Careless Love - Elvis Presley 1958 - 1977

Mehr
31 Dez. 2007 15:36 #646416 von Proud Peter
Proud Peter antwortete auf Careless Love - Elvis Presley 1958 - 1977
Es ist doch noch eine gute Diskussion entstanden.
Also war das Thema offensichtlich doch noch nicht "durch".

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • 706 Union Avenue
  • 706 Union Avenues Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
Mehr
14 Jan. 2008 18:34 #649456 von 706 Union Avenue
706 Union Avenue antwortete auf Careless Love - Elvis Presley 1958 - 1977
Hallo,

nach dem ich seit über 20 Jahren keine Elvis Biographie lesen konnte/mußte/durfte/wollte,
fand ich unter dem Weihnachtsbaum bei Teile der Bio als Hörbuch von Bear Family.
Wahrscheinlich nur eine "Light-Version" mit insg. 24 CDs, aber ja - sie haben mir gefallen.

VG
706 Union Avenue

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Jan. 2009 12:25 #715956 von Donald

Careless Love - Elvis Presley 1958 - 1977, Das neue Buch

Gestern abend lus ich das Kapitel "Im freien Fall". Mann. <_<

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Jan. 2009 15:00 #715988 von Harty
ist das auch alles belegt ?? :devil:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Jan. 2009 15:14 #715989 von Donald

ist das auch alles belegt ??

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
19 Jan. 2009 16:57 #716016 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Careless Love - Elvis Presley 1958 - 1977

Gestern abend lus ich das Kapitel "Im freien Fall". Mann. <_<

Oh yeaaah, es zieht immer wieder rein, gelle? <_< Vor allem ist das Ganze so gut geschrieben, dass es romanhafte Züge annimmt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Jan. 2009 17:15 #716021 von Donald

Oh yeaaah, es zieht immer wieder rein, gelle?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31 Jan. 2009 20:00 #718384 von Donald
Mannmannmann. Ich weiß gar nicht, ob ich es bis zu Ende lesen will. Eigentlich ist es mir schon längst (bin nun bei Anfang ´76) zuviel. Ich weiß noch, wie mir ein User einst schrub, dass dieses Forum ihm Elvis eher madig machen würde, er den Spaß an Elvis wegen dieses Forums verlieren würde. Dieses Gefühl beschleicht MICH eher beim Lesen dieses Buches. Nämlich, wenn man liest, in welchen Zuständen er zum Teil im Studio oder auf der Bühne gestanden hat. Ok, letzteres tangiert mich nicht soo sehr, weil ich keine AR höre und auch SBs nicht so unbedingt. Aber dass der Mann eben auch im Studio fast jeglichen Spaß an der Arbeit verloren hatte (abgesehen von wenigen Ausnahmen), sogar schon früh in den 70ern und eben einfach auch, wie er bei den Aufnahmesessions zum Teil drauf war. Ich meine, manchen Sachen hört man ja auch an, dass sie nicht gerade besonders inspiriert oder engagiert gesungen worden sind. Aber nun fürchte ich, dass ich mir öfter als bislang einen Elvis mit glasigen Augen oder einfach sehr übler, weil drogeneingefärbter Laune dazu vorstellen muss... Hm. Nicht schön. <_<

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
01 Feb. 2009 10:33 #718503 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Careless Love - Elvis Presley 1958 - 1977

Nämlich, wenn man liest, in welchen Zuständen er zum Teil im Studio oder auf der Bühne gestanden hat.

Es ist bezeichnend, wie sehr sich über "What Happened" oder Goldmann aufgeregt wurde und heute noch aufgeregt wird. Bei Guralnick sagt kein Mensch was, obwohl ich seine Schilderungen viel krasser finde, da sie ohne Sensationshascherei daherkommen und immer noch schlimm sind, das auf eine viel deutlichere Art.

Ich kann auch jene "Rosaroten" nicht verstehen, die immer noch nicht wahrhaben wollen, was mit Elvis in den letzten Jahren passiert. Selbst wenn man alle Plaudereien seines Umfelds als kommerziell motivierte Lügen oder böse Intrigen abtun will (obwohl sie sich in diesem Punkt inhaltlich decken wie sonst nie), so braucht man bei den späten Konzerten und Studio-Outtakes doch nur einmal genau hinzuhören, dann ist der Fall völlig klar. Von den optischen Belegen - von Fotos bis hin zu Omaha - einmal ganz zu schweigen. Den Rest sagt der Tox-Screen der Obduktion.

Ich weiß noch, wie mir ein User einst schrub, dass dieses Forum ihm Elvis eher madig machen würde, er den Spaß an Elvis wegen dieses Forums verlieren würde. Dieses Gefühl beschleicht MICH eher beim Lesen dieses Buches.

Wenn einem etwas den Spaß an Elvis verhageln kann, dann höchstens Elvis selber. Man kann sich diesen Spaß allenthalben erhalten, indem man die unschönen Fakten verdrängt oder leugnet (was das Verhalten einiger Fans dann wiederum erklärt) oder indem man sie einfach akzeptiert, sie einem aber egal sind. So halte ich es.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01 Feb. 2009 12:58 #718537 von Circle G
Das ist auch etwas, das ich nicht begreife. Ich hatte ja die gesamte "Schundliteratur" längst gelesen, als ich erstmals Last Train und Careless Love in die Hände bekam. Ich wusste also, was mich - bezüglich Elvis' negativer Entwicklung - erwartet. Während ich mich bei den Büchern der Leute aus seinem Umfeld teilweise noch köstlich amüsieren konnte, waren die Guralnick-Bücher echt harter Tobak. Da hat man dann erstmal richtig kapiert, welchen Einfluss der ganze Medikamentenmissbrauch auf seine Arbeit und somit schlussendlich auch auf seine Musik hatte. Dass davor einige immer noch die Augen verschließen, kann ich mir nur darin erklären, dass sie sich mehr in den Menschen Elvis Presley, als tatsächlich in sein Werk "verliebt" haben. Das ist eigentlich ziemlich bedauerlich. Ich finde das ganze Drumherum ausgesprochen interessant, sofern man ihm nicht gleich in die Unterhose schaut, aber meine Fan-Liebe geht lange nicht soweit, dass ich mir den Menschen schön reden müsste. Wozu das gut sein soll, ist mir schleierhaft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.