- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 1151
See Vinyl The Elvis Way (Inhaltsverzeichnis im ersten Post)
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-

Label FIRST RECORD / Taiwan.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3851
- Dank erhalten: 1691
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 1151
.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 1151
fronk schrieb: Habe ein Charlie Rich-LP von First Records.
Ich nur eine von EPIC.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3851
- Dank erhalten: 1691

Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 566
Laser-Freak schrieb: Die RVP-6224 wie gezeigt erschien im September 1977. Da natürlich mit entsprechender Zusatz-Banderole. So ist die Platte im Übrigen auch in der Buch-Discografie japanischen Elvis-Vinyls abgebildet.
Als ebenfalls RVP-6224 gab es dann einige Jahre später MOODY BLUE mit speziellem "50th Anniversary"-Obi. Ich denke nicht, dass bis dahin das schwarze Obi auf der RVP blieb.
Die japanische „Moody Blue“ mit der zusätzlichen Banderole habe ich auch. Ist letztes Jahr auf einer Plattenbörse für EUR 29,- aufgetaucht, der Händler hatte sie schon länger und ging auf meinen Vorschlag von EUR 25,- gerne ein.
Also die Scheibe scheint nicht sonderlich gesucht zu sein

Klanglich ist sie top, viel besser als die US-Ausgabe auf blauem Vinyl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 1151
Ne, warum auch? Betrifft aber auch einen Haufen anderer Elvis-Scheiben, aus Japan oder auch nicht.Moreno schrieb: Also die Scheibe scheint nicht sonderlich gesucht zu sein
Der Run im September auf Elvis-Vinyl war weltweit nicht unerheblich. Kein Wunder also, dass gerade die Angebote jener Zeit heutzutage umfänglich präsent sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Laser-Freak schrieb: Noch 'was zu Jugoton und entsprechender LP MOODY BLUE. Sie -wie auch einige andere jugoslawische Elvis-Scheiben erschienen seinerzeit ja in mehreren Auflagen. Es mag an dieser Stelle zwar schon sehr ins (Vinyl-)Detail gehen, dennoch mal für etwaige Interessenten ein Label-Spiegel (Seite 1) der MOODY BLUE:
.
Danke, das war sehr hilfreich. Ich hab auch 2 Jugoton Pressungen. Bei beiden kann ich die gleichen Abweichungen feststellen. Weißt du aus welchen Jahren die beiden kommen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2699
- Dank erhalten: 1151

Hier mal -passend zur aktuellen Thematik MOODY BLUE- entsprechende Ausgabe des von mir auch geschätzten AFRTS-Labels:
.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Auf der anderen Seite (P-16886): Crosby, Stills & Nash.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Ich bin zwar noch neu hier aber kein Schuljunge.
Das Kommentar „RCA kann jeder“ versteh ich auf gut Kärntnerisch : „Wer hat den längeren?“
Sorry, aber das ist nicht meine Intention und auch nicht mein Niveau.
Da bin ich mal eher raus. Sorry, schönen Abend noch.
LG
User gelöscht
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.