Elvis - Aloha From Hawaii Via Satellite (Legacy Edition)

Mehr
01.04.2013 17:51 #881767 von Circle G
Circle G antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Donald schrieb: Wenn dann die Generalprobe auch zu dieser Uhrzeit angefangen hat, hätte man auch eine Erklärung dafür, warum Elvis immer von "tomorrow night" spruch im Hinblick auf das eigentliche Konzert.


Nein, denn dann hätte er wohl logischerweise eher von "übermorgen" geredet.

Die Probeshow fand um 20:30 Uhr statt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01.04.2013 18:11 - 01.04.2013 18:12 #881771 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Circle G schrieb: schlussendlich dass der Satellit nur einen verhältnismäßig geringen Teil der Welt überhaupt abdeckte.


Das Argument dürfte aber nicht stechen, denn eine Liveübertragung gab es doch sowieso nur in einigen Ländern. Bei vielen u. a. die U.S.A. kam die Show doch aus der Konserve.

So oder so glaubt doch kein vernünftiger Mensch, dass fast die ganze Welt sich das Konzert angesehen haben soll, aber eine hübsche Räuberpistole ist es allemal.

Btw. Welcome back!
Letzte Änderung: 01.04.2013 18:12 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01.04.2013 18:21 #881772 von Circle G
Circle G antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Earth Boy schrieb: Das Argument dürfte aber nicht stechen, denn eine Liveübertragung gab es doch sowieso nur in einigen Ländern. Bei vielen u. a. die U.S.A. kam die Show doch aus der Konserve.

So oder so glaubt doch kein vernünftiger Mensch, dass fast die ganze Welt sich das Konzert angesehen haben soll, aber eine hübsche Räuberpistole ist es allemal.

Btw. Welcome back!


Deswegen sage ich ja, dass es grundsätzlich Blödsinn ist. Live gesehen haben es nur eine Handvoll Länder, insofern ist das Wort "live" grundsätzlich fehl am Platz, abgesehen davon, dass man auch inkl. zeitversetzter Ausstrahlung nicht mal annähernd auf die Milliarde kommt.

Mir ging es aber jetzt darum, dass auch Schorni mit seiner - wenn auch spaßig gemeinten - Äußerung, dass ja evtl. eine Milliarde Menschen an diesem 14. Januar 1973 vor den Fernsehern saßen, die aber nicht zwingend "Aloha" geguckt haben müssen, auch falsch liegt. Selbst das ist unmöglich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01.04.2013 21:36 #881774 von Donald
Donald antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Earth Boy schrieb:

Rock-A-BillyMafia schrieb:

Vincent-The-Falcon schrieb:

Earth Boy schrieb:

Donald schrieb: Es gab ja sogar mal Schallplatten mit 16u/min, die wegen ihrer eher geringen Tonqualität nur für Sprachaufnahmen genutzt worden sind, auch für Hörspiele. Hat sich aber nie durchgesetzt.


Echt? :huch: Das habe ich ja noch nie gehört und ich habe auch noch nie einen Schallplattenspieler gesehen, der eine Einstellung aufwies, um 16 U/Min abzuspielen.


Besuch mich.


:up:

Wir sollten uns auf jeden Fall dieses Jahr mit Earth Boy treffen! :up:


Gerne! :up: Vielleicht mit Donald?

Sowas von gerne! :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01.04.2013 21:38 #881775 von Donald
Donald antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Earth Boy schrieb: Btw. Welcome back!

Dem schließe ich mich an!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01.04.2013 22:05 - 01.04.2013 22:07 #881778 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Circle G schrieb: Deswegen sage ich ja, dass es grundsätzlich Blödsinn ist. Live gesehen haben es nur eine Handvoll Länder, insofern ist das Wort "live" grundsätzlich fehl am Platz,


Es gab also Liveübertragungen, aber das Wort ist "fehl am Platz"? Das möchte ich mal erklärt haben.

Circle G schrieb: abgesehen davon, dass man auch inkl. zeitversetzter Ausstrahlung nicht mal annähernd auf die Milliarde kommt.
Mir ging es aber jetzt darum, dass auch Schorni mit seiner - wenn auch spaßig gemeinten - Äußerung, dass ja evtl. eine Milliarde Menschen an diesem 14. Januar 1973 vor den Fernsehern saßen, die aber nicht zwingend "Aloha" geguckt haben müssen, auch falsch liegt. Selbst das ist unmöglich.



Das möchte ich ebenfalls erklärt haben.

- Welche Länder übertrugen live, welche Länder übertrugen zeitversetzt?
- Wie hoch war der Anteil der TV-Besitzer in allen Ländern, die live übertrugen, und diejenigen, die zeitversetzt übertrugen?
- Wie hoch hoch waren die Einschaltqouten in allen übertragenden Ländern zusammen, (aus denen sich die Gesamtzuschauerzahl ergibt)?

Du schreibst in Tatsachenäußerungen, als wüsstest du es ganz genau.
Ich möchte deine Behauptungen mit Quellenangaben belegt wissen.
Dann glaube ich dir sofort.

(Anmmerkung: MW-Äußerungen im Forum gelten nicht als zitierbare Quellenangabe)
Letzte Änderung: 01.04.2013 22:07 von Wisdomy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
01.04.2013 22:21 #881779 von Circle G
Circle G antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Wisdomy schrieb: Es gab also Liveübertragungen, aber das Wort ist "fehl am Platz"? Das möchte ich mal erklärt haben.


