- Beiträge: 14901
- Dank erhalten: 1621
Paradise Hawaiian Style
- Atomic Powered Poster
- Besucher
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
- Offline
- Forums Mafia
Atomic Powered Poster schrieb:
Donald schrieb: Naja, hat er ja. Sogar mehrfach, siehe die Gospel- und Weihnachtsalben. Ich meinte obiges Posting aber auch ganz speziell bezogen auf diesen Film, also quasi als Soundtrack. Bei "Acapulco" hat man es ja auch zumindest annäherungsweise hinbekommen.
Und der "Zwang" immer einen schnellen Song auf seine späten Alben packen zu müssen (wegen King of Rock'n'Roll bzw Abwechslungsreichtum) stört für mich auch häufig, weil es der Grundstimmung der Alben für mein Empfinden zuwiderläuft. Selbst dann, wenn ich die jeweilige Nummer an sich ganz gut finde (Promised Land, For The Heart), empfinde ich die Songs häufig als Fremdkörper. Aber das nur am Rande, als persönliche Geschmacksäußerung.
Wobei allerdings ein Rocksong vor ansonsten melancholischen bzw. country Songs geknallt, jetzt aber auch nicht wirklich für Abwechslung sorgt, sondern einfach nur befremdet und ein falsches Versprechen gibt, was einen danach erwartet.
Und da PL der einzige seiner Art ist, wirkt er in der Tat als Fremdkörpet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
- Offline
- Forums Mafia
- Beiträge: 14901
- Dank erhalten: 1621
Earth Boy schrieb:
Donald schrieb: Naja, hat er ja. Sogar mehrfach, siehe die Gospel- und Weihnachtsalben. Ich meinte obiges Posting aber auch ganz speziell bezogen auf diesen Film, also quasi als Soundtrack. Bei "Acapulco" hat man es ja auch zumindest annäherungsweise hinbekommen.
Stimmt. An Gospel- und Weihnachtsalben hatte ich gar nicht gedacht und auch nicht gemeint. Da muss ich meine Aussage präzisieren: monothematisch im Sinne von länder- oder regionenspezifisch. Eben polynesische Musik, Calypso oder ähnliches.
Acapulco und Blue Hawaii sind dankenswerterweise, zumindest für mich, eben nicht durchgängig einem Stil verhaftet.
Acapulco ist tatsächlich dahingehend recht homogen, dass in jedem Song des Soundtracks Elemente von latein- oder südamerikanischer Musik enthalten sind. So gesehen muss ich meine Aussage da relativieren. Wenn in manchen auch nur geringen Dosen. Das finde ich aber noch erträglicher als wenn nur mariachi oder nur Bossa Nova (zählt you cant say no dazu?) zu hören wäre.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
- Abwesend
- Forums Mafia
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Chief Joseph
- Offline
- All The Kings Men
- Beiträge: 1742
- Dank erhalten: 217
Drums of the Islands hat schon was, was zum Thema Hawaii passt. Ich mag diesen Song.
Auch This is my heaven ist an bestimmten Tagen, wenn ich in einer entsprechenden Stimmung bin, ein Song, der meine Ohren erfreut. So schlecht, wie ihr das Album macht, ist es nun wieder auch nicht.
Ich weiß, ich und meine Neigung zu den Soundtracks....
Blues Album: Ein Album gibt es doch zum Thema Blues >> Elvis sings the Blues, dass damals in den 80ern über die EPG und Helmut Radermacher rauskam. Diese Platte habe ich damals sehr oft gehört. Sie hat eine schöne Zusammenstellung an Songs zum Thema Blues.
Elvis 4ever
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
- Offline
- Forums Mafia
- Beiträge: 56300
- Dank erhalten: 1484
Damit bist Du jedenfalls nicht allein.Chief Joseph schrieb: So schlecht, wie ihr das Album macht, ist es nun wieder auch nicht.
Ich weiß, ich und meine Neigung zu den Soundtracks....
Naja, geht so. Ich habe "Elvis Sings The Blues" und "Reconsider Baby" natürlich auch. Aber da werden halt Aufnahmen zusammen gewürfelt, die rein formal wahrscheinlich schon Blues sind, aber für mich mitunter nur angeblueste Schlager darstellen. Bei "Beach Boy Blues", "Give Me The Right" oder "Like A Baby" kommt mir zu wenig Blues-Feeling rüber. Klar, schön, dass es diese Aufnahmen überhaupt gibt. Gut, dass man einen halbwegs zusammenpassender Sampler zusammen stellen kann. Aber ein Album von einheitlicher Klangqualität und durchgängig etwas erdigerem Blues, das hätte mir schon gefallen.Chief Joseph schrieb: Blues Album: Ein Album gibt es doch zum Thema Blues >> Elvis sings the Blues, dass damals in den 80ern über die EPG und Helmut Radermacher rauskam. Diese Platte habe ich damals sehr oft gehört. Sie hat eine schöne Zusammenstellung an Songs zum Thema Blues.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.