Elvis: The Something For Everybody Sessions Feat. The Wild In The Country Sessions (FTD)

Mehr
05.12.2020 23:34 #944912 von Moreno

Mike.S. schrieb: Also Moreno, Soldier Boy läuft bei beiden (Speakers + DCC) absolut geräuschlos. Muss an der Pressung von Dir liegen.

Übrigens kann man im Vergleich sehen, dass Speakers sich beim Cover an den Sticker der US Erstausgabe gehalten haben, auch sind die Bilder auf die Seite gelegt, wie beim original Klappcover (bei DCC sind sie normal gerade), aber sie haben die Schriftarten (LSP - EXTRA Elvis Photos) und das RCA Victor Logo + das Miracle Surface Logo abgeändert.
DCC hat dies zwar alles wie beim Original belassen, dafür nicht den Sticker, sondern Song-Titel gedruckt, und hat das furchtbare Gekritzel auf der Rückseite und das weiße Label.
Außerdem lustig: Wenn man das Klappcover aufklappt, steht bei Speakers Corner alles auf dem Kopf :crazy: , bei DCC nicht.
Analogue Productions hat die richtige Schrift, der Sticker fehlt aber, Gekritzel auf Rückseite ist da, und im Label haben sie sich auch verewigt


Mike, vielen Dank für das Überprüfen der Speaker’s Corner :up:

Die DCC mit den weißen Labels fällt für mich komplett aus, das trübt den Gesamtgenuss. Die Analogue Productions muss her, jpc hat sie im Sortiment ;)

Dass bei der Speaker’s Corner die Innenseite vom Gatefold einen Kopfstand macht entspricht den US-Erstpressungen LSP und LPM, habe mal versucht es festzuhalten:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S., ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.12.2020 09:42 - 06.12.2020 09:44 #944915 von ronb57
Welchen Sinn hatte denn das Loch in der Mitte der LPM, oder hat die LSP auch ein Loch ?

Hatte irgendwann mal etwas darüber gelesen, aber wie immer, weiß nicht mehr wo !

Zum Aufhängen bzw. an die Wand nageln ??
Letzte Änderung: 06.12.2020 09:44 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.12.2020 09:55 #944916 von Moreno
Die "A Date With Elvis" hatte das besagte Loch auch. Wie Du richtig vermutest konnte man das aufgeklappte Cover somit an die Wand hängen.

Heutzutage eher schwer vorstellbar, aber in jenen Tagen war ein Vinyl-Album für manche Menschen eben einfach nur ein Gebrauchsgegenstand, das Cover wurde an die Wand gehängt und die LP wurde ungeschützt im LP-Ständer oder auf einem Stapel gelagert ...

Meine US-LSP der "Elvis Is Back!" ist ein gebeutelter Zeitzeuge aus diesen Tagen ...
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S., ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18.12.2020 12:40 #945463 von fronk
Habe heute, nachdem das Päckchen schon mal wegen »nicht abgeholt« zurück ging, endlich die Box, diesmal als Paket erhalten. :up:

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18.12.2020 13:19 #945464 von fronk
Was ich nie versanden habe, wieso hat man das Cover der LP so massiv, rotstichig gemacht? Und endlich habe ich durch das Booklet erfahren, weshalb das Saxofon von Boots Randolph sich plötzlich im Stereo-Panorama von »I Feel So Bad« bewegt. Ich bin vorher immer von einem unglücklichen Splice ausgegangen.

Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18.12.2020 17:31 - 18.12.2020 19:13 #945468 von fronk
Ach so, für alle, denen diese Info zu »I Feel So Bad« bzw. das Booklet zur Box nicht vorliegt, das Saxofon von Boots Randolph wechselt von links in die Mitte im Stereo-Panorama, weil Elvis plötzlich wohl mit seinem Mikro in der Hand in Richtung Boots Randolph lief, um ihn während des Solos anzufeuern. Dies tat er bei beiden Takes. Dieser akustische »Fehler« wurde dann einfach zu spät bemerkt und so blieb er bis heute erhalten.

