Elvis: The Something For Everybody Sessions Feat. The Wild In The Country Sessions (FTD)

Mehr
19.12.2020 13:05 - 19.12.2020 13:06 #945502 von Mike.S.
Ich wollte nur noch gerne in den Raum stellen, dass die Nashville Aufnahmen doch mit einem 3-Track Rekorder aufgenommen wurden. Hätte man bei einzelnen Instrumente im Mix die Position ändern wollen, hätte das automatisch doch Auswirkung auf die anderen Instrumente im Mix gehabt. D.h. für Rider's Theorie, das Sax wäre nachträglich in die Mitte gemischt worden, hätte das Sax eigentlich eine separate Aufnahmespur benötigt.

Man könnte diesen Effekt aber auch erzeugen, indem man vor dem Sax zwei Mikrofone hat. Das eine ist bei Elvis' Vocal Spur mit angeschlossen, das andere bei der Instrumentalspur der restlichen Band.

Fängt das Sax-Solo an, kann der Toningeneur von einem Mikro auf das andere umblenden, dann verlagert sich das Sax in die Mitte. Dafür bräuchte auch keiner seine Position verändern. Ich könnte mir vorstellen, dass Bill Porter diesen Effekt von Anfang an eingeplant hatte und entsprechend ein zusätzliches Mikro positioniert hatte.

Auch das nur eine mögliche Theorie. :grin:
Letzte Änderung: 19.12.2020 13:06 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19.12.2020 13:14 #945503 von ronb57
Bin technisch - gerade in einem Tonstudio - unerfahren.
Meine mögliche Theorie:
Kann er sein Mikrofon - auf einem Stativ - bei dem Solo in Richtung des Sax bewegt haben, wobei er selbst stehen blieb ?
Weiß nicht, ob möglich.

Allen Usern einen schönen 4. Advent

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19.12.2020 13:20 - 19.12.2020 13:21 #945505 von Mike.S.
Ronny, daran habe ich auch gedacht, dass praktisch das Mikro auf dem Stativ rübergehalten wird. Aber trotzdem müsste man dann das vorhandene Mikro vor dem Sax runterdrehen, sonst kommt der Sound zwar etwas weiter in die Mitte, aber nicht genau mittig. Außerdem wäre das Sax dann auch viel zu laut, wenn es gleichzeitig mit zwei Mikros aufgenommen wird. Das klingt doch alles etwas "stümperhaft" für einen Perfektionisten wie Bill Porter.
Letzte Änderung: 19.12.2020 13:21 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19.12.2020 13:48 #945507 von Rider

Mike.S. schrieb: Ich wollte nur noch gerne in den Raum stellen, dass die Nashville Aufnahmen doch mit einem 3-Track Rekorder aufgenommen wurden.

Ein Backup wurde auf 3-Track gemacht. Aber gemischt wurde das ganze, wie gesagt, "Live to Stereo", was eben diese enorme Räumlichkeit möglich macht, was bei (Re-)Mixen von 3-Track nicht möglich ist, eben WEIL bestimmte Instrumenten- und Vokalgruppen zusammengefasst werden (müssen).

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19.12.2020 13:57 - 19.12.2020 14:00 #945508 von Mike.S.
Ja verstehe. Zwei Mikros vor dem Sax, die unterschiedlich im Mix positioniert sind, wäre aber bei "Live to stereo" doch auch möglich gewesen. Man muss natürlich während der Aufnahme "live" umschalten. Was hältst Du davon, eine andere technische Möglichkeit kann ich mir jetzt eigentlich nicht zusammenreimen.
Letzte Änderung: 19.12.2020 14:00 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19.12.2020 22:15 #945521 von Donald
Klingt nachvollziehbar. Aber warum? Und warum so abrupt? Gerade bei Take 1 ist das ja wirklich ein heftiger Gegensatz, so auf einmal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
20.12.2020 01:44 #945526 von Mike.S.
Warum so abrupt? Ich meine, so lange ist das Solo ja nicht, um das Sax jetzt langsam in die Mitte wandern zu lassen, außerdem passt ein schneller Wechsel besser zum Tempo. Aber letztlich wird es auch eine technische Frage gewesen sein, wie gesagt, ich denke, dass es am einfachsten war, zwischen zwei perfekt voreingestellten Mikrofonen umzuschalten - klack. Bei Take 1 hat Porter nicht ganz die richtige Stelle erwischt, es sollte ja nicht gerade eine Stelle sein, in der Boots spielt, sondern wo er kurz Luft holt. Porter verpasst das bei Take 1 entweder um eine Sekunde, oder er probiert halt einfach mal rum als Test. Dass es meiner Meinung nach zwei Mikrofone sind, kann man auch am Hall leicht hören. Das Mikro für links hat vielleicht etwas mehr Hall, das für die Mitte kommt etwas trockener daher. Kann aber auch Einbildung sein.

