- Beiträge: 56264
- Dank erhalten: 1493
Christmas TODAY
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Das ist die englische Übersetzung der Review von Jörn, die hier in diesem Thread auch schon steht und die jetzt sogar von Bootleg-Händlern in ihren Werbemails mitgeschickt wird.Wenn man der Review auf dieser Seite glauben soll, muss die Scheibe ja der Oberhammer sein:
<a href=' www.elvis-collectors.com/review_xmastoday.html ' target='_blank'>Elvis-Collectors
Komisch, mit meinen Reviews machen sie das nie, irgendwie fühle ich mich benachteiligt und nicht richtig ernstgenommen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Hm. Bei Bringin´ It Back höre ich gar keinen Unterschied und bei And I Love You So klingt die erste Version sehr viel brillanter, aber stellenweise ist mir Elvis etwas zu laut. Für welches Label das nun sprechen soll, weiß ich allerdings nicht.nämlich jeweils Take 1 von "<a href=' www.wernermusic.com/music/Back.wav ' target='_blank'>Bringin' It Back" und "And I Love You So"

Edit: Das "Look of sweet surrender" bei Bringin It Back hat er bei diesem Take 1 viel geiler gesungen als beim Master.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- julchen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 209
- Dank erhalten: 0
Ich würde sagen bei "And I Love you so" ist die erste Version die FTD. Es klingt lauter, weil Elvis irgendwie lauter klingt aber ich meine das ist die FTD.
Die zweite Version geföllt mir besser weil alles harmonischer aufeinander abgestimmt und Elvis eben nicht so dominant wirkt.
Ist aber persönliches empfinden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- hounddog69
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- thenexte
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 0
Dort ist alles der Oberhammer, mit objektiven Vergleichen und qualifizierten Statements haben die es nicht so. Es geht darum die neuen Sachen zu verkaufen, egal ob die jetzt erste Sahne oder absoluter Schrott sind. Meinst du die reviewer haben auch nur eine Sekunde die neuen samples quantitativ mit der Today FTD verglichen? Wohl kaum.Wenn man der Review auf dieser Seite glauben soll, muss die Scheibe ja der Oberhammer sein:
<a href=' www.elvis-collectors.com/review_xmastoday.html ' target='_blank'>Elvis-Collectors
:schieb:
"As the music stopped I really held on for a minute and went on shaking my head in disbelief about the sound I had heard for the last 60 minutes. I really think that there is a broad agreement that Lene Reidel didn't get it right on the FTD's version of "Today". After hearing the new Venus CD I wonder if she's the one to blame, because one might get the impression that she didn't had the opportunity to work with the best available source around. Probably there’s something wrong in the state of Denmark."
Wenn ich das lese und mir die hier geposteten samples anhöre dann frage ich mich reden wir hier beide von ein und demselben Produkt? Ich soll also jetzt meine Today FTD in die Ecke stellen und mir diese bootleg anhören, die dieselbe source with FTD hat aber vertauschte Stereokanälen um den Eindruck eines neuen Produktes zu vermitteln?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- etp
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1565
- Dank erhalten: 37
Bei Bringing It Back höre ich keinen echten Unterschied ... bei And I Love You So ist die zweite Version deutlich dumpfer, Höhen rausgedreht oder Rauschunterdrückung ...Ja, so kann man es auch sagen. Zumindest mit der Einschränkung, dass es nicht eh bald Weihnachtsglöckchen von FTD gibt. Und falls man nicht doch noch ein paar Sekunden mehr von den Today-Outtakes braucht.
Doch mich wurmt die jetzt schon mehrfach gefallene Behauptung, der Sound der Bootleg sei wesentlich besser als der von Lene Reidels FTD. Wer sich da so sicher ist, den fordere ich hiermit heraus, bei mir den Pepsi-Test zu machen. Kennt Ihr noch den Pepsi-Test von früher?
