Follow-That-Dream-Favorit

Mehr
27.02.2009 22:18 #723305 von Gypsy
Gypsy antwortete auf Follow-That-Dream-Favorit
irgendwie werde ich aus deinem posting nicht schlau, die today wurde doch in den hollywood studios in L.A. aufgenommen, oder bin ich jetzt total doof? :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
27.02.2009 22:41 #723308 von KingOfTheJungle
KingOfTheJungle antwortete auf Follow-That-Dream-Favorit

Originalaufnahme wird nicht ansatzweise erreicht. Zweitens nervt die E-Gitarre, die stumpf die Viertel durchschlägt - da kommt echtes Marsch-Feeling auf. Drittens klingen die Toms des Schlagzeugs wie aus einer Simmons-Drum-Maschine.

Ha, genau diese beiden Punkte störten mich gestern auch, als ich mir dieses Ding nochmal angehört habe - nur konnte ich es nicht so treffend formulieren. :up: Ganz, ganz grausam fand ich das.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
27.02.2009 22:57 #723315 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Follow-That-Dream-Favorit

irgendwie werde ich aus deinem posting nicht schlau, die today wurde doch in den hollywood studios in L.A. aufgenommen, oder bin ich jetzt total doof? :null:

Du hast Recht. Irgendwie.....is der Wurm drin. Geht schon paar Tage so. Ich hoffe aber es wurde klar was ich so generell sagen wollte :lach2:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28.02.2009 10:36 #723371 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Follow-That-Dream-Favorit

Wenn ich das richtig erinnere war auf der The Way It Was Dont Be Cruel und The Wonder vom 10.8.70
Die Las Vegas Box war später als die TTWII Box, aber glaub ich noch vor The Way IT Was.
Auf der Vegas Box ist aber eine andere Version von Dont Be Cruel, nämlich vom 11.8.70, und The Wonder Of You ist vom 18.02.70.
Auf der TTWII Box gibts nur The Wonder Of You, und das ist vom 24.07.70
Stimmt also so oder so nicht was Lonegan sagte, egal ob die Vegas Box nun vor oder nach der Way It Was kam.

"Don´t be cruel" ist, wie gesagt auf "Live in Las Vegas", "Wonder, gab es bereits auf "Greatest Hits Live". Am 10.08., gab´s weder "Don´t be cruel" noch "Wonder". Lediglich mit der TTWII-Box habe ich mich vertan, auf der sich beides nicht befindet, ich dachte "Wonder wäre dort auf CD 3 ebenfalls enthalten. Ändert aber alles nichts daran, daß beide Versionen bereits erhältlich waren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28.02.2009 19:07 #723430 von Colonel
Colonel antwortete auf Follow-That-Dream-Favorit

Nein, das ist - neben den Porter-Sachen aus den 60ern - eindeutig die "Today".

:up: ...volle Zustimmung mit einer Ergänzung: Nämlich der "From Elvis Presley Boulevard...." Japan 20 Bit! Die klingt unheimlich genial und "schimpft" die ganzen Aussagen ein "Märchen", dass man im Jungle Room (technisch gesehen) keine gescheite Produktion hätte hinbekommen können....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.07.2012 17:05 #870825 von Rocker
Rocker antwortete auf Follow-That-Dream-Favorit
Von den hier aufgeführten ist es für mich eindeutig die "One Night in Vegas".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.07.2012 17:17 #870836 von Roqui
Roqui antwortete auf Follow-That-Dream-Favorit

Von den hier aufgeführten ist es für mich eindeutig die "One Night in Vegas".


Gute Wahl. Über einen Zeitraum von ca 8 Jahren meine einzige FTD :up:

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • dschungelkönig
  • dschungelkönigs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
07.08.2015 12:19 - 07.08.2015 12:27 #894663 von dschungelkönig
dschungelkönig antwortete auf Follow-That-Dream-Favorit
Ich habe mich ja in der letzten Zeit auch durch einige ältere Themen hier gelesen. U.a. auch durch dieses hier.

Dabei ist mir doch aufgefallen das alle FTD`s die bei mir in die nähere Auswahl kämen schon etliche Jahre auf dem Buckel haben. Die Classic Alben boten meist kaum oder - zuletzt einige male - gar nichts neues. Weswegen ich auch nur noch sporadisch zuschlage.
Und auch wen es Spaß macht tiefer in eine Session einzutauchen (wobei die Outtakes dafür meist zu unstrukturiert verwurstet werden) sind sie für den häufigeren Konsum kaum geeignet.