Warum das ganze? Ich denke, um das Sax Solo hervorzuheben, das ganze bluesiger wirken zu lassen, ist es in der Mitte gut positioniert, aber warum dann erst links anfangen, wo sich doch Elvis Gesang und das Solo gar nicht überlappen? Oder wollte Porter einfach mit dem neuen "Stereo" Sound etwas herum experimentieren und hielt das für besonders einfallsreich.

Also die Begründung von Herrn Joergensen, dass Elvis zu Boots rüberging, und daher der Ton plötzlich in der Mitte war, naja, vor allem, "bemerkenswerter Weise passierte das bei beiden Takes, aber keiner bemerkte es, bis es zu spät war". :brain:
Kann man Elvis bei Take 1 während des Solos nicht rechts mit deutlichem "Yeah" hören, wie kann er dann gleichzeitig beim Sax stehen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
20.12.2020 10:29 #945527 von Rider
Die Veränderung passiert zu völlig unterschiedlichen Zeitpunkten. Bei Take 1 im neunten Takt des 12-Takt-Solos, bei Take 2 im fünften Takt. Beide Male sehr abrupt, wie gesagt im laufenden Takt, so als würde einfach jemand einen Knopf drücken bzw. einen Fader von links auf Mitte drehen. Mit einer gleichförmigen Bewegung wie beim Laufen durch ein Studio (ohnehin völlig abwegig), hat das nichts zu tun.

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21.12.2020 11:02 #945549 von Rider


Im Single-Mix hört man sehr schön, wie das Saxophon im Solo praktisch Elvis Stimme "ersetzt" / ergänzt oder wie auch immer man es nennen möchte.

Vielleicht wollte man das auch für einen Stereo-Mix haben und hat experimentiert. Aber wie gesagt: Wichtig wäre erst einmal zu wissen, ob I Feel So Bad von Anfang an als Single-Side aufgenommen wurde.

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
21.12.2020 12:00 - 21.12.2020 12:09 #945552 von Mike.S.

Rider schrieb: Im Single-Mix hört man sehr schön, wie das Saxophon im Solo praktisch Elvis Stimme "ersetzt" / ergänzt oder wie auch immer man es nennen möchte. Vielleicht wollte man das auch für einen Stereo-Mix haben und hat experimentiert.

So würde ich mir das auch erklären, dass das Sax in die Mitte sollte, um an Elvis Stimme anzuknüpfen. Da es aber keine Überlappung zwischen der Stimme und dem Sax gibt, das Sax auch im ganzen Lied nur beim Solo auftaucht, bleibt die Frage, warum nicht sofort in der Mitte, warum die ersten Takte noch links?

Oder eben bewusstes Herumspielen mit den "Stereo" Möglichkeiten, um räumliche Abwechslung zu erzielen und das ganze etwas interessanter zu gestalten. :null:

Sowas war ja Anfang der 60er sehr beliebt. Ich denke gerade an das Sinatra Album "Come swing with me", wo die Bläser abwechselnd rechts und links (Ping-Pong Stereo) zu hören sind. Aus heutiger Sicht grauenhaft, aber damals spielte man gerne mit solchen räumlichen Gags herum.

Auf jeden Fall ist dieser Effekt für mich kein "Fehler", wie Joergensen beschreibt, sondern ganz gezielt von Porter eingesetzt.
Letzte Änderung: 21.12.2020 12:09 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Rider

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.