Für das arg stichige Cover gibt es wahrscheinlich eine ganz einfache Erklärung – ein simpler Reprofehler?

Ich habe das Cover mal ganz arg »quick‘n’dirty« im Photoshop »behandelt« und siehe da, die Erklärung scheint ganz einfach zu sein. Man hat für die Fläche rechts eine Rosa Fläche durch eine semi-transparente Farbfläche vorgesehen. Offenbar hat man dabei versäumt, das Foto auszusparen und die semi-transparente Fläche auch auf das Foto angewandt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wenn man diesen Farbton nämlich vom Foto abzieht, erscheint dieses plötzlich farblich korrekt. Vielleicht war es so gewollt, ich kann es mir aber nicht wirklich vorstellen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wahrscheinlich sollte das korrekte Cover dann eigentlich ungefähr so aussehen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 18.12.2020 19:13 von fronk.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Donald, Mike.S., ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18.12.2020 19:51 #945474 von Mike.S.
Danke für die beiden Hinweise (Sax+Rosa). Dein neues Cover sieht ja spitzenmäßig aus. :up:

Übrigens hatte man wohl bei der Clubedition CD, als auch der deutschen 1983 International LP, den gleichen Gedanken.
Dort ist das Rosa herausgenommen, rechts bleibt nur noch ein leichtes hellgrau, und das Gesicht wirkt farblich natürlicher.
Ich hab' mich immer über das grau gewundert, aber das wird wohl der Grund sein.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19.12.2020 10:51 #945483 von Rider

fronk schrieb: Ach so, für alle, denen diese Info zu »I Feel So Bad« bzw. das Booklet zur Box nicht vorliegt, das Saxofon von Boots Randolph wechselt von links in die Mitte im Stereo-Panorama, weil Elvis plötzlich wohl mit seinem Mikro in der Hand in Richtung Boots Randolph lief, um ihn während des Solos anzufeuern.

Ja, das ist so eins dieser Elvis Welt-Ammenmärchen, das selbst ein Mann wie Ernst immer mal wieder verbreitet hat, glaube ich. Man kann es nicht glauben.

Das Mikro war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hängend an Elvis' Platz positioniert, da war nichts mit "Rumlaufen". Zu der Zeit hat man Sperenzchen wie Elvis' 70er "Unart", mit Handmikro aufzunehmen noch nicht durchgehen lassen. Kann ich mir nicht vorstellen.

Die Erklärung ist vermutlich eine ganz einfache: Bill Porter hat "live to stereo" gemischt und wird in dem Zusammenhang das Sax während seines Solos auf die Mitte gefadet haben, weil es in dem Moment die "Hauptrolle" einnahm. Die einzig andere denkbare Erklärung wäre die, dass Boots mit dem Saxophon rüber zu Elvis gekommen ist. Aber auch das wäre wohl recht auffällig. Und ich weiß auch nicht, ob ein Sessionmusiker sich das getraut hätte, in Eigenregie zu unternehmen.

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19.12.2020 11:43 - 19.12.2020 11:46 #945484 von fronk
Und Bill Porter, einer der besten Ton-Ingenieure macht das zweimal so dilettantisch? Habe bisher auch noch keine andere Elvis-Aufnahme gehört, bei der das Solo-Instrument plötzlich im Solo in den Mittelpunkt geregelt wurde. Aber möglicherweise ist es mir nur bisher nicht aufgefallen?

Aber gut, dass Du dies als Deine persönliche Meinung gekennzeichnet hast. :up:

Haters, go away and hate yourself!
Letzte Änderung: 19.12.2020 11:46 von fronk.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19.12.2020 11:49 - 19.12.2020 11:50 #945486 von Donald
Aber da muss ich Rider rechtgeben: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Elvis in den frühen 1960ern mit einem Handmikro im Studio aufgenommen hat, geschweige denn dann noch damit rumgelaufen ist. Undenkbar. Diese Handmikro-Kacke hat er sich ja erst zu "On Tour"-Zeiten angewöhnt, woll.
Letzte Änderung: 19.12.2020 11:50 von Donald.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rider

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.