Die Sampler sind da schon angenehmer zu hören, leiden aber an der sparsamen Aufmachung.

Die von vielen favorisierten "Jungle Room Sessions" sind in vielerlei Hinsicht eigentlich vorbildlich (oder hätten es sein können) für eine Sammlerveröffentlichung. Ein tolles Cover, eine klare Struktur (chronologisch), ein ausgewogenes Maß an Studioatmosphäre und ein guter Klang. Das war in der Tat eine sinnvolle und interessante Veröffentlichung. Nur leider ist die darauf enthaltene Musik größtenteils - bitte habt Gnade - zu schlecht um sie sie häufiger und mit Freude anzuhören.

Die FTD die bei mir wohl am häufigsten abgespielt wurde, die "Memphis Session", ist dagegen alles andere als vorbildlich oder sorgsam produziert. Das Cover ist mies, die Reihenfolge weder "wissenschaftlich korrekt" noch dramaturgisch sinnvoll. Und warum man einen Spliced Take von der musikalischen Grausamkeit "Hey Jude" hier mir drauf packen musste wird mir auch auf Ewig ein Rätsel bleiben. Dafür ist die Musik natürlich zum größten Teil der Hammer schlechthin. Und aufgrund der geringen Anzahl der Live gespielten Instrumente und des fehlenden Chores ist das Hörerlebnis ein gänzlich anderes als bei den Mastern.

Absolut grandios sind natürlich die Aufnahmen der frühen 60er. Daher gehört für mich die "Fame & Fortune" zu den am häufigsten gespielten FTDs. Allerdings sind die Unterschiede zwischen den ".... Is Back" Aufnahmen, den "His Hand In Mine" Songs und den poppigen 61er Sachen zu groß so das die Scheibe - so grandios sie auch sein mag - einen zu zerfahrenen Eindruck macht um auf die eins zu rücken.

Die "Studio B", die ich ebenfalls sehr mag, ist zwar geschlossener als die "Fame & Fortune" aber dafür gefällt sie mir vom Material her einen Tacken weniger und fällt damit für mich als Nr. 1 ebenfalls flach.

Dennoch betrachte ich alle diese CDs für mich als unentbehrlichen Teil meiner Sammlung.

Die professionellen Konzert Aufnahmen sind ebenfalls eine schöne Sache. Aber welche der - doch ähnlichen - 69er Konzerte ist hier erster? Und die beiden TTWII Konzerte die FTD veröffentlicht hat sind zwar eine schöne Sache, aber die Shows sind eben auch alles andere als rund.
Es hat jedenfalls schon seine Gründe das diese Konzerte - obwohl ich sie sehr gerne höre - auf einem Sammlerlabel erschienen sind und nicht (wie die Mitternacht Shows vom 11 und 12) auf dem Stammlabel.

Ich kann die Frage nach der besten FTD tatsächlich nicht beantworten.
Aber das lesen in diesem alten Thema hat mir, wieder mal, vor Augen geführt das es doch etliche FTD CDs gibt die ich keinesfalls missen möchte. Aber eben auch das seit Jahren kaum noch CDs dabei waren die ich häufiger gehört habe. Die einzigen Ausnahmen waren wohl die professionellen Konzertaufnahmen auf der "On Stage Feb. 70" und der "Hot August Night".

Irgendwie schade.

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Letzte Änderung: 07.08.2015 12:27 von dschungelkönig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07.08.2015 15:12 - 07.08.2015 15:17 #894666 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Follow-That-Dream-Favorit
Ein feiner Thread, den ich bis dato scheinbar übersehen habe. Vielleicht sogar besser so, denn jetzt, wo wir uns am Ende von FTD befinden, zumindest was das Veröffentlichen von neuem Musikmaterial angeht, Bücher können noch einige interessante folgen, ist vielleicht der optimale Zeitpunkt, um ein kleines Resümee zu ziehen. Diese Seite listet 138 Veröffentlichungen . Wahnsinn.

Was sind für mich die Perlen?

Long Lonely Highway, So high, Fame and Fortune (Die CDs landet häufiger im Player, aber wohl eher wegen der Tatsache, dass es sich um Zusammenstellung handelt, als das ich interessante Unterschiede bzgl. der Outtakes höre.)

One Night In Vegas, The wonder of you, On Stage Feb. 1970 (Elvis Live 1970 stellt für mich immer ein Hörgenuss dar.)

