EPiC: Elvis Presley in Concert (2025 - Review, Kritiken, Infos ...)

Mehr
07.09.2025 05:18 #985366 von Charles
‘EPiC’ Review: Baz Luhrmann Doesn’t Need Austin Butler to Make Another Rockin’ Elvis Movie

TIFF 2025: The director’s new film, which stands for “Elvis Presley in Concert,” mixes live footage with rehearsals, backstage moments and Elvis’ own voiceovers

"Baz Luhrmann came to the Toronto International Film Festival thee years ago with his movie “Elvis,” which survived a lengthy, pandemic-delayed production to land eight Oscar nominations and earn almost $300 million worldwide. You’d think that he’d be ready to move on at rhetorical end of that journey, but Luhrmann was back at TIFF on Saturday with another Elvis movie, this one titled “EPiC: Elvis Presley in Concert.”

The title seems as if it could tell you everything you need to know about the movie, but Luhrmann has grander ambitions than that. The film is an Elvis concert movie of sorts, drawn mostly from footage filmed for a pair of early 1970s documentaries, “Elvis: That’s the Way It Is” and “Elvis on Tour.” But it’s far from a straight concert film, because it mixes concert footage with rehearsals, studio sessions, archival materials and voiceovers in which Elvis describes his life in a way that seems more casual and perhaps more honest than most of his public statements.

Luhrmann calls it a “tone poem,” but you can also think of it as a remix along the lines of the nerviest moments from Luhrmann’s last Elvis movie, when a song might start with the familiar Elvis version, performed by Elvis or by star Austin Butler or by a mixture of the two, but also bring in hip-hop elements before it’s done.

“EPiC” is Elvis through the Baz lens, where big and bold is always preferable to straightforward and where going over-the-top is never considered a bad thing. If it’s not revelatory for people who’ve seen the existing films from the era, it’s the most imaginative, generous and entertaining look at a time in which Elvis’ comeback still had real life to it.

It’s also got a great beat and you can dance to it, as the audience at the Princess of Wales Theatre did.

(Of course, Luhrmann may have helped prompt that by his pre-screening comment that he’d be looking for the most enthusiastic audience members and giving them swag.) 

The film is based around shows Elvis did at the International Hotel in Las Vegas in the summer of 1970; it wasn’t his return to live performances, which had happened in the previous year, but a later engagement that was filmed for the movie “Elvis: That’s the Way It Is.” But a few other shows also went into the mix,which means we get to chart a year or two of Elvis by his jumpsuits: the white, studded look of those ’70 first Vegas shows; a light blue number that found Elvis a little paler and puffier, featured in “Elvis on Tour,”; a dark blue suit that fell in between.

And the performance veer between playful and passionate, with Elvis in great voice throughout on the raw rock ‘n’ roll songs from his past and the full-throated ballads to which he would increasingly turn for the remainder of his career. Highlights include the first-ever live performance of “Burning Love,” a tantalizing few moments of Bob Dylan’s “I Shall Be Released” and the arrival of “Suspicious Minds” and “Can’t Help Falling in Love” as true showstoppers.

“EPiC” is a film that more or less follows an Elvis show but is always on the move in and around that show. Offstage Elvis informs onstage Elvis and vice versa, and the zeal with which Luhrmann whips it all up into an undefinable Elvispalooza is fit for a King."
Quelle: TheWrap.Com

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07.09.2025 05:23 - 07.09.2025 05:57 #985367 von Charles
fb-Impression (Jim Davidson - Gruppe: Release The Elvis On Tour Footage):

"Heute Nachmittag war ich bei der Premiere von „EPiC: Elvis Presley in Concert” beim TIFF (Toronto International Film Festival). Das Princess of Wales Theatre hat 2000 Plätze; die Veranstaltung war fast ausverkauft. Angesichts der Tatsache, dass die meisten Plätze 98 kanadische Dollar kosteten, war das erstaunlich.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Baz Luhrmann hielt vor und nach dem Film eine Rede. Er trug einen wirklich coolen mehrfarbigen Anzug – vielleicht aus Wildleder. Beide Male erklärte Baz, dass „wir das gesamte Hampton Roads-Konzert” als Teil des 35 Stunden langen gefundenen Filmmaterials haben. Der Cutter gab an, dass sie 54 Stunden Material gefunden haben.

