Elvis im Fernsehen

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
13 Okt. 2008 19:57 #701956 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis im Fernsehen

Gaußsche Normalverteilung
:up:

Es ist doch erhebend, zwanzig Jahre nach dem Abitur endlich festzustellen, dass der Mathe-Leistungskurs sich auszahlt. :devil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13 Okt. 2008 20:07 #701960 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Elvis im Fernsehen

Ich als Fan möchte mein Idol natürlich überlebensgroß erscheinen lassen.

Natürlich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Okt. 2008 00:38 #701997 von Gypsy
Gypsy antwortete auf Elvis im Fernsehen
MW

Deshalb brauche ich auch die ewigen "Schwanzvergleiche" mit diesen Superlativen nicht.


Ehrlich gesagt ich bewundere dich für deine Einstellung zu diesem Thema. könnte heißen das du innerlich wirklich davon überzeugt bist, das Elvis die Nummer 1 ist und dich deshalb nicht mehr auf das Niveau des Schwanzvergleiches herab lassen mußt. Könnte auch heißen, daß du wirklich nur seine Musik liebst, sein Talent u.s.w. ohne dich beim Hören dieser musik seiner kulturellen Beudeutung und Elvis Stellung im Schowbusiness zu erfreuen. Wenn ich mir z.B. die 30 Nr 1 Hits (2002) anhöre, hab ich dabei immer die kulturelle Bedeutung der frühen Hits im Kopf, den Erfolg dieser Musik, das er der erste war, der so viele Nr 1 hits schaffte u.s.w. Dies haucht dieser Musik leben ein, dies steigert das Hörvergnügen. Oder was denkst du, wenn du den Hound Dog hörst, achtest du nur auf die Instrumentierung und Elvis´Geschrei? Nein da kommt mir sofort die Miiton Berle schow in den Kopf und all die Empöhrung danach. Und wenn ich die Nr1 Hits so durchhöre, wird mir bewusst das ich hier die bestverkaufende Musik des 20. Jh höre (Solokünstler). Okay diese Musik ließe sich auch ohne dieses Siegel schön anhören. Aber die Geschichte dahinter bereitet mir Spaß beim Hören. Und schon bin ich wieder beim Schwanzvergleich. Ich bin eigentlich davon überzeugt, das elvis der Größte ist. Was seinen Status anbelangt kann man ihn höchstens mit Jackson und den Beatles vergleichen, alles andere hingt. Allerdings hat man es als "Beklopter" nicht immer einfach. Immer dann wenn einer seiner Erfolge gerochen wird bekomme ich meine Zweifel. Und da Elvis ein teil meines Lebens geworden ist, suche ich dann jedes mal nach Bestätigung, das ich nicht irgendeinen, sondern den King verehre. Das nennt sich dann Schwanzvergleich. MW kannst dich glücklich schätzen, daß du frei davon bist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Okt. 2008 00:44 #701999 von Gypsy
Gypsy antwortete auf Elvis im Fernsehen
Ich meinte natürlich "Erfolge gebrochen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Okt. 2008 00:44 #702000 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Elvis im Fernsehen

Wenn ich mir z.B. die 30 Nr 1 Hits (2002) anhöre, hab ich dabei immer die kulturelle Bedeutung der frühen Hits im Kopf

Also bei einer Zusammenstellung ehemaliger Single-Veröffentlichungen, wahrscheinlich noch auf CD. Da kann man die kulturelle Bedeutung auch besonders gut nachvollziehen und bewahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Okt. 2008 00:47 #702001 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Elvis im Fernsehen

Allerdings hat man es als "Beklopter" nicht immer einfach. Immer dann wenn einer seiner Erfolge gerochen wird bekomme ich meine Zweifel. Und da Elvis ein teil meines Lebens geworden ist, suche ich dann jedes mal nach Bestätigung, das ich nicht irgendeinen, sondern den King verehre.