Ich habe für die geschätzten Kollegen (und natürlich auch jeden anderen, der mitmachen und es genau wissen will) zwei Sound-Samples hochgeladen, nämlich jeweils Take 1 von "<a href=' www.wernermusic.com/music/Back.wav ' target='_blank'>Bringin' It Back" und "And I Love You So". Damit nichts durch Datenreduktion verloren geht, habe ich das WAV-Format gewählt. Bei beiden Files kommt der Song zweimal hintereinander in voller Länge: Einmal handelt es sich um den Track von der FTD und einmal um den gleichen Track von der Bootleg. Nur: Welcher ist welcher? :huh:
Und jetzt seid Ihr dran: Ich will wissen, welcher jeweils besser klingt. Oder ob sie überhaupt anders klingen. Vor allem: Was ist Bootleg, was ist FTD? Vor allem sind jetzt die Weltmeister gefragt, die bisher so laut getönt haben, die Bootleg klänge um Längen besser. Wenn das wirklich so ist, dann dürfte meine kleine Aufgabe problemlos zu bewältigen sein. Oder waren es doch mehr die Augen, die Vorurteile und das Wunschdenken, die die Bootleg haben besser klingen lassen? Ich lasse mich mal überraschen...![]()
<span style='color:purple'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Ach ja, und was die vertauschten Stereo-Kanäle anbetrifft, die habe ich beim Track von der Bootleg natürlich wieder korrigiert, so einfach will ich es ja doch keinem machen.</span></span>
Also, hier mein Tip: die erste Version ist jeweils FTD, die zweite Version ist die Bootleg.
Warum? Kann ich vom technischen her nicht beurteilen, sondern nur vom vertrauten Klang her.
Ich vermute ja mittlerweile, daß FTD oder SONY einen Hackerangriff hinter sich haben ... wo soll das Material sonst auf einmal so plötzlich und in so guter Qualität herkommen!?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14870
- Dank erhalten: 1620
So habe ich es auch gehört.bei And I Love You So ist die zweite Version deutlich dumpfer, Höhen rausgedreht oder Rauschunterdrückung ...
Erstere Version hört sich für mich besser an, da eben mehr Höhen und weniger dumpf.
Bzgl. der Entscheidung, was nun von der FTD CD und was vom Bootleg stammt sage ich mal ohne irgendwelche Vergleiche angestellt zu haben, dass vermutlich ersteres der Bootleg und das zweite die FTD Variante ist. Wahrscheinlich hat man den Unterschied nur durch einen Taschenspieler Trick erzielt, indem wie bei einer Anlage ein wenig die Höhen hoch gedreht hat, aber mir gefällt es.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31897
- Dank erhalten: 1025
Aber ich bin nach euren Kommentaren inzwischen stark verunsichert, ob man das Teil nun tatsächlich braucht.
[Vielleicht kann ja jemand, der die Scheiben schon hat, sie zur Party in der kommenden Woche mitbringen, dann kann man sich das gemeinsam mal reinziehen. Schorni? Hast Du sie schon? Wohl nicht, nehme ich mal an. Ich muss mal die Hersteller eruieren und um ein Rezensionsexemplar, das ich verlosen kann.

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- blueeyedsoul
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1784
- Dank erhalten: 1
Die Unterschiede sind teilweise sehr gering - aber vorhanden. Besagtes "And I Love You So" zeigt sie hingegen sehr deutlich.
Ich würde sagen: bei der zweiten Version wurde Rauschunterdrückung angewandt auf Kosten der Höhen. Sowas traue ich eher den Bootleggern zu. Es sind nur Nuancen, aber tendenziell gefällt mir immer das erste Sample besser. Daher denke ich, dass das die FTD ist.
Ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht disqualifiziert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Schorni
-
- Abwesend
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 7910
- Dank erhalten: 53
Könnte klappen.in der kommenden Woche mitbringen, dann kann man sich das gemeinsam mal reinziehen. Schorni?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.