Die Bildauflösung und der Ton waren fantastisch – von Ausschnitten aus Double Trouble und anderen Filmen bis hin zu Konzertmitschnitten. Es gab Mashups von Filmsongs, darunter Charro und Edge of Reality. Normalerweise bin ich kein Fan von Remixen, aber Baz' Arbeit gefällt mir sehr gut. Es gab einen coolen Schnitt von "Polk Salad Annie", der TTWII- und EOT-Konzert- und Probenmitschnitte enthielt. "Burning Love" erinnerte mich an das Video der Royal Philharmonic, das Konzert- und Probenaufnahmen enthielt.

Elvis erzählte den Film: Pressekonferenz in New York, Pressekonferenz im Astrodome und EOT-Monolog. Aus meiner Sicht wurde das „neue Material” überbewertet. Dennoch ist es ein großartiger Film. Ich kann es kaum erwarten, ihn wieder zu sehen." (Übersetzt mit DeepL.com)

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Letzte Änderung: 07.09.2025 05:57 von Charles.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07.09.2025 05:35 - 07.09.2025 05:38 #985368 von Charles
Tracklist aus dem Abspann in diesem Clip: www.facebook.com/joanne.leclairstjean/videos/1051098737098410

Nicht vollständig:
Harum Scarum - Live A Little, Love A Little - Stay Away, Joe - Viva Las Vegas - Fun In Acapulco - Spinout - Tickle Me - Easy Come, Easy Go - King Creole - Frankie And Johnny - Don´t Be Cruel - Jailhouse Rock - Animal Instinct - Girls! Girls! Girls! - Something - Love Me Tender - Polk Salad Annie - For The Good Times - Stranger In My Own Hometown - I, John - Big Hunk O´ Love - Bridge Over Troubled Water - Oh, Happy Day - In The Ghetto (Royal Philharmonic Orchestra) - Suspicious Minds - I Got A Feeling In My Body - Don´t Fly Away (Remix)
 

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Letzte Änderung: 07.09.2025 05:38 von Charles.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07.09.2025 06:53 - 07.09.2025 07:00 #985369 von Gypsy
Der Film ist im Stil eher This Is Elvis als TTWII. Was heißt, das die Songs nicht immer ausgespielt werden. 
Es gibt Never Been To Spain und Bridge Over Troubled Water aus Hampton 1972. Bisher nicht mal auf Bootlegs zu finden.
Allerdings wird Spain dazu benutzt, um Elvis erklären zu lassen wie gerne er eine Welt Tournee machen würde. Das heißt der Song wird überlagert mit Kommentaren von Elvis.

Es gibt außerdem einen großen Zusammenschnitt aus Aloha. Da bin ich auf die Bildqualität gespannt.

Im ersten Teil des Film erzählt Elvis über die Fifties, die Army Zeit und Hollywood,, was mit entsprechenden Filmmaterial unterlegt ist, bevor es dann im zweiten Teil zu den Konzertaufnahmen geht.

Polk Salad Annie ist ein Zusammenschnitt aus Rehearsal, TTWII und On Tour. Burning Love ebenfalls Rehearsal und Live Zusammenschnitt. Dort haben sie die Version aus Greensboro genommen.

Gibt auch ein paar Luhrmann typische Remixe, die sich aber auf die Film Songs wie zum Beispiel Charro oder Edge Of Reality beziehen und im gleichen Stil sind wie schon in seinem Biopic vor 3 Jahren.

Aus 1972 sind noch ein paar Jumpsuits zu sehen, die in On Tour nicht zu sehen waren. Ich tippe mal auf 8 mm Material.

Insgesamt ist der Schnitt der Konzertaufnahmen sehr schnell, ähnlich wie im Biopic.

Hampton Roads erwähnt Luhrman in seiner Anmoderation zwei Mal, das sie es komplett haben. Wird spekuliert, das es in naher Zukunft veröffentlicht wird. Vielleicht schon auf der Blu-ray.

Das ist alles was ich vorerst zusammen tragen könnte. Quelle Facebook 
Letzte Änderung: 07.09.2025 07:00 von Gypsy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Schorni, Mike.S., Astro

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07.09.2025 08:05 #985370 von Joe_E.
Ob es von I shall be released Film Material gibt...? 🤔

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07.09.2025 11:30 #985375 von DumbAngel
Ich bin gespannt. Die actionreiche Zusammenschnitte in "This is Elvis" ("Promised Land" "Too much Monkey Business") und dem Film von Buz ("Burning Love") haben mir sehr, sehr gut gefallen. Davon könnte ich gerne mehr haben


 
Folgende Benutzer bedankten sich: Astro

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.