- Beiträge: 6433
- Dank erhalten: 143
Elvis - Aloha From Hawaii Via Satellite (Legacy Edition)
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Donald schrieb: Ein interessanter Denkansatz. WAR das so, dass es als theoretisch-mögliche Zahl gemeint war oder interpretierst Du Dir das jetzt so zurecht?
Der Denkansatz ist keineswegs neu. Jeder, der nur ein bisschen über den Tellerrand schaut, dürfte inzwischen kapiert haben, dass die Milliarde von den Zuständigen (also Parker, Pasetta und Co) im NACHHINEIN nie als tatsächliche Zuschauerzahl genannt wurde. Man sprach im September 1972 bei der PK von möglichen Zuschauern, die dadurch entstanden, dass man die Einwohnerzahl der anvisierten Länder zusammen addierte. Allerdings wusste zu diesem Zeitpunkt noch keiner der Verantwortlichen, wer am Ende wirklich an der Übertragung, sowohl live als auch als Konserve, teilnehmen würde. Vieles dabei dürfte Wunschdenken gewesen sein. Selbst Deutschland (und auch andere Länder) entschieden sich ja erst NACH der eigentlichen Ausstrahlung am 14. Januar 1973, die Übertragungsrechte zu kaufen. Andere Länder wiederum entschieden sich dagegen. Man wusste im September lediglich, wo der Satellit stationiert war, insofern ist es natürlich schon bedenklich, von einer Milliarde möglicher Zuschauer zu sprechen, denn der Satellit deckte ja nur einen doch recht überschaubaren Teil der Erdkugel ab, wodurch eine LIVE-Übertragung für den Rest der Welt schon technisch absolut unmöglich war.
Nach dem 14. Januar las man eigentlich immer nur die Quoten diverser asiatischer Länder und eben diese "40 Länder" sowie die "Milliarde", wobei die letzten beiden Angaben einfach übernommen wurden, ohne je irgendeine Bestätigung dafür zu haben. Diese Zahlen haben sich einfach verselbständigt und anscheindend hat sich bis heute keiner die Mühe gemacht, der Sache mal datailliert auf den Grund zu gehen.
Ich bin übrigens der Ansicht, dass das nicht ausschließlich PR war, sondern dass man im Herbst 1972 wirklich noch die Hoffnung hatte, dass all die Länder, die auf den Hüten standen (denn dadurch ist die Länder-Zahl ja überhaupt erst entstanden), auch teilnehmen würden. Sicher hat man aus Werbegründen noch einen drauf gesetzt, aber wenn man damals schon gewusst hätte, wie groß bzw. verhältnismäßig gering, die Resonanz tatsächlich ist, hätte man den Ball wohl eher etwas flacher gehalten, zumal ja immer die Gefahr bestand, dass irgendwann Informationen die Runde machen, die über die tatsächlichen Teilnehmerländer Auskunft geben. Dass das nie geschah, war reines Glück. Und so kam es wohl, dass man noch heute überall von einer bis anderhalb Milliarden Aloha-Zuschauern spricht, obwohl nicht einmal ein Fünftel davon die Show im Winter und Frühjahr 1973 tatsächlich gesehen haben dürfte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21311
- Dank erhalten: 1464
Wir diskutieren aus heutiger Sicht mit allen Möglichkeiten der Informationstechnik, die es damals eben nicht gab. Jegliche geschickte gute Recherche sind heutzutage wenige Mausklicks. Jeder von uns hätte damals die Zahlen ohne wenn und aber geglaubt. Es gab kein Wikipedia, Internet etc um die Einwohnerzahlen der Länder zu überprüfen. Jeder von uns schaute damals die US TV Serien im 3 oder 4 Kanal Röhren TV und niemand hätte gewusst, dass beispielsweise Südafrika kein TV hat
Es war damals sehr gutes Marketing und eine gute Portion Naivität. Es wurde einfach geschätzt, ein wenig geschummelt und dann die PR Rakete gezündet. Die Amis waren 1969 auf dem Mond, warum sollte also Elvis 1973 nicht weltweit übertragen werden ? Niemand wollte auch nur im Ansatz die möglichen angeschlossenen Länder nachvollziehen. Die 28 europäischen Länder ergeben sich aus dem Abzug einiger Ostblockstaaten und somit war auch diese Zahl in Stein gemeisselt.
