- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Polk Salad Annie
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Ich verstehe zwar edde, da die LIve-Versionen von 1969 und 1970 (wenn mn das Bild dazu hat) sehr gut sind.
Danach bzw. ab 1972 sind die Live-Versionen aber höchstens nur noch lauwarm.
Aber rein vom Hörgenuss her ist die Studioaufnahme eine Nummer, die von Ihrer Frische nichts verloren hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Und beurteilst die Studio-Version deswegen nicht mehr objektiv.
Denn gerade diese ist sehr wohl inspiriert gesungen (was man von vielen Songs des Jahres 1971 z.B. nicht behaupten kann).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- stevie b.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1
soso...dann zeig mal diese Fakten bei den Konzerten,die ich aufgelistet habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Können wir nicht lieber aufzeigen, wo diese Fakten nicht auftreten? Das geht schneller.Schiefe Töne, falsche Intonation, Genuschel, Geknödel, Gekeuche, Gestöhne, Gelalle, Gestammel, Kurzatmigkeit und vergessene Texte sind keine Frage des Geschmacks, sondern Fakten.
soso...dann zeig mal diese Fakten bei den Konzerten,die ich aufgelistet habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- stevie b.
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jon Burrows
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3122
- Dank erhalten: 0
Da könntest Du VIELLEICHT recht haben, falls Du die version von Tony Joe White kennst, findest Du die auch Scheiße?An PSA als Studioversion möchte ich ehrlich gesagt nicht mal ansatzweise denken.
Der Song lebt vom Livezusammenspiel und vom dabei explodierenden Elvis, der dadurch die Band erst noch richtig anstachelt und umgekehrt.
Im Studio wäre wahrscheinlich bei niemandem - weder Elvis noch Band - das für den Song notwendige Adrenalin zusammengekommen.
Ein anderes gutes Beispiel ist Suspicious Minds als Studioversion.
Einfach zum kotzen.![]()
Kommt wie ein grober Klotz ohne Leben daher, steril und wie vom Notenblatt abgespielt inklusive Metronom.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Du warst vermutlich zu oft auf ETC-Konzerten.
Und beurteilst die Studio-Version deswegen nicht mehr objektiv.
Denn gerade diese ist sehr wohl inspiriert gesungen (was man von vielen Songs des Jahres 1971 z.B. nicht behaupten kann).
Du warst vermutlich zu oft auf ETC-Konzerten.
Es gibt fast keine besseren Versionen als die von den ETCs!

Diese Aussage ist bitte ausdrücklich auf die MUSIK bezogen, und nicht auf Elvis´ Bewegungen oder seine Stimme.
Und vor allem wird da ja die noch nicht allzuschnelle 72er oder 73er Version gespielt, sondern es liegt ja die 1970er TTWII Version zugrunde.
In dieser Version hat die Band mittlerweile aus ersichtlichen Gründen so viel Routine, dass das Suspicious Minds in ETC über die Jahre hörbar immer besser wurde, wenn man sich mal den Verlauf seit der ersten Show 1997 anhört.
Denn es ist ja vom Effekt her genau so, als würden sie den Song jeden Abend aufs neue studiomäßig einspielen.
Und jeden Abend gibts einen neuen Suspicious Minds take, wenn du so willst.
Denn gerade diese ist sehr wohl inspiriert gesungen
Meine Postings waren nicht auf Elvis´ Gesang bezogen, sondern auf das Gesamterscheinungsbild des Songs als Studioversion und insofern natürlich sehr stark auf das bezogen, was AUßER Elvis´ Stimme zu hören ist.
Klar kriege ich gerne und oft Gänsehautfeeling aufgrund einer STIMMLICHEN Qualität, aufgrund stimmlichen Volumens, sei es bei Elvis oder sonstwem. Ich höre gerne eine gute Stimme, logo!
Aber ganz grundsätzlich ist für mich persönlich gute Musik (also: ein geniales Zusammenspiel einer Band) wichtiger als die Stimme des Sängers. Mit anderen Worten: bei mir steht immer (und nicht nur bei Elvis und der TCB Band) die Komposition und das Arrangement und das individuelle Spiel der Instrumentalisten, das natürlich ein gutes Ganzes ergeben muss, im Vordergrund vor den stimmlichen Qualitäten des Sängers.
Ansonsten könnte ich mir keine Grateful Dead oder Legion Of Mary Show anhören, denn da wird oftmals 5, 6 oder auch 10 Minuten kein Wort gesungen.
Das ist natürlich subjektiv für jeden anders, ist mir schon klar.
Ich weiß zB dass für Hunk beim Hören von Musik eine gute Stimme des Künstlers SEHR viel wichtiger ist, als für mich.
Suum cuique.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Es gibt fast keine besseren Versionen als die von den ETCs!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
Und Du kannst eine Version "Suspicious" als Studioversion aus einer normalen Anlage nicht mit einem Live-Erlebnis bei ETC vergleichen.
Meinst du mit dem Live Erlebnis als solchem oder mit einer Live Aufnahme?
Ich meine, mit dem Live ERLEBNIS kommt wohl keine Aufnahme mit, auch keine Live Aufnahme. Das ist selbst dann so, wenn die Live Version an dem Abend schlechter gespielt wäre als eine andere Live Version auf CD. Is einfach meistens so.
Insofern würde ich DIESEN Vergleich auch nie anstellen!
Das Arrangement und die weiblichen Begleitstimmen mit dem treibenden Beat der Musik unterlegt.
Ok, aber die weiblichen Stimmen haben wir auch auf den Live Versionen.

Marco, ich sehe kein Problem, du magst die Studioversion und - wie ich annehme - auch einige Live Versionen.
Und an mich geht die Studioversion nicht ran.
Noch nie.

Was soll ich dagegen tun?


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Ich auch nicht.Marco, ich sehe kein Problem,
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.