"Memories Of Elvis" - Nr.159

Mehr
14.07.2011 15:10 #840334 von Roqui
Roqui antwortete auf "Memories Of Elvis" - Nr.159

Außerdem ist die Geschichte ein uralter Hut und längst gegessen.

Na klar. :lach2:

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
14.07.2011 15:32 #840336 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf "Memories Of Elvis" - Nr.159

Man muss hier aber schon dazu sagen dass Cisco davon ausgegangen ist 1.1 Kopien bei dieser Import vorzufinden.

Mag ja sein, und vielleicht hätte er sogar Recht gehabt, wenn die CD tatsächlich erschienen wäre. Es hätte aber auch sein können, dass die Neuauflagen von besseren Quellen stammen oder besser bearbeitet gewesen wären. (Oder halt das Gegenteil, was ja auch gelegentlich mal vorkommt.)

Trotzdem: Eine CD-Besprechung schreibt man erst, nachdem man die CD gehört hat. Und wenn man unbedingt meint, man müsse seinen Senf dazu schon vorher abgeben (was viele von uns ja auch gerne tun, mich eingeschlossen, aber halt nur hier im Forum und nicht in einem Printmagazin), dann muss man auch erwähnen, dass man seine Aussagen nur auf Vermutungen und Wahrscheinlichkeiten stützt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.07.2011 16:12 #840339 von Circle G
Circle G antwortete auf "Memories Of Elvis" - Nr.159

Ich stelle es nicht auf eine Ebene, ich sage nur, dass es vom Prinzip her das gleiche ist, nämlich eine bewusste Täuschung der Leser.

Dahingegen hinkt der Vergleich mit Guttenbergs Dissertation hinten und vorne, das ist eine ganz andere Geschichte.

Wenn jemand eine Doktorarbeit fälscht bzw. nicht selber erarbeitet, die enthaltenen Erkenntnisse als seine verkauft, obwohl er nichts dafür getan hat, dann ist das ähnlich einer Besprechung, bei der die CD nie gehört wurde, man sich aber trotzdem eine Bewertung anmaßt. Vor allem aber sind die möglichen Folgen die gleichen, nämlich dass dieser Mensch seine Glaubwürdigkeit und sein Ansehen verliert, weil dieser andere (egal ob Hochschul-Gutachter oder Graceland-Leser) bewusst getäuscht hat. Nur die Größenordnung ist eine andere.

Wohlgemerkt, es handelte sich nicht um ein Versehen, einen Irrtum oder einen Fehler. Man schreibt nicht "aus Versehen" eine Rezension über eine CD, die es gar nicht gibt und die man folglich auch gar nicht gehört haben kann.

Ich habe das Heft gerade ausgeliehen und kann deshalb nicht nachschauen, aber im Forum hat er es ja damals als Versehen hingestellt und begründete dies damit (zumindest hab ich das so in Erinnerung), dass er die Review vorgefertigt hat, da die Trackliste und die Show inkl. Elvis' Verfassung usw. ja bereits bekannt waren und er eigentlich nach Erscheinen und Anhören der CD dann Korrekturen oder Ergänzungen an der Besprechung vornehmen wollte. Diese - eigentlich noch nicht zur VÖ gedachte - Review ist dann aus Versehen bei der Redaktion gelandet. Mal abgesehen davon, dass ich persönlich das nicht glaube, nehmen wir einfach mal an, es wäre tatsächlich so abgelaufen, dann könnte man durchaus von einem Versehen reden. Dass man schon einmal ein Gerüst einer Review erstellt, um dann evtl. schnell noch die aktuellen Erkennnisse zu ergänzen, wenn die CD erscheint, ist ja grundsätzlich nicht verwerflich. Wie man die dann aber aus Versehen wegschicken kann, erschließt sich mir irgendwie auch nicht so recht. Allerdings sollen in dieser Hinsicht ja schon die dollsten Dinger passiert sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15.07.2011 13:32 #840397 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf "Memories Of Elvis" - Nr.159
Ich kann dazu nichts mehr schreiben, Cisco ließt mit und petzt im Blauen.... :blush:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15.07.2011 13:34 #840398 von Roqui
Roqui antwortete auf "Memories Of Elvis" - Nr.159

