- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 567
Welche Sony/BMG CDs behalten nach FTD?
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
Na, ist das auch gelöst. Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6075
- Dank erhalten: 1623
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8782
- Dank erhalten: 9972
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8782
- Dank erhalten: 9972
Genau.Moreno schrieb: Ah...das müsste dann Take 10 sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 1264
Die Peace in the valley würde ich bevorzugen. Nearer my God to thee hat hier ein zusätzliche Strophe, die auf der Amazing Grace fehlt.Donald schrieb:
Auf jeden Fall!Moreno schrieb: Wow....Mike ! ! !
Welch glücklicher Einfall für einen Beitrag und super ausgearbeitet. Ganz grosse Klasse
Kann es sein, dass das die selbe Aufnahme ist, die auf der "Peace In The Valley"-Box dann ein paar Jahre später erschien?Was mir jetzt spontan noch einfällt :
die Doppel-CD "Amazing Grace" von 1994, da sind ein paar Rehearsals enthalten, z. B. "You Better Run". Soweit ich weiß sind die bisher nirgendwo anders offiziell erschienen. Bin mir aber nicht sicher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8782
- Dank erhalten: 9972
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 709
Man sollte umgekehrt vielleicht auch einmal die Frage stellen, welche CD-Versionen ausreichend sind und nicht unbedingt ersetzt werden müssen. Ich habe während meiner "Corona Album Challenge" festgestellt, dass nicht wenige frühe, von Dick Baxter digital remasterte CDs nicht nur gar nicht so schlecht sind, sondern teilweise mindestens genauso gut, wenn nicht besser.
Ich erinnere mich daran, dass ich He Touched Me und auch ELVIS (The 'Fool' Album) in den jeweiligen Dick Baxter Versionen gehört habe und ziemlich überrascht bis angetan war. "Elvis Presley Blvd." ist Mist in der originalen CD-Version, Moody Blue dagegen habe ich mir extra in der alten CD-Version besorgt, was gar nicht so einfach bzw. u. U. recht teuer ist.
Baxter hat bereits in den 70ern Elvis gemastert und ist auch bei den digitalen Versionen diesen original Mastern recht treu geblieben. Anders als später sind diese eben nicht kaputt komprimiert, sondern vergleichsweise "leise".
Bei der Album Collection bin ich zwiegespalten. Ich finde sie nicht so toll und frage mich vielmehr, ob da nicht sogar sehr viele dieser alten Baxter-Master übernommen wurden.
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 709
Edit: Moment mal. Ich sehe gerade bei ElvisonCD..com, dass es gar keine CD-Ausgaben vor 2010 davon gab (mal abgesehen von den teilweise remixten Double Features)? Kann das sein?
If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8782
- Dank erhalten: 9972
Complete Album Collection und Lene Reidel
Ich habe mir irgendwann einmal eine Liste gemacht, bei welchen FTD Classic Alben Lene Reidel ihre Finger im Spiel hatte. Ich hab' diese Liste 'mal eingescannt und unten angefügt, entschuldigt das Gekritzel, war nur als Info für mich gedacht. Lene ist hier mit * versehen. Wie Du siehst, hat sie fast nur bei den Soundtracks mitgewirkt. Diese Soundtracks wurden später nochmals von Vic Anesini überarbeitet, und sind auf der 20 CD Box "The Movie Soundtracks", als auch auf der "Complete Album Collection" zu finden. Einige ganz wenige Titel wurden parallel auf Einzel-CD veröffentlicht. Nachdem bis auf "Live On Stage In Memphis" sonst alles von der "Album Collection" identisch wie FTD gemastert ist, könnte man sich alternativ auch diese Movie Box ergänzend anschaffen und die "Complete Album" komplett streichen. Ansonsten, das hast Du richtig gesehen, gibt es bzgl. Soundtracks nur die "Double Features", die bis auf "Kissin' Cousins" nicht die original LP Mixe enthalten. "Roustabout" wäre die einzige "Double Features" Version, die man sich behalten sollte, weil der Anesini Mix sich nicht an die LP hält und meiner Meinung nach sehr schlecht ist - zu viel Hall und Elvis Stimme in den Hintergrund versetzt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dick Baxter
Auch das ein interessanter Gedanke. Dick Baxter hat die "Elvis In The 90s" CDs remastert. Das betrifft hauptsächlich die 70er Alben. Ich habe sämtliche CDs verglichen und bin der Meinung, dass sie nicht besser sind wie die Vic Anesini Master, bis auf "He touched me", die von Baxter eindeutig besser klingt - auch besser, wie die Japan CDs. Die "Today" ist bei beiden eigentlich identisch. Bei allen anderen 70er Alben sind dann eher die 24 bit Japan CDs eine Alternative, da wärst Du, wenn Dir Baxter gefällt, wahrscheinlich sehr angetan.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8782
- Dank erhalten: 9972
Wobei natürlich die FTD Classic Alben auf Grund der Outtakes fast nicht ersetzbar sind, es sei denn durch die "FTD Complete Sessions". Wer gar keine Outtakes braucht, fährt mit der "Complete Album Collection" am besten, vor allem wegen den 50er und 60er Scheiben. Auch 69-71 (außer eben "He touched me") klingt von Baxter nicht so gut, "That's the Way It Is", "Wonderful World Of Christmas" oder "Elvis Now" im besonderen. Erst ab 73 nimmt sich das nicht mehr so viel. Selbst die alten Clubeditionen sind mittlerweile klanglich einfach überholt.Rider schrieb: Man sollte umgekehrt vielleicht auch einmal die Frage stellen, welche CD-Versionen ausreichend sind und nicht unbedingt ersetzt werden müssen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.