- Beiträge: 3122
- Dank erhalten: 0
Polk Salad Annie
- Jon Burrows
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jon Burrows
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3122
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Was Elvis dort mit 41 bringt, hat Sinatra noch mit 80 hingekriegt.Mit altem Elan meinte ich nicht 69 oder 70,weil diese unerreicht bleiben,aber er kommt schon an 74 heran,auch wenn er natürlich auch im dezember 76 seine schwächen hatte,aber pittsburgh zeigte,das er noch einiges drauf hatte,wenn er konnte und wollte und in der lage dazu war.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Die On -Tour-Rehearsals vermitteln doch einen ungefähren Eindruck.Bei Polk Salad Annie, wass ein absolut geiler Song ist, finde ich zumindest, würde mich interessieren wie sich wohl ein studio-version für ein Album anghört hätte? Habt Ihr da auch schon mal daran gedacht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
An PSA als Studioversion möchte ich ehrlich gesagt nicht mal ansatzweise denken.Bei Polk Salad Annie, wass ein absolut geiler Song ist, finde ich zumindest, würde mich interessieren wie sich wohl ein studio-version für ein Album anghört hätte? Habt Ihr da auch schon mal daran gedacht?
Der Song lebt vom Livezusammenspiel und vom dabei explodierenden Elvis, der dadurch die Band erst noch richtig anstachelt und umgekehrt.
Im Studio wäre wahrscheinlich bei niemandem - weder Elvis noch Band - das für den Song notwendige Adrenalin zusammengekommen.
Ein anderes gutes Beispiel ist Suspicious Minds als Studioversion.
Einfach zum kotzen.


Kommt wie ein grober Klotz ohne Leben daher, steril und wie vom Notenblatt abgespielt inklusive Metronom.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Wie bitte?Ein anderes gutes Beispiel ist Suspicious Minds als Studioversion.
Einfach zum kotzen.![]()
Kommt wie ein grober Klotz ohne Leben daher, steril und wie vom Notenblatt abgespielt inklusive Metronom.

Eine Hammerversion im Studio, die unabhängig von der Live-Version zu sehen ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Ich finde die Studioversion sogar am besten.Wie bitte?
Eine Hammerversion im Studio, die unabhängig von der Live-Version zu sehen ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Danach bzw. ab 1972 sind die Live-Versionen aber höchstens nur noch lauwarm.
Aber rein vom Hörgenuss her ist die Studioaufnahme eine Nummer, die von Ihrer Frische nichts verloren hat.
Von daher weiss ich nicht so genau, warum edde den Studiomaster zum "Kotzen" findet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Richtig, wenn man ein Bild dazu hat. Andernfalls können, auch die frühen Live-Versionen, sogar nerven. Zumindest wenn man nicht in der richtigen Stimmung ist. Die ´69er Versionen sind mir z.B. viel zu lang. Die Studio-Fassung hingegen kann ich mir immer anhören. Einer der "Greatest-Hits", den ich mir wohl nie überhören werde.Ich verstehe zwar edde, da die LIve-Versionen von 1969 und 1970 (wenn mn das Bild dazu hat) sehr gut sind.
Danach bzw. ab 1972 sind die Live-Versionen aber höchstens nur noch lauwarm.
Aber rein vom Hörgenuss her ist die Studioaufnahme eine Nummer, die von Ihrer Frische nichts verloren hat.
Von daher weiss ich nicht so genau, warum edde den Studiomaster zum "Kotzen" findet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.