Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
15 Nov. 2005 10:50 #427458 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Das macht ja auch nichts, solange sie sich nicht aufgrund der Tatsache, daß sie "lesen und sich mit etwas auseinandersetzen" für superintellektuell halten und damit alle, die das nicht tun (und die sich subjektiv, OHNE Lesen eine Meinung bilden) als primitive Sonderschüler und Landwirte abtun

Manche lesen zu viel und hören zu wenig.
Wie oft habe ich hier etwas musikalisch relevantes von mir gegeben und wurde dann gefragt, wo ich das gelesen habe. Meine Antwort "gelesen nirgends, aber auf der Aufnahme gehört" wurde dann auch nicht so recht verstanden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 10:54 #427459 von etp
Moooooment, Hunkie. Die Frage ist doch explizit, welche Session die "bessere" war ...... "Beides" kann man doch dann nicht stehen lassen.

Meine Posiion ist in dieser Frage zwar auch etwas ambivalent: beide Sessions haben ihre Vorzüge, Elvis ist 1970 deutlich relaxter und lockerer drauf, arbeitet vielleicht nicht ganz so konzentriert, ist voller selbstbewußtsein und weiß, daß er der König der Welt ist. ....

1970 ist auch die Musikmode eine völlig andere. Insofern hinkt so ein Vergleich ja immer.

Trotzdem: wenn ich "When I'm Over You" anhöre, frage ich mich, warum Elvis ein gut gelauntes Frühlingslied singt, bei dem ich die Fans schon mit dem Feuerzeug schunkelnd im Publikum sehe, ein zufriedenes Lächeln im Gesicht und im Text heißt es immer wieder "there'll be darkness where my soul has been" und "no light will ever shine again" :schoeni:

Die richtige Aggressivität findet sich dagegen wieder in "Got My Mojo Working" - wo sie auch angebracht ist .... das ist alles keine Frage.

Aber wenn ich die Frage beantworten soll, und ich Position beziehen soll, dann stelle ich fest: die konzentriertere Arbeit findet sich im Jahr 1969.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 10:54 #427460 von Big Hunk
Big Hunk antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Und was ist schon "Suspicious minds"? Auch völlig überbewertet! Den Song kann man, wenn man will, ebenfalls zerpflücken und demontieren: Nach 2:15 ist musikalisch alles gesagt, dann folgen weitere 2:17 Endloswiederholungen der immer gleichen Zeile mit den lächerlichen drei Akkorden G-C-D. Von der Komposition her ein Kinderlied auf dem Niveau von "Fuchs, Du hast die Gans gestohlen." Einziger Lichtblick ist die Bridge mit dem Tempo- und Rhythmuswechsel von binär zu tenär. Während die virtuosen musikalischen und dynamischen Variationen der TCB-Band die Live-Version noch abwechslungsreich gestalten und damit zu einem Hörerlebnis machen, tritt im Studio mangels Phantasie der beteiligten Musiker oder des federführenden Produzenten für die Dauer der gesamten zweiten Hälfte der Aufnahme nur noch gepflegte Langeweile ein.

DAS ist es doch wohl auch, was Du an den Live-Aufnahmen bevorzugst, oder?

Ronnie / Jerry liefern da (auch 1972, wo das Lied viel zu schnell ist) sich immer