EPiC: Elvis Presley in Concert (2025 - Ankündigung, Gerüchte, Infos ...)

Mehr
14.08.2025 17:51 #985001 von Gypsy
Den Oscar wird Elvis sicher nicht bekommen. Aber der Film könnte trotzdem einen kriegen, nämlich für Regie und Schnitt Mr Luhrman.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.08.2025 19:24 - 14.08.2025 19:28 #985006 von ronb57
Ich bin für die Umbenennung des Oscar in ELVIS !
Schließlich war er auch Hollywood bekannt und best Verdienender in der '60er US-Filmbranche.

Eine schöne Statue im Jumpsuit und Cape, vielleicht wahlweise eine Statue aus den Endfünfzigern bis Anfang der '60er Jahre.


"And the ELVIS of the Year 2026 goes to Baz Luhrmann as Director and Producer, best Soundtrack-Remixer to Matt Ross-Spang "!
Letzte Änderung: 14.08.2025 19:28 von ronb57.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.08.2025 19:35 #985007 von ronb57
Folgende Benutzer bedankten sich: Whitehaven

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.08.2025 19:56 #985008 von ronb57
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S., Whitehaven

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15.08.2025 15:36 #985023 von leroy
Was mich etwas wundert: laut dem Link von Rider scheint es bereits jemanden aus der Presse gegeben zu haben, der den Film vorab gesehen hat. Umso überraschender ist, dass bislang keine weiteren Vorab-Reviews von Journalisten veröffentlicht wurden, die ebenfalls eine frühe Version gesehen haben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Whitehaven

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15.08.2025 16:38 #985027 von Whitehaven

Was mich etwas wundert: laut dem Link von Rider scheint es bereits jemanden aus der Presse gegeben zu haben, der den Film vorab gesehen hat. Umso überraschender ist, dass bislang keine weiteren Vorab-Reviews von Journalisten veröffentlicht wurden, die ebenfalls eine frühe Version gesehen haben.

Eventuell hat dies sonst rechtliche Konsequenzen?

“There are too many people that depend on me. I’m too obligated. I’m in too far to get out.” Elvis Presley

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15.08.2025 16:47 - 15.08.2025 16:47 #985028 von Whitehaven
Meine Frau ist nun wahrlich kein Elvis-Fan, aber nachdem ich ihr alle verfügbaren Trailer gezeigt hatte, möchte sie nun doch unbedingt ins Kino.
Hoffentlich Fixt der Film nicht nur den Fan an.

“There are too many people that depend on me. I’m too obligated. I’m in too far to get out.” Elvis Presley
Letzte Änderung: 15.08.2025 16:47 von Whitehaven.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.08.2025 12:03 - 16.08.2025 12:08 #985064 von Mike.S.
"Wurden in dem Song „Oh Happy Day” aus dem kommenden EPiC-Film die Originalinstrumente und Hintergrundgesänge aus dem Jahr 1970 entfernt, darunter James Burtons Gitarre, Ronnie Tutt’s Schlagzeug, Jerry Scheffs Bass, die Bläser des Joe Guercio Orchesters und die Gesänge der Sweet Inspirations?  Wurden diese und andere Teile des Songs „Oh Happy Day“ durch neu aufgenommene Overdubs und/oder KI-Generierung ersetzt? Warum ist nun eine Hammond-B-3-Orgel, die in früheren offiziellen Veröffentlichungen von BMG/Sony nicht vorhanden war, anstelle der Stellen zu hören, an denen die Sweet Inspirations im Original-Audio von 1970 die Zeilen „He taught me how“ und „Watch and pray“ sangen?  Hören Sie sich Baz' neuen Promo-Clip zu „Oh Happy Day” an und entscheiden Sie selbst. "





Kommentare:

"Im Original-Audio bei 00:26, als Elvis „watch and pray“ singt, schwingt James Burton mit seiner Gitarre mit und spielt twangige Noten im Unisono, die Elvis' Gesangsphrase bewusst und präzise nachahmen.  In Baz' Neuaufnahme mit neuen Backing-Tracks sind die ersetzten, überlagerten Gitarrennoten jedoch falsch, und die neue Gitarrenspur ist nicht synchron mit den Bildern von Mr. Burtons lebhaftem Spiel.   Elvis' Interpretation folgt dem Hit-Arrangement der Edwin Hawkins Singers, und das Löschen des Hintergrundgesangs von The Sweet Inspirations und dessen Ersetzen durch eine Hammond-Orgel entspricht nicht Elvis' ursprünglicher Konzeption.  Die verbesserte Nagra-Audioquelle, die Ernst Jørgensen gefunden und 2020 zum 50-jährigen Jubiläum in der FTD-Box „That's The Way It Is“ veröffentlicht hat, ist sicherlich gut genug für eine DES-/Stem-Extraktion, wenn Baz die Mono-Audiospur „remixen“ möchte. Wenn Baz eine Neuaufnahme für eine verbesserte Klangqualität machen möchte, warum dann nicht die Parts so nachbilden, wie sie ursprünglich gespielt wurden? Elvis war sein eigener Produzent und wusste, was er tat.  Ich denke, Elvis würde wollen, dass Baz das Original-Audio verwendet, da er diese Musiker für sein TCB-Team ausgewählt hat."

"Oh Happy Day wurde overdubbed. Die Bassline wurde geändert. Sie haben Jerry Scheffs Bassline gelöscht."

"Es handelt sich entweder um eine neue Quelle oder sie haben sehr hart daran gearbeitet, sie auf Vordermann zu bringen ... Bedenken Sie, dass die Aufnahme damals leider nicht besonders gut war. Wenn dies also die einzige Möglichkeit ist, sie in guter Qualität zu präsentieren, dann muss es wohl so sein :) Ich liebe es, wie der Bass wie ein Kätzchen in der Mischung schnurrt, weiter so, Jerry ... Es wird einen triftigen Grund geben, warum die Sweets nicht im Mix sind."

"Mir gefällt, dass sie es geschafft haben, Elvis' Stimme im Soundmix nach vorne zu bringen, wo sie hingehört. Viel besser als der Originalton."

"Ich denke, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Mischung und die Tonqualität dieser Aufführung sehr schlecht waren und sie für die große Leinwand möglicherweise etwas aufpoliert werden mussten."

"Er hat die Musik vermasselt. Elvis wäre NICHT glücklich."

"Wen interessiert das schon? Es klingt und sieht großartig aus. Der Film aus dem Jahr 2022 hatte Overdubs von jedem Song und klang großartig! Es geht darum, die Audioqualität auf den neuesten Stand zu bringen. Rock on, Baz …. Rock on!"

"Kein Overdubbing, ich schätze, nur eine neu gemasterte Mehrspur-Audioaufnahme."

"Es ist wirklich schade, dass die meisten Fans so an Elvis hängen, dass sie sich über „neues“ Zeug freuen und dabei völlig vergessen, dass es so authentisch wie möglich bleiben muss …"

usw. ...


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 16.08.2025 12:08 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Whitehaven

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.08.2025 12:34 #985066 von Rider
Also: Boykott.

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.08.2025 12:44 #985067 von ronb57
Luhrmann macht sich nichts aus "Alte" Hardcorefans !!
Für ihn ist, m.M.n. nur die jüngere Generation von ca. 20 bis vielleicht 50 Jahre wichtig, die man mit "Kräftigerem und Druckvolleren" Sound anregen will, neue Ton-/Bildträger zu kaufen !
Ihm ist es egal, wenn man die originale Musik overdubbed und remixt !

Von meiner Seite aus doch keinen ELVIS (Oscar) für ihn im nächsten Jahr !

Wenn ein Soundtrack bei Sony/Legacy herauskommen sollte, ich hoffe nicht bei FTD, dann würde ich, obwohl ich ein Fan von TTWII und ON TOUR bin, mir stark überlegen, irgendetwas an Tonmaterial zu kaufen !

Das Bildmaterial würde ich schon haben wollen, auch wenn man dann das neue Tonmaterial in Kauf nehmen muss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.