- Beiträge: 6442
- Dank erhalten: 49
Polk Salad Annie
- Blues Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Ein Kunstwerk muss immer vom Empfänger vollendet werden, damit es bestand hat.Da wäre bei diversen "Kunstwerken" aber noch soviel zu vollenden, dass der Zuhörer eigentlich die Gage kriegen sollte.
Nehmen wir als musikalisches Beispiel mal Filmmusik. Hier kann ich schräge Charaktere mit schrägen Tönen untermalen. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Aber ist es richtig oder falsch - allgemeingültig gut oder schlecht? Egal, es ist Kunst, und der Empfänger muss es vollenden (er kann es natürlich auch bleiben lassen

Oder nehmen wie Elvis als Beispiel. Als kranker und langsam verfallender Popstar passen zu ihm gequälte, schiefe Töne, teilweise keuchend vorgetragen und bringen damit viel mehr den ganzen Schmerz zum Ausdruck, der in dieser Person liegt. Der Zuhörer wird umso mehr von Rührung ergriffen, und die Kunst funktioniert. Bei Dir halt weniger, weil innere Zwänge Dich zu sehr an Regeln binden. Deshalb die Ablehnung. Du brauchst halt Orientierung in der Welt der Klänge.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Hier wirst Du ein paar unpassende Zutaten in einen Topf. Du behauptest einfach, dass falsche Töne geil sind, aber richtige Töne "steril" sind. Sorry, aber hör Dir doch mal all die großen Sängerinnen und Sänger an, die Du in Deiner umfangreichen Plattensammlung hast - die singen alle richtig, und Du würdest sie niemals gut finden, wenn sie es nicht täten. Und Du empfindest doch auch Tom Jones nicht als steril, nur weil er richtig singt. Und Elvis hat halt auch richtig gesungen. Nur halt ab einer gewissen Zeit auf der Bühne nicht mehr - und nichts anderes habe ich behauptet.Richtig ist natürlich, daß dies noch "kein Zertifikat" für eine gesangliche oder musikalische Meisterleistung sein muß im Sinne von "perfekter Performance"...dies ist KEINE Frage!!!!!!. Wie aber doch auch unstrittig ist, sind diese strengen Kriterien (nach dem Motto, "der Herr Musikprofessor bewertet und urteilt") wohl unsinnig, denn würde man diese Maßstäbe in der Popmusik stets anlegen, gebe es doch prozentual KAUM eine perfekt gemachte/besungene Platte außer den sterilen Bohlen/Jack White Alben.
Es geht nicht darum, ob der von Dir zitierte "Musikprofessor" den Gesang als gut beurteilt. Diese Hochjubelei von Pittsburgh oder ähnlichen Gurken passiert nur im Mikrokosmos der Elvis-Fans, wo bei allem, was der King gesungen hat, eh nur unterschieden wird zwischen "genial" und "mega-genial". Wenn man aber dieses Konzert einem durchschnittlichen Musikliebhaber vorspielt - eben kein ausgewiesener Elvis-Fan, aber beileibe auch kein "Musikprofessor" - wird er ganz sicher nicht allzu begeistert sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Nehmen wir als musikalisches Beispiel mal Filmmusik. Hier kann ich schräge Charaktere mit schrägen Tönen untermalen. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Aber ist es richtig oder falsch - allgemeingültig gut oder schlecht? Egal, es ist Kunst, und der Empfänger muss es vollenden (er kann es natürlich auch bleiben lassen
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Hast Du Springsteens "Seeger Session" Live Konzert auf 3Sat gesehen am 31.12.? Holy Moly was war das für ein geniales Konzert. Mit mir haben diese Show noch zig andere gesehen (da ich sie schon Monate vorher mit der CD infiziert habe). Keiner von denen fand das Konzert NICHT toll. Jeder (mich eingschlossen) würde sich sofort Karten kaufen, wenn er "damit" noch mal auf Tour ginge. Die hören auch Orbison, Jones, Sinatra, Celine Dion, Houston u.v.a. und wissen daher wie "perfekte Töne" klingen müssen. Es ist eines der besten Konzerte, die ich sah und hörte.Hier wirst Du ein paar unpassende Zutaten in einen Topf. Du behauptest einfach, dass falsche Töne geil sind, aber richtige Töne "steril" sind. Sorry, aber hör Dir doch mal all die großen Sängerinnen und Sänger an, die Du in Deiner umfangreichen Plattensammlung hast - die singen alle richtig, und Du würdest sie niemals gut finden, wenn sie es nicht täten. Und Du empfindest doch auch Tom Jones nicht als steril, nur weil er richtig singt. Und Elvis hat halt auch richtig gesungen. Nur halt ab einer gewissen Zeit auf der Bühne nicht mehr - und nichts anderes habe ich behauptet.
Es geht nicht darum, ob der von Dir zitierte "Musikprofessor" den Gesang als gut beurteilt. Diese Hochjubelei von Pittsburgh oder ähnlichen Gurken passiert nur im Mikrokosmos der Elvis-Fans, wo bei allem, was der King gesungen hat, eh nur unterschieden wird zwischen "genial" und "mega-genial". Wenn man aber dieses Konzert einem durchschnittlichen Musikliebhaber vorspielt - eben kein ausgewiesener Elvis-Fan, aber beileibe auch kein "Musikprofessor" - wird er ganz sicher nicht allzu begeistert sein.
Ehrlich gesagt sang Bruce öfters sowas von schief und zittrig, aber ehrlich gesagt minderte dies in keinster Weise meine Freude und Spaß an dem Event. Wenn ich nun ebenfalls ein Elvis Konzert klasse finde obwohl er "schief sang", dann bin ich ein verblendeter Fan, der einfach nur alles gut findet? Okay, dann muß ich aber auch ein verblendeter Springsteen Fan sein, obwohl mir nicht mal ne handvoll Alben von ihm gefallen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Nein, er will es nicht verstehen, weil es Kritik an ELVISSo eine Aussage sollte eigentlich nicht von jemandem kommen, der eigentlich Ahnung von Musik und einen guten Geschmack hat. Oder Du willst es mal wieder nicht verstehen, weil es von mir kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
Die gleiche Masche und Absolutheit, die auch Platten-/Musik-Kritiker an den Tag legen. Nur halt für andere Platten/Musik. Langweilig... *abwink*
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
So siehts aus....Gut und schlecht kommen immer dann ins Spiel, wenn man eine andere Meinung nicht nachvollziehen kann, diese aber trotzdem angehen will. Und dann wird eben plötzlich eine Ebene gebastelt, die vermeintlich objektiv, daher unangreifbar und auch nicht mit dem Argument des persönlichen Musikgeschmacks aushebelbar sein soll - denn man will ja schließlich Recht behalten.
Die gleiche Masche und Absolutheit, die auch Platten-/Musik-Kritiker an den Tag legen. Nur halt für andere Platten/Musik. Langweilig... *abwink*