Aus Sicht der Colonels war es geschickt: jeder konnte die TV Lizenz erwerben, somit war seine Kalkulation gar nicht so verkehrt. Selber Schuld die Lizenz nicht zu erwerben.
Tatsächlich war aber die Übertragung die bis dato teuerste US TV Produktion mit 2,5 Mio Dollar. Wehe dieses stimmt auch nicht
Um diese Diskussion auch ein anderes Licht zu geben: Meines Erachtens beging der Colonel aus heutiger Sicht wohl auch einen Kardinalfehler in Sachen Vermarktung. Er hievte Elvis auf ein unglaublich hohes Level. Die Show war kurz nach Elvis Geburtstag und der gute Junge war zu diesem Zeitpunkt gerade mal 38 Jahre alt. Was sollte nach dem Event noch für einer Steigerung kommen ? Der Colonel verlangte für damalige Verhältnisse Unsummen für einen Showauftritt im Ausland. Elvis wurde fast unbezahlbar. Künstlerisch betrachtet wurde sein Output schlechter und die Verkaufszahlen wurden auch ab 1973 schlechter. Oder wollte der Colonel einfach nur ablenken ? Burning Love war der einzige wirkliche Chartknaller von Elvis in den 70ern bis zu seinem Tod. Auf das private Dilemma möchte ich jetzt eingehen, das ist alles bekannt.
Es irritiert mich bis heute, dass Elvis und der Colonel nach diesem Highlight die US-Tour Masche mit 2-3 Touren jährlich weiter konsequent durchführten, als gäbe es kein Morgen mehr. Man konzentrierte sich nicht auf die wirklichen US Metropolen , nein auch die Provinz sollte Elvis nach dem Aloha weltweit Spektakel sehen. Das ist für mich ein Widerspruch. Spätestens nach dem gigantischen Aloha Erfolg samt Doppelalbum wäre eine kleine Pause sinnvoll gewesen, sehr gute Songschreiber arrangieren und ein wirklich sehr gutes Studioalbum produzieren. Aber nein direkt danach zurück nach Las Vegas.
Ein Oliver Kahn (den ich sehr schätze) würde sagen: diesen Erfolg musst du erstmal mental verarbeiten.
Es muss doch im Sinne des Colonels gewesen sein, Elvis durch diese Show wieder weltweit große Aufmerksamkeit zu verschaffen. Ich kann doch meinen Goldjungen dann nicht wieder in Vegas und auf US Touren verstecken ?
An dieser Stelle eine Expertenfrage: wann hatten Neil Diamond, Frank Sinatra oder Barbara Streisand ihre ersten Auftritte ausserhalb der USA ?
Rückblickend bleibe ich dabei: Mit Aloha begann auch der Niedergang von Elvis Presley.