Ich kann dazu nichts mehr schreiben, Cisco ließt mit und petzt im Blauen.... :blush:

Na und? :huh:

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15.07.2011 14:30 #840401 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf "Memories Of Elvis" - Nr.159
Dann lachen die immer alle über mich. :(

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15.07.2011 14:37 #840402 von JoeBean
JoeBean antwortete auf "Memories Of Elvis" - Nr.159

Ich kann dazu nichts mehr schreiben, Cisco ließt mit und petzt im Blauen.... :blush:

Und wozu petzt du hier in diesem Forum das cisowedl über dich im Blauen petzt? :schoeni:
Interessiert hier doch kaum was im Blauen so abläuft :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15.07.2011 14:38 #840403 von Roqui
Roqui antwortete auf "Memories Of Elvis" - Nr.159

Dann lachen die immer alle über mich. :(

Zehnmal musst du lachen
am Tag und heiter sein:
sonst stört dich der Magen bei Nacht
von Friedrich Nietzsche

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15.07.2011 14:59 #840404 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf "Memories Of Elvis" - Nr.159

Wenn jemand eine Doktorarbeit fälscht bzw. nicht selber erarbeitet, die enthaltenen Erkenntnisse als seine verkauft, obwohl er nichts dafür getan hat, dann ist das ähnlich einer Besprechung, bei der die CD nie gehört wurde, man sich aber trotzdem eine Bewertung anmaßt.

Könnt oder wollt Ihr nicht kapieren, warum der Guttenberg-Vergleich hinten und vorne hinkt und die beiden Sachen absolut NICHTS miteinander zu tun haben?

Ich erkläre es jetzt nochmal so, dass es wirklich JEDER verstehen müsste, und wenn es dann immer noch nicht verstanden wird, ist's mir auch egal:

Wenn jemand als Jurist arbeitet, z.B. als Präsident des Amtsgerichts Buxtehude, und dann herauskommt, dass er bei seiner juristischen Doktorarbeit gepfuscht hat, dann ist er untragbar und muss den Hut nehmen. Guttenberg hat aber nicht als Jurist gearbeitet, sondern als Verteidigungsminister. Für diese Aufgabe muss man kein Jurist sein. Man muss für einen Ministerposten noch nicht einmal einen Schulabschluss haben, wie wir am Beispiel Joschka Fischer gesehen haben. Also haben Doktortitel und Amt des Verteidigungsministers nichts miteinander zu tun, es fehlt jeglicher zwingend kausaler Zusammenhang für einen Rücktritt (außer der persönlichen Glaubwürdigkeit und Integrität, was aber mehr eine Frage des Stils und der Moral sein dürfte).

Wenn man dagegen die Ansicht vertritt, dass jemand, der für ein Elvis-Magazin eine Elvis-CD, die er nie gehört hat und die es nie gab, rezensiert hat, als Autor eben dieses Magazins nicht mehr tragbar ist, dann gibt es da eine direkte Kausalität. Es hat schließlich niemand gefordert, der geschätzte Kollege C. müsse nun auch seinen Zivilberuf, der nichts mit Elvis zu tun hat (falls er einen hat), oder seinen Posten als Vorsitzender in einem Karnickelzüchterverein (falls er einen hat) an den Nagel hängen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15.07.2011 15:57 #840407 von Roqui
Roqui antwortete auf "Memories Of Elvis" - Nr.159

Könnt oder wollt Ihr nicht kapieren, warum der Guttenberg-Vergleich hinten und vorne hinkt und die beiden Sachen absolut NICHTS miteinander zu tun haben?

Ich erkläre es jetzt nochmal so, dass es wirklich JEDER verstehen müsste, und wenn es dann immer noch nicht verstanden wird, ist's mir auch egal:

Erkläre uns die Welt, oh Du Meister der Wahrheit und Herrscher über Feuer und Wasser. :ergeben:

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.