Wenn Dich das entzückt 20 min lang den gleichen Song Take um Take am Stück zu hören dann zieh Dir doch das Zeug auf nen Rechner... aber wirst Du das mehr wie einmal machen?
Könnt ich nicht.
Dann lieber so was wie die Guitar Man FTD oder die Memphis Tennesse..mit bissi Abwechslung drin...


Das kann man so sehen, klar. Allerdings bezweifle ich, dass das Set - ganz gleich wie zusammengestellt - oft in meinem Player landen wird.
Letzte Änderung: 14.07.2018 18:29 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.07.2018 20:30 #912465 von Colonel

Earth Boy schrieb: Allerdings bezweifle ich, dass das Set - ganz gleich wie zusammengestellt - oft in meinem Player landen wird.


Aber warum kaufst Du es dann erst? Nur um zu "Komplettiieren"?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.