Tragischerweise schaffte es Colonel im Jahre 1977 noch einmal seinen Jungen für 1 Million an CBS für ein TV Special zu verhökern. Der Zirkusdirektor schaffte es wirklich eine lebendige Leiche im TV zu präsentieren
Es können nur wirklich Geldprobleme gewesen sein, diesen Deal einzufädeln, das ist aber eine andere Geschichte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8344
- Dank erhalten: 224
Von daher gab es wohl kaum eine andere Möglichkeit als Vegas und Provinztouren, um noch nennenswert Kohle reinzuholen. Was will man auch sonst machen, wenn man schon seit Jahren lediglich noch Nostalgie zu verkaufen hat?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56256
- Dank erhalten: 1493
Du meinst, für uns Außenstehende erkennbar. Sein Niedergang begann schon Jahre zuvor. Nur bemerkte man da es eben noch nicht so. Die Geschwindigkeit des "Falles" des Elvis Presley beschleunigte sich eben im Laufe der 70er Jahre zunehmend.Harty schrieb: Rückblickend bleibe ich dabei: Mit Aloha begann auch der Niedergang von Elvis Presley.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- A.C. van Kuijk
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 6
Ist ja alles auch gar nicht schlimm. ALOHA FROM HAWAII war damals ein Top-Event und hat allen Beteiligten hübsche Gewinne eingebracht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21311
- Dank erhalten: 1464
Auch wenn Aloha kein "weltweit Spektakel" war, es war für diese Zeit ein sehr gutes TV Showevent. Da die Bevölkerung von Hawaii auch sehr asiatisch geprägt ist , war es natürlich logisch für die Übertragung den asiatischen Raum zu bevorzugen. Der eigentliche Aufhänger für die Show war diese Krebsstiftung. Elvis erwähnte dieses auch nur in einem kurzen Satz während der Show. Bedarf es wirklich eines Benefizkonzertes , um Elvis auf diese Art zu präsentieren? Die Kui Lee Krebsstiftung wurde gar erst kurz vor dem Konzert in das Leben gerufen
Dazu: wer kannte ausserhalb Hawaii wirklich Kui Lee um daraus ein Satellite Spektakel zu machen ? Insgesamt wurden ca. 75.000 Dollar Erlöse mit der Show für die Stiftung eingenommen. Ist das wirklich viel ? Der Song "I'll rememember you" stammt von Lee. Lee selbst hat während seines Lebens nur ein Album veröffentlicht. Er starb 1966 an Krebs, ich glaube in diesem Jahr nahm Elvis auch den Song auf.
Nach dem Aloha Konzert wurde so gut wie nichts mehr von dieser Stifung irgendwo erwähnt. Auch in der "American Cancer Society" finden sich keine Einträge von dieser Stiftung. Schon seltsam.
Wir reden hier nicht von Live Aid. Dieses Ereignis von Bob Geldorf sollte die Hungersnot in Afrika, insbesonders Äthiopien in das Gedächtnis rufen und aufrütteln. Hier bedarf es keiner Erklärung. Das Tribute Mandela Concert von 1988 war ebenfalls ein weltweites Ereignis und musste nicht großartig erklärt werden. Apartheid und Mandela waren ein Begriff.
Aber ein Lee Cancer Fund Concert, welchen eigentlich niemanden kennt solch eine Satellite Übertragung Beachtung zu schenken ? Ich glaube gar viele Elvis Fans kennen gar nicht den Grund der Show
Den Song "I'll remember you" kenne und mag ich durch Elvis. Aber Lee ?
Die erste PK zu diesem geschichtsträchtigen Ereignis fand am 4. September 1972 zwischen der Dinner und Midnight Show in Las Vegas statt. Eine Prime Time für solch eine Show ist es nicht gerade. Man stelle sich das einmal vor...es ist fast Mitternacht in Las Vegas "übrigens Elvis wird weltweit live per Satellite auftreten und wir rechnen mit 1,4 Milliarden Zuschauern"
Am 20 November 1972 werden auf Hawaii weitere Details bekannt gegeben, ua. auch die neue Krebsstiftung.
Eigentlich muss ich Circle Recht geben, wenn man sich die Mühe macht intensiv mit Aloha zu beschäftigen. Die Show war lapidar gesagt ein lokales Ereignis für Hawaii und einige Asien Staaten. Die Hawaiianer fühlten sich geehrt und der Colonel verkaufte es in "40 Länder". Die Realität wurde mit vielen Wunschvorstellungen vermischt. Es entstand die Legende Elvis worldwide from Hawaii. Vielleicht durchblickte es auch Elvis und war deshalb nicht die Bühnensau wie zu Vegas oder MSG Zeiten. Eine ominöse Krebsstifung die kaum einer kennt zu Ehren Kui Lee der gar in Shanghai geboren wurde, der auf den Inseln als Tänzer und Musiker bekannt war, aber weltweite Beachtung ? Thomas Magnum ist bekannter als Kui Lee
Ernsthaft: als Fan hätte ich mich lieber über eine MSG oder Vegas Show weltweit per Satellite gefreut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6203
- Dank erhalten: 91
Für mich sind ganz knapp ein paar Dinge fakt, egal ob man über den Gesamtkontext diskutieren mag oder nicht:
1. Aloha war eine müde Show verglichen mit MSG, aber konzentrierter gesungen als die EOT Mitschnitte.
2. Aloha war trotzdem großartig und brachte eine Reihe ernsthafter getragener Balladen, wie man sie technisch und sangestechnisch für einen Popstar suchen muss. Richtig abgemischt ein richtig fetter BombastSound. What Now My Love ist ganz großes Kino meiner Ansicht nach.
3. Die Show war auf ihre Art im Gesamtkontext - Ort, der Star, die Musik, die Songauswahl - großartig. Es reicht schon wie Elvis auf die Bühne kommt. Eigentlich könnte er sofort wieder gehen, er wäre trotzdem der King.
4. Ob eine Milliarde oder nicht, ob erste Sat-Übertragung oder nicht - es war die erste Show, die bis heute als erste und große Sat-Show durchgeht. Das erste große richtig weltweit übertragene Pop-Event. Das haben wir dem Colonel zu verdanken.
5. Alles andere, ob da im Vorfeld bei den PK was hätte anders laufen können, mysteriöse Stiftungen usw. ist Pillepalle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- RockinRon
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1775
- Dank erhalten: 168
Wisdomy schrieb:
Circle G schrieb:
werner99 schrieb: Was du so alles weißt !
![]()
![]()
Auf jeden Fall deutlich mehr als Du, wie's aussieht. Oder hast Du auch was zur Sache zu vermelden, anstatt hier - wie üblich - nur blöde Kommentare abzugeben?
Wenn man das liest, könnte man meinen, du führst Selbstgespräche. Einen aktuellen Ausweis deines Dranges, fachlich zu duskitieren findet man hier:
Circle G schrieb: Auf Deinen Blödsinn gehe ich nicht weiter ein. Ich wollte nur sicher gehen, dass hier niemand auf die Idee kommt, Deinen geballten Schwachsinn für bare Münze zu nehmen. Das muss reichen.
Du kennst nur den Gang "Keifen". Die ganzen Monate war hier Ruhe, kaum bist du wieder da, gehts wieder los.
Ja was heist Ruhe, ich würde es als Totentanz bezeichnen. Laß doch Circle sich hier mal wieder austoben, ist wenigstens was los.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6433
- Dank erhalten: 143
Harty schrieb: Circle..du darst aber eines nicht vergessen (das gilt auch für die Anderen hier):
Wir diskutieren aus heutiger Sicht mit allen Möglichkeiten der Informationstechnik, die es damals eben nicht gab. Jegliche geschickte gute Recherche sind heutzutage wenige Mausklicks. Jeder von uns hätte damals die Zahlen ohne wenn und aber geglaubt. Es gab kein Wikipedia, Internet etc um die Einwohnerzahlen der Länder zu überprüfen ...
Klar, waren die Möglichkeiten seinerzeit wesentlich begrenzter, aber auch zu dieser Zeit gab es schon Lexika u.ä., wo man mal hätte nachschlagen können. Dass die Weltbevölkerung seinerzeit bei knapp unter 4 Milliarden lag, und somit fast ein Drittel der Weltbevölkerung am TV-Gerät gesessen haben soll, "wusste" man schließlich auch. Das Problem war halt, dass man eigentlich nie etwas über die tatsächlichen Länder zu lesen bekam. Einige wenige wurden später immer wieder genannt, + 28 europäische Länder, ohne auch diese näher zu betiteln. Aber selbst bei den immer wieder genannten sind einige faule Eier dabei.
Und nur weil ich mir vor Jahren mal die Mühe gemacht habe, die Ländernamen auf den Hüten zu entziffern (es gibt übrigens kein Bild, wo man die Hüte-Wand komplett sieht), wissen wir heute überhaupt erst, welche davon laut PK im September 1972 für die Übertragung vorgesehen waren. Eine Liste findet sich NIRGENDS im Internet.