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Das hat doch nichts mit Absolutheit zu tun, wenn man schrägen Gesang attestiert. Dieser war ja bei Elvis kein künstlerisches Mittel, sondern beruhte auf konditionellem Unvermögen. Das ist doch auch keine Geschmacksfrage. Ebenso wie bei den letzten Johnny-Cash-Alben. Gesanglich sind die objektiv gesehen unter aller Sau, daß hierdurch jedoch auf manchen Hörer eine bestimmte Wirkung erzielt wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.Gut und schlecht kommen immer dann ins Spiel, wenn man eine andere Meinung nicht nachvollziehen kann, diese aber trotzdem angehen will. Und dann wird eben plötzlich eine Ebene gebastelt, die vermeintlich objektiv, daher unangreifbar und auch nicht mit dem Argument des persönlichen Musikgeschmacks aushebelbar sein soll - denn man will ja schließlich Recht behalten.
Die gleiche Masche und Absolutheit, die auch Platten-/Musik-Kritiker an den Tag legen. Nur halt für andere Platten/Musik. Langweilig... *abwink*
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Das ist der konkrete Punkt. Elvis' Weltruhm und auch der größte Teil seines Erfolges im 30. Jahr seines Ablebens baute ja darauf auf, dass er GUT sang, und genau das war ihm auch immer wichtig. Wenn schnoddriger, mitunter schiefer Gesang sein Stilmittel gewesen wäre, so wie bei Dylan oder Springsteen, dann wäre das eine andere Sache. Diese Interpreten zu genießen, überlasse ich dann auch gerne Leuten, für die musikalische Ästhetik keine grundlegende Bedeutung hat. Ist ja auch völlig okay. Ich höre Elvis in erster Linie, WEIL er ein guter Sänger war. Wenn ich dann eine Aufnahme höre, wo er aufgrund seines Gesundheitszustands keinen vernünftigen Ton mehr herausbekommt, und wenn ich dann noch weiß, dass er kurz danach tot umgefallen ist, kann ich dabei keinen Hörgenuss empfinden. Wer das doch kann - okay. Es gibt ja auch Leute, die Schmerzen geil finden - ich gehöre aber nicht dazu. Und mir bereitet das nunmal Schmerzen.Das hat doch nichts mit Absolutheit zu tun, wenn man schrägen Gesang attestiert. Dieser war ja bei Elvis kein künstlerisches Mittel, sondern beruhte auf konditionellem Unvermögen. Das ist doch auch keine Geschmacksfrage.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
...schnoddriger, mitunter schiefer Gesang ...wie bei Dylan oder Springsteen... Diese Interpreten zu genießen, überlasse ich dann auch gerne Leuten, für die musikalische Ästhetik keine grundlegende Bedeutung hat.


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.