Das Wort "Live-Übertragung" und das Wort "Milliarde" in einem Satz, und so war es ja damals zu lesen und wird es auch noch heute oftmals wiedergegeben, ist fehl am Platz. Es waren nicht einmal insgesamt, also inkl. Konserve, eine Miliarde Zuschauer, aber tatsächlich live waren es höchsten 100 Millionen, eher weniger.

Du schreibst in Tatsachenäußerungen, als wüsstest du es ganz genau.
Ich möchte deine Behauptungen mit Quellenangaben belegt wissen.


Gedulde Dich noch ein bisschen! Ich habe die Zahlen fast alle zusammen und weiß es schon jetzt ziemlich genau, ja, aber ich möchte der Veröffentlichung nicht vorgreifen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02.04.2013 08:46 #881784 von Harty
Diese berühmte "1 Milliarde" müssen nicht eine Milliarde Fernsehgeräte sein, oder ? Geht man von einem durchschnittlichen 3 Personen Haushalt aus, sind es nätürlich weniger TV Geräte. 1970 lebten 203.211.926 Menschen in den USA. 1980 waren es 226.545.805. 1973 waren es vielleicht 205 -206.000.000. Die Einschaltquote in den USA waren 51%. In Japan lebten damals um die 100.000.000. Die Show lief in Asien in vielen Ländern live. Insgesamt wurde die Show in über 40 Länder übertragen, live und zeitversetzt. Die Einschaltquote beispielsweise auf den Philippinen war bei über 90 %. Heute leben auf den Inseln über 92 Mio Menschen. Damals waren es vielleicht 75 Mio. Die angesprochene Circle Ziffer von 100 Mio ist jetzt schon mit den genannten Zahlen weit übertroffen. Die Show wurde ebenfalls in viele Länder von Europa , Afrika und Südamerika übertragen. China hatte im Jahre 2010 eine Bevölkerungsdichte von ca. 1,4 Milliarden Menschen. Die Summe der TV Zuschauer von 1-1,5 Milliarden Zuschauer ergibt sich aus der tatsächlichen Liveübertragung, zeitversetzte Übertragung und dem dem NCB Zusammenschnitt (hier sind die 5 Bonus Songs enthalten) in den USA.

1973 lebten ca. 4 Milliarden Menschen auf der Erde.

Quelle: pdwb.de/nd02.htm (3 924 668 für 1973)

Ich denke schon , dass eine Ziffer von ca. 1 Milliarde Menschen realistisch sein kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02.04.2013 09:28 - 02.04.2013 09:38 #881785 von Circle G
Circle G antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hcaawaii
Wie gesagt, ich will der Sache jetzt nicht vorgreifen, zumal ein paar Punkte zu diesem Zeitpunkt noch nicht gänzlich geklärt sind. Aber eins kann man wohl sagen: Die Milliarde - die ja damals sogar als Live-Zuschauerzahl genannt wurde - kriegt man nicht einmal annähernd zusammen, wenn wenn man die zeitversetzten Ausstrahlungen miteinbezieht.

Ein paar Punkte in Deinen Ausführungen kann man aber schon einmal überdenken, denn einiges davon wurde zwar die letzten 40 Jahre so weitergetragen, aber stimmt es überhaupt?

Welche waren denn die 40 Länder, die die Show gezeigt haben sollen?

Wie viele Länder waren es, die das Konzert tatsächlich LIVE gesendet haben sollen?

Welche Situation herrschte denn damals in einigen der Länder, die die Show live übertragen haben sollen? Sprich, wie viele der dort lebenden Menschen konnten sich überhaupt ein TV-Gerät leisten?

Die Philippinen z.B. hatten damals eine Einwohnerzahl von knapp 39 Millionen (also schon einmal keine 75 Millionen wie Du schätzt!) und jetzt überleg Dir mal, wer wohl dort - vor 40 Jahren - den Luxus eines Fernsehers besaß. Also selbst wenn die Einschaltquote stimmen sollte, was ich zu bezweifeln wage, welche Bedeutung hat die für die vermeintliche Milliarde, wenn doch nur die wenigsten überhaupt ein TV-Gerät ihr eigen nennen konnten?

Welche afrikanischen Länder haben denn Aloha gezeigt? Nenn mir bitte nur eins!

Welche südamerikanischen Länder haben denn die Show gezeigt? Nenn mir mal bitte eins, von dem Du definitiv weißt, dass die Show gezeigt wurde.

Wenn man nur die EINWOHNERZAHL der tatsächlich angeschlossenen Länder zusammen rechnet, kommt man nicht einmal auf die Milliarde. Also selbst wenn dort JEDER - egal ob Säugling oder Opa - "Aloha" geguckt hätte, ist man von der Milliarde noch weit entfernt. Und dass das aus unzähligen Gründen absolut unmöglich ist, sollte wirklich jedem klar sein.
Letzte Änderung: 02.04.2013 09:38 von Circle G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02.04.2013 10:43 #881788 von Donald
Donald antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Wisdomy schrieb: (Anmmerkung: MW-Äußerungen im Forum gelten nicht als zitierbare Quellenangabe)

Weshalb nicht?! MW hat sich, wie auch andere User, bereits in einem ziemlich ausführlichen Thread zum Thema geäußert. Darin wurde ziemlich klar nachvollziehbar vorgerechnet, dass und wieso es nicht sein konnte, dass das Aloha-Special soviele Zuschauer hatte, wie bis heute immer noch gerne postuliert oder auch schlicht zitiert/zitiert/zitiert und wieder zitiert wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.