- Dank erhalten: 0
Elvis Presley - From Elvis In Nashville (4 CDs)
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Donald schrieb: Ich kann APPs Argument, auf diesen Kauf zu verzichten, durchaus nachvollziehen. Irgendwie hat man doch alles schon, auch sicher undubbed Masters. Wenn auch auf vielen verschiedenen CDs verteilt. Und ob undubbed immer die bessere Lösung ist, ist ja auch mal noch die Frage. Trotzdem juckt es mich schon ein bisschen. Man hofft ja immer noch auf klangliche Verbesserungen. Ob da nun noch viel zu machen ist, egal wie klangvoll die Namen der masternden Herrschaften auch sein mögen, ist auch die Frage. Aber die Vorstellung, alle Master ohne Overdubs in chronologischer Reihenfolge in Top-Klang haben zu können, die wird mich dann wahrscheinlich schon noch dazu bewegen, diese Box zu kaufen. Mal schauen.
Ach, ohne Minimum fünf Bücher dazu, ist das doch nix.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8587
- Dank erhalten: 9749

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 566
Das ist das erste Mal seit Langem dass ich mich echt auf eine neue Elvis CD-Box freue. Das Teil garantiert enormen Hörspass...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 566
Atomic Powered Poster schrieb:
Honeybee schrieb: Aber eher als Relikt einer längst vergangenen Zeit.
Ich bin ja noch in einer Zeit jung gewesen, als elektrische Gitarren noch voll cool waren, noch kein Instrument für Großväter ... sprich: Rock zu mögen auch für junge, dynamische Teufelskerle noch 1A akzeptabel, nicht alles was mit Rock zu tun hatte in extreme Subkulturen abgedriftet oder in selbstreferenzieller Muffigkeit versunken war. Und selbst damals, als Elvis noch als ein Urvater dessen durchging was "man" so gehört hat, klang ausnahmslos alles was Elvis je gemacht hat in unseren Ohren unfassbar alt. Nicht scheiße, ich und der musikinteressierte Teil meiner Freunde kannten und mochten ein bisschen was von ihm, also nicht falsch verstehen, aber eben alt. Reliktartig klang das schon bevor deine Tochter geboren wurde.
Also meine Frau (kennt sich bei Elvis quasi Null aus) meinte unlängst dass "There's A Brand New Day On The Horizon" zeitlose Gute-Laune-Musik ist.
Also ich denke nicht dass bei Elvis alles reliktartig klingt. Viele Sachen aus den 50ern haben noch heute eine gewisse Frische. Da klingen viele Pop-Songs diverser Interpreten aus den 60ern und 70ern für mich eher nach Relikt. Von anderen Sängern aus den 50ern ganz zu schweigen....
Aber klar, man hört natürlich, trotz der gewissen Frische, dass es echt alte Musik ist. Aber das darf ja auch so sein. Die ersten Alben von Iron Maiden klingen heute auch überholt - sind aber trotzdem zeitlose Klassiker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6035
- Dank erhalten: 1594
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Und Maiden waren spätesten Anfang der 90'er völlig überholt. Ihre Musik wirkte im Vergleich zur Dunkelheit des Black Albums, dann Panteras Vulgar Display of Power (grandiose Scheibe .... immer noch) und der rohen Energie Nirvanas nachgerade wie alberner Mummenschanz.
Kulturelle Umbrüche vollziehen sich ja als Gegenreaktion auf Beherrschendes fast zwangsläufig um 180 Grad....und dann wirkt nichts weiter von dem entfernt was gerade geht, als das, was man gerade hinter sich gelassen hat - ist ja klar. Zehn Jahre später kann man das dann wieder unvoreingenommener betrachten, aber natürlich wird die Art Metal wie Maiden ihn spielen nicht umsonst auch häufig 80's Metal genannt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 566
Dabei waren die Aufnahmen damals gerade mal gute 30 Jahre alt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 566
Atomic Powered Poster schrieb: Klar, Elvis 50'er Sachen (um mal bei dem Thema zu bleiben) klingen knackig, gehen schön nach vorne, die Performances haben Biss und Dringlichkeit, Elvis Stimme hat Persönlichkeit. Wenn dann noch ein geiler Hook da ist, dann geht das ab wie Schmitz Katze.... Ich liebe den Kram aus den 50'ern. Und selbstredend ist das auch kein Vorwurf, wenn ich quasi bestätige, dass seine Musik uralt klingt, sondern nur eben meine Anmerkung zu Honeybees Beitrag ... es kann ja auch überhaupt nicht anders sein, selbst die Hits von vor 10 oder 15 Jahren klingen heute größtenteils schon reliktartig.
Und Maiden waren spätesten Anfang der 90'er völlig überholt. Ihre Musik wirkte im Vergleich zur Dunkelheit des Black Albums, dann Panteras Vulgar Display of Power (grandiose Scheibe .... immer noch) und der rohen Energie Nirvanas nachgerade wie alberner Mummenschanz.
Kulturelle Umbrüche vollziehen sich ja als Gegenreaktion auf Beherrschendes fast zwangsläufig um 180 Grad....und dann wirkt nichts weiter von dem entfernt was gerade geht, als das, was man gerade hinter sich gelassen hat - ist ja klar. Zehn Jahre später kann man das dann wieder unvoreingenommener betrachten, aber natürlich wird die Art Metal wie Maiden ihn spielen nicht umsonst auch häufig 80's Metal genannt.
OK, das schwarze Album von Metallica klingt noch immer aktuell. Das Teil ist ein wahres Wunder. Habe sie erst vor ein paar Wochen wieder aufgelegt. Die Produktion, die dezenten Effekte, das ist sowas von perfekt gemacht. Auch wenn ich die Scheibe nach dem Sommer 1991 erstmal nicht mehr hören konnte...
Und da haben wir die 30 Jahre wieder...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.