Das ist doch ein Scherz, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Okt. 2008 01:13 #702003 von Gypsy
Gypsy antwortete auf Elvis im Fernsehen
Vielleicht nicht jedes mal, aber zu meinen ganz harten Zeiten hab ich mir die Billboard und R.I.A.A. Listen ausgedruckt und mit denen anderer Künslter verglichen. Naja als die Carey dieses Jahr 18 Nr 1 Hits schaffte, ging mir das am Arsch vorbei.
Solltest du dafür nichts als Lästerei übrig haben, spar dir deinen beitrag. Ich rede hier offen über mein Fan-Dasein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Okt. 2008 01:16 #702005 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis im Fernsehen
Also, ich erfreue mich einfach an seinen Aufnahmen. Am Song, an seiner Stimme, an seinen großartigen Musikern, am perfekten Zusammenspiel, am Feeling. Dass einige seiner Songs Welthits waren und eine kulturelle Bedeutung haben, finde ich großartig, aber es ist mir nicht wichtig. Schau mal, alleine die 69er Session. "In the ghetto" und "Suspicious minds" haben ihn - ein zweites Mal nach seiner großen Zeit in den 50ern - unsterblich gemacht. Mein Lieblingslied aus dieser Session ist aber "Do you know who I am" - das kennt keine Sau, war nie eine Single, nie ein Hit, hat keinerlei kulturelle Bedeutung. Soll man den Song jetzt in die Tonne kloppen? Elvis hat hunderte von Aufnahmen abgeliefert, der überwiegende Großteil davon war super, aber nur etwa 30 Stück waren Welthits, und maximal 10 haben das, was Du kulturelle Bedeutung nennst. Wenn einem das so wichtig ist, beraubt man sich doch des Genusses der überwiegenden Mehrheit seiner Songs.

Ich finde es ja gut, dass Dir diese Dinge etwas bedeuten. Mir auch, ich freue mich, dass es so ist. Aber es macht den Hörgenuss nicht größer, denn es würde im Umkehrschluss den Hörgenuss bei den weniger bekannten und bedeutenden Songs schmälern, und das wäre schade, denn darunter befinden sich Perlen, die man auch nach 30 Jahren Fan-Dasein noch genießen kann, wenn einem "Hound dog" & Co schon zu den Ohren raushängen. So kommt man auch immer wieder zu Neuentdeckungen. Vor ein paar Tagen bin ich zufällig über "Love me tonight" gestolpert - den Song fand ich immer schon schön, habe ihm aber nie eine größere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Ich saß im Flugzeug und hatte nichts zu tun, keine Ablenkung, konnte mich nur auf den Song konzentrieren - das war wie eine Wiedergeburt, als ich plötzlich die stille, sanfte Schönheit dieser Aufnahme (neu) für mich entdeckte, und es hat mich einfach aus den Socken gehauen, das auf mich wirken zu lassen. Da öffnete sich eine neue Tür, ich hörte plötzlich Feinheiten, die mir bisher verborgen blieben, weil ich nie genau hingehört hatte. Kulturelle Bedeutung? Hit-Potential? Prahl-Faktor? Null, nichts.

Braucht doch kein Mensch! Mach Dich frei von dem Zwang, dass er immer unbedingt der "King" sein muss und pausenlos Rekorde einfährt, und Du wirst Elvis noch viel besser finden! Die wahren Rekorde liegen oft im Verborgenen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14 Okt. 2008 01:19 #702006 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Elvis im Fernsehen

Naja als die Carey dieses Jahr 18 Nr 1 Hits schaffte, ging mir das am Arsch vorbei.

Na, geht doch! Sei ihr gegönnt, sie hat hart dafür gearbeitet, viel geleistet und ist durch so manch tiefes Tal gegangen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Okt. 2008 03:22 #702010 von Gypsy
Gypsy antwortete auf Elvis im Fernsehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.