Ich finde es auch gar nicht mal so verwunderlich, dass sich der gemeine Fan darüber keine großen Gedanken macht bzw. gemacht hat, auch wenn einem die Zahl eigentlich spanisch vorkommen sollte. Was ich allerdings für bedenklich halte ist, dass sich in den vergangenen 40 Jahren keiner derjenigen mal die Mühe gemacht hat, der Sache auf den Grund zu gehen, der sich im Zuge einer Platten-, DVD- oder Buchveröffentlichung mit "Aloha From Hawaii" eigentlich intensiver beschäftigt haben müsste, also die Herausgeber und sonstigen Beteiligten. Es gibt unzählige Publikationen, Zeitungs- und Internet-Artikel usw., die das Thema enthalten und auch einige Bücher, die sich ausschließlich mit dieser Show befassen. Und in JEDEM dieser Veröffentlichungen liest man immer denselben Mist, und das, obwohl man nun mittlerweile wirklich mit ein paar Mausklicks zumindest die groben Informationen zusammen sammeln kann. In ein paar Wochen wird Tunzis neues Buch zum Thema erscheinen und wieder werden die Milliarde Zuschauer und die 40 Länder - ohne den geringsten Zweifel daran - zu lesen sein.
Ich betone hier nochmal, dass es keineswegs darum geht, die Großartigkeit dieses Events zu schmälern. Nur sollte man das Besondere dieses Konzertes nicht an falschen Zahlen festmachen. Die Show und das ganze Drumherum sprechen für sich, warum muss man sich in Sachen Zuschauerzahlen die Taschen volllügen?
Und um nochmal auf die "wenigen Mausklicks" zurückzukommen: Okay, wenn man die Ländernamen auf den Hüten erst einmal weiß, ist es höchstens eine Frage der aufgewendeten Zeit, die jeweiligen Einwohnerzahlen zu ermitteln, aber damit ist es leider nicht getan. Du kannst mir glauben, dass es selbst heute im Internet keine Angaben darüber gibt, welche Länder schlussendlich tatsächlich teilgenommen haben und bestenfalls wann die Übertragung stattfand, sofern man es zeitversetzt brachte. Das einzige, was wir am Anfang definitiv wussten war, dass man die Show in Deutschland und den USA gezeigt hat. Alles andere haben wir erst einmal angezweifelt, und das zu recht. Wir haben daraufhin JEDES nur vorstellbare Land auf den unterschiedlichsten Wegen und mehrfach kontaktiert. Auch Länder, die gar nicht auf den Hüten standen, sondern die wir einfach zur Sicherheit in die engere Wahl genommen haben. Bis auf ganz wenige Ausnahmen, wissen wir inzwischen, wer 1973 live oder als Konserve dabei war.
Jeder von uns schaute damals die US TV Serien im 3 oder 4 Kanal Röhren TV und niemand hätte gewusst, dass beispielsweise Südafrika kein TV hat
. Das ist für mich immer noch unglaublich
Diese Info z.B. bekamen wir direkt aus Südafrika und haben erst daraufhin den Wiki-Link entdeckt, den ich hier mal postete und der das schlussendlich auch bestätigte. Das hat uns übrigens auch umgehauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6433
- Dank erhalten: 143
Lonegan schrieb: Du bewertest Aloha ganz einfach über, erst recht das Album. Soooo der World-Wide-Smasher war das nicht, eine Woche Platz eins in den USA, übrigens das einzige Album in Elvis´ letzten dreizehn! Jahren und ansonsten ziemlich unter ferner liefen.
Wenn man sich mal die Alben anschaut, die 1973 die US-Charts anführten, und vor allem, wie lange die teilweise Platz 1 hielten, dann kann einem in Sachen "Aloha" schon etwas mulmig werden. George Harrison, The Rolling Stones usw. usf. und nicht zuletzt auch Elton John trieben sich wochenlang am Stück an der Spitze rum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.