Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Mehr
15 Nov. 2005 11:21 #427491 von Big Hunk
Big Hunk antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Aber wenn ich die Frage beantworten soll, und ich Position beziehen soll, dann stelle ich fest: die konzentriertere Arbeit findet sich im Jahr 1969.

DAS trifft sogar den Punkt, nur vielen ist das vielleicht gerade ZU konzentriert und damit gewollt.

Es kann ja auch durchaus so sein, daß Elvis (und der Produzent) etwas beweisen wollten. Das mußten sie ja eigenlich auch und es ist ihnen ja auch gelungen.... trotzdem hört man es halt manchmal.

Aber wie gesagt, es ist halt auch ein persönliches Empfinden. Losgelöst vom Beurteilen einzelner Songs habe ich somit hier für 1970 gestimmt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 11:21 #427492 von etp

Übrigens: Tolle Analyse von "Kentucky rain" - nur dass "I've lost you" harmonisch nichts zu bieten hat, sehe ich anders. Sehr interessante, für Elvis bis dato ungewöhnliche Harmonien mit Terz- und Quintbässen. Ein Song mit einer wahnsinnigen dynamischen Bandbreite, einem bombastisch guten Arrangement sowie der herrlichen Melodie, gespielt von Bass und Oboe - für mich eine der stärksten Nummern aller Zeiten.

Wenigstens einer, der's gelesen hat neben Coppi. Danke dafür :rose:
Komme zwar bei Weitem nicht an Timmy ran, aber es ist doch mal ein Anfang.

Zu I've Lost You. Okay, das Lied ist tasächlich aufwenig arrangiert, und die Arrangements sind auch schön. Aber alle Quinten und Terzen und Oktaven und Septimen nützen mir im Vergleich zu Kentucky Rain nichts, wenn sie den Text lediglich nett begleiten!

Nicht, daß wir uns wieder falsch verstehen: das darf durchaus sein (siehe meine Bemerkung zu 20Days&20Nights), aber im direkten Vergleich (wo ich anhand von qualitätsmerkmalen - so subjektiv wie sie sein mögen - zu entscheiden habe) zählt dann eben doch das Zusammenspiel von Text und Arrangement mit ....

Im Übrigens verstand ich meine Bemerkung "Konzentriertheit" in die Richtung, daß man in gewisser Weise angestrenger an einem sauberen Produkt arbeitete - womöglich aufgrund mangelnden Selbstvertrauens und dem Wunsch, eine herausragende Arbeit abzuliefern.

Diese Hürde hatte Elvis 1970 selbstverständlich nicht mehr zu überspringen - insofern wirkten sie sich natürlich auch auf die Sessions und ihre Ergebnisse aus.

Wie gesagt: künstlerisch halte ich die 69er Sessions für wertvoller, sie sind - wenn man es so nennen kann - anspruchsvoller, während die 70er Sessions eher wieder Richtung easy listening gehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 11:21 #427493 von Harty
übrigens ihr Musikkenner...

Cindy Cindy ist in der ursprünglichen Version ein FOLKSONG...habe es in meinem Banjo Folksongbuch

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Nov. 2005 11:23 #427494 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

übrigens ihr Musikkenner...

Cindy Cindy ist in der ursprünglichen Version ein FOLKSONG...habe es in meinem Banjo Folksongbuch

Und ich in meinem Gitarren-Folkbuch aus den frühen 80ern von den Jugendfahrten mit der Gemeinde.
Allerdings hat das, was da abgedruckt ist, mit dem Song, den Elvis singt, so gut wie nichts mehr gemeinsam.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 11:24 #427495 von Taniolo
Taniolo antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Die habe ich extra weggelassen. Die klingt für mich zu gewollt, und das große Terz an der Stelle "come on home with me" ansteller einer kleinen Terz, also im Volksmund "Blue Note", macht mir den ganzen Song kaputt. Klingt dadurch nicht nach Rock'n'Roll für mich, sondern nach Kinderlied.

Ich wußte, dass Du derartiges schreiben würdest. Das ist mir aber zu willkürlich und mE der Sachlage nicht angemessen. Im Endeffekt müssen wir für alle Songs die gleiche Meßlatte anlegen - ob uns nun die Intonierung, Phrasierung, Instrumentalisierung oder auch Geewolltheit nun gefällt oder nicht. Du siehst Cindy, Cindy im Kontex mit den anderen Songs und wählst aus welcher davon rausfallen könnte. Das ist gewagt ... und vor allem war das nicht Dein erklärtes Anliegen. Viele Rocksongs anderer klingen auch gewollt, sind aber trotzdem welche.

Ich habe allerdings kurz mit dem Gedanken gespielt, "I was born..." mit hineinzunehmen, das für mich auch ein guter Rocker ist. Aber dann wäre ich wohl wieder aufgeklärt worden, dass das "Country Rock" ist...

Genau!

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Nov. 2005 11:25 #427496 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

übrigens ihr Musikkenner...

Cindy Cindy ist in der ursprünglichen Version ein FOLKSONG...habe es in meinem Banjo Folksongbuch

Heb das Buch gut auf :clown:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 11:25 #427497 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

übrigens ihr Musikkenner...

Cindy Cindy ist in der ursprünglichen Version ein FOLKSONG...habe es in meinem Banjo Folksongbuch

Und aus dem haben sie es in "Rio Bravo" nachgespielt. Nur ohne Banjo. meine ich mich zu erinnern. :up:

Ich verstehe heute Deine Einwände überhaupt nicht. Sorry. :rose:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 11:25 #427498 von Harty
oh Gott..same roots....

I wish I was an apple...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 11:27 #427499 von Big Hunk
Big Hunk antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Mal ehrlich: Ob Elvis sich dessen bewusst war, was Du da so feinsinnig (und meiner Meinung nach auch sehr schlüssig) hineininterpretierst? Denn eine mehr oder weniger versteckte Message in einem Song hat ja nur einen Wert, wenn sie vom Künstler auch so gemeint war.

Und da wir das - insbesondere bei mittlerweile verstorbenen Künstlern - wohl nie erfahren werden, wie er was gemeint hat, könnten wir uns jedwede Message-Diskussion sparen.

Das wäre allerdings auch langweilig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 11:27 #427500 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

oh Gott..same roots....

I wish I was an apple...

Der Apfel kann aber durchaus auch mal weiter vom Stamm weg fallen. Wie auch hier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.