- Beiträge: 8782
- Dank erhalten: 9972
Welche Sony/BMG CDs behalten nach FTD?
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Gar nicht so einfach zu beschreiben. Vic Anesini hat es ja schon so abgemischt, dass es sehr analog klingt. Der Pegel ist bei MFSL allerdings niedriger, wodurch die Spitzenpegel voll ausgefahren werden und ein größerer Dynamikumfang entsteht. Auch ist bei MFSL wirklich keinerlei Grundrauschen mehr hörbar trotz hervorragender Höhen und ungeheuer viel Detailfreude. Daher würde ich diese CD immer in der Sammlung behalten, darum ging es ja in dem Thread auch. Ob sich eine Neuanschaffung zu diesem Preis lohnt? Bei den aktuellen genannten SACDs, die nach heutigen Standards audiophil neu gemastert werden, ist der Unterschied deutlich größer. Es kommt natürlich auch auf die Anlage an, aber ich tendiere eher dazu, Deine Frage mit nein zu beantworten. Für heutige Verhältnisse ist der Unterschied dann doch eher zu gering, eine 45er 180gr Doppel-LP, die einen ähnlich hohen Preis kostet, bringt dagegen klanglich eine doch viel größere Verbesserung, nur als Beispiel.Lucky schrieb: Kannst du bitte erläutern inwieweit der Klang der CD 1992 Mobile Fidelity Gold CD von „That's The Way It Is“ sich von den anderen Veröffentlichungen (z.B. The Complete Elvis Presley Masters) unterscheidet! Ist der Sound soviel besser, dass es sich lohnt diese CD anzuschaffen (ca. 80 Euro)!
Das hat sich jetzt mit Gypsy genau überschnitten, ich stimme ihm vollends zu. Bloß halt der Preis mit 80,- ist eher ein Fragezeichen, ob es Dir das dann wert sein sollte?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lucky
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 31
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8782
- Dank erhalten: 9972
Die beste Japan CD bzgl. TTWII ist die unten abgebildete von 2004. Die klingt fast ebenbürtig zur MFSL, hat aber einen sehr hohen Pegel, klingt sogar lauter, wie die "Complete Album" und wir wissen ja, dass das keinen guten Einfluss auf laute Stellen hat und einen Dynamikverlust bedeutet.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 567
Welch glücklicher Einfall für einen Beitrag und super ausgearbeitet. Ganz grosse Klasse
Was mir jetzt spontan noch einfällt :
die Doppel-CD "Amazing Grace" von 1994, da sind ein paar Rehearsals enthalten, z. B. "You Better Run". Soweit ich weiß sind die bisher nirgendwo anders offiziell erschienen. Bin mir aber nicht sicher.
Muss mal schauen welche RCA / BMG-Silberlinge ich noch habe, vom Grossteil habe ich mich bereits getrennt.
"The First Time Ever I Saw Your Face" ohne Background-Sänger von der Essential 70s-Box wäre auch noch eine Erwähnung wert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8782
- Dank erhalten: 9972
Ich hatte ja auch überlegt, wo ich die Grenze ziehe, also welche CD soviel neues bietet, dass sie praktisch unbedingt bleiben muss. Es gibt so viele Sampler auf denen einzelne herausragende Remixe vorhanden sind. Ob jetzt die lange Version von "I've lost you" auf "Heart and Soul" oder den absolut kernigen Remix von "Stranger in my own home town" auf "Reconsider baby" usw. usw. . Das hätte natürlich zum einen den Rahmen gesprengt, zum anderen wollte ich auch für solche Fälle noch Luft für Anregungen und Kommentare lassen.
Daher vielen Dank für Deine Vorschläge, die ich auch beide teile. Wobei ich allerdings denke, dass die kompletten "On Tour Rehearsals" noch kommen, dann wäre die "Amacing Grace" wohl hinfällig. Die "Walk a mile in my shoes" sollte sowieso jeder behalten, denn sie bietet auch sonst noch zahlreiche Remixe, die ich jetzt nicht extra erwähnt habe. Auch "We can make the morning" ist ein ganz anderer toller Mix und auch einige 70er Singles-Remixe gibt es nur hier. Daher ganz klar: Behalten !
Dankeschön und weiter so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Auf jeden Fall!Moreno schrieb: Wow....Mike ! ! !
Welch glücklicher Einfall für einen Beitrag und super ausgearbeitet. Ganz grosse Klasse
Kann es sein, dass das die selbe Aufnahme ist, die auf der "Peace In The Valley"-Box dann ein paar Jahre später erschien?Was mir jetzt spontan noch einfällt :
die Doppel-CD "Amazing Grace" von 1994, da sind ein paar Rehearsals enthalten, z. B. "You Better Run". Soweit ich weiß sind die bisher nirgendwo anders offiziell erschienen. Bin mir aber nicht sicher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8782
- Dank erhalten: 9972
Ja, das ist identisch. Wie gesagt, diese Aufnahmen sind ja zum Teil auch im Film zu hören, auf der Madison Bootleg "Rock my Soul" wurden sie natürlich später auch veröffentlicht. Damals war das schon eine tolle Geschichte, erstmals "On Tour Rehearsals" auf einer BMG CD in Stereo! Ich denke aber, klanglich geht da noch mehr, und das wird auch noch kommen.Donald schrieb:
Kann es sein, dass das die selbe Aufnahme ist, die auf der "Peace In The Valley"-Box dann ein paar Jahre später erschien?Moreno schrieb: Was mir jetzt spontan noch einfällt :
die Doppel-CD "Amazing Grace" von 1994, da sind ein paar Rehearsals enthalten, z. B. "You Better Run". Soweit ich weiß sind die bisher nirgendwo anders offiziell erschienen. Bin mir aber nicht sicher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 567
Die grossen Booklets waren für mich die ersten richtigen Berührungspunkte mit den original US-Cover. Endlich wurde mir klar warum meine "California Holiday" diesen merkwürdigen blauen Balken unter dem Schriftzug hatte...
Das Design war zeitlos und unauffällig. Nicht so retro-orientiert wie heute, weder so pseudo-modern wie Anfang der 2000er.
Kurz gesagt: ich möchte die drei Boxen nicht missen.
Was mir noch einfällt: "Thanks To The Rolling Sea" in der Movie Version gab es offiziell doch nur auf der Silver-Box und auf "Rare Elvis Vol. 2"? Bin mir aber nicht sicher, ich habe die FTD nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8782
- Dank erhalten: 9972
Es sollte vielleicht auch noch erwähnt werden, dass hier auch die Songs der Alben "Promised land" und "Good times" bis auf "Take good care of her" und "I've got a thing about you baby" einen ganz neuen Mix erhalten haben. Diese Mixe wurden später auf der Einzel CD "Promised land" nochmals veröffentlicht. Ein weiterer Grund dieser Box noch einen Ehrenplatz einzuräumen.Mike.S. schrieb: Die "Walk a mile in my shoes" sollte sowieso jeder behalten, denn sie bietet auch sonst noch zahlreiche Remixe, die ich jetzt nicht extra erwähnt habe.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8782
- Dank erhalten: 9972
Die Version ist auf dem FTD Classic Album "Girls ..." enthalten. Aber ich hab' auch erst reinhören müssen.Moreno schrieb: Was mir noch einfällt: "Thanks To The Rolling Sea" in der Movie Version gab es offiziell doch nur auf der Silver-Box und auf "Rare Elvis Vol. 2"? Bin mir aber nicht sicher, ich habe die FTD nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.