Silver Screen Stereo (Absolutes Highlight. Toller Sound, tolle Outtakes, die sich auch noch deutlich von den Originalen untrescheiden)

Double Trouble (eher nicht so oft in Gänze gehört, weil die Songs größtenteils so unterirdisch sind, aber sehr interessante Outtakes)

Kid Galahad ( Wahrscheinlich mein Favorit. Toller Soundtrack und interessante Outtakes. Was will man mehr?)

All Shook up, Hot August Night (Ich finde die '69er Konzerte ja eher etwas langweilig. Nicht was Elvis Darbietung angeht, die ist der Hammer, aber das Liedmaterial ist mir zu austauschbar und außerdem zu viele 50er Jahre Oldies, die mich live nicht so begeistern, selbst wenn sie wie 1969 von Elvis noch mit Schmackes vorgetragen werden. Diese beiden CDs sind aber diejenigen, die mir am besten gefallen von den 69ern Konzerten und am häufigsten gehört werden)

Another Saturday night (Ich mag Elvis Live 1975 und von den bei FTD veröffentlichten SB, die dieses Jahr abdecken, dürfte das derjenige sein, den ich am meisten in den Player lege. Öfters lege ich mir auch die Southern nights auf, weil ich die Idee so eine Art Best of of Tour xyz zu kreieren, eigentlich eine gute Sache finde, allerdings bin ich dann doch häufiger erschrocken, welch miese Darbietung hier als würdig angesehen wird, aufgenommen zu werden.)

Writing for the King (Ein Standardwerk bzgl. Elvis Musik und interessante Demos)

A Boy from Tupelo (Wahnsinn, was hier alles an Informationen zu dem Thema zusammengetragen wurde. Dazu noch die frühen Aufnahmen in fantastischer Qualität)

The best of British Vol. 1, Vol. 2 und sicher auch Vol. 3 (Zu jedem Song gibt es sehr viele Hintergrundinformationen, ebenfalls Standardwerke)

Elvis For Everyone (Teilweise interessante Outtakes, die aber aus meiner Sicht auf ein extra Album gehören und nicht hierher, wo sie keinen Bezug zum Originalalbum aufweisen.)

Welcome home Elvis, Rock around the bloch, From Memphis to Hollywood (Fantastische Bildbände mit vielen Zeitzeugen- und Zeitungsberichten, die einen schönen Einblick in diesen speziellen Abschnitt von Elvis Leben bieten.)

Change of habit (Noch nie hat man die Entstehung eines Elvis-Films so hautnah miterleben können. Fantastisch)


Die regulären Alben, die bei FTD veröffentlicht wurden, spiele ich sehr häufig bis nie ab, je nachdem wie sehr mir das Album gefällt. Das hat dann allerdings weniger mit den Outtakes zu tun, sondern mit dem Album an sich. Häufig schalte ich die CD sogar ab, wenn die Outtakes einsetzen. Die Soundboards, die ich besitze, und das sind nur relativ wenige, werden von mir doch eher selten gehört. Eine Kombination aus mittelmäßigem Klang und häufig ebensolcher Darbietung verleiten mich fast nie dazu, diese Teile mir anzuhören.
Letzte Änderung: 07.08.2015 15:17 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • dschungelkönig
  • dschungelkönigs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
08.08.2015 14:46 #894707 von dschungelkönig
dschungelkönig antwortete auf Follow-That-Dream-Favorit
Die "Writing ..." ist in der Tat ganz großes Kino. Ansonsten besitze ich von FTD nur noch ein Buch. "Flashback"

Das gefällt mir auch recht gut. Die CD finde ich gar grandios. Weniger weil die Versionen die wir dort zu hören bekommen besonders toll sind, sondern gerade weil sie so weit von den Mastern. entfernt sind. Und weil Outtakes aus den 50ern nicht in der Fülle vorliegen wie ich mir das wünschen würde. Das Teil fand und finde ich schon auch klasse - und es wurde in dem ganzen Thread hier nicht einmal genannt. Dafür so Grütze wie die "Monkey B." die ich - als einzige meiner FTDs - wieder verkauft habe da ich sie unanhörbar fand. Das gilt zwar auch für etliche Live CDs aber das sind wenigstens authentische Dokumente und nicht so ein wertloser Quatsch.

Naja, die Flashback ist wirklich ne tolle VÖ gewesen die für mich als 50er Fan unverzichtbar ist. Die einzige FTD die ich nicht habe aber gerne hätte ist die Tupelo Box. Leider hatte ich bei Erscheinen gerade einen schlimmen finanziellen Engpass. Naja, man kann nicht alles haben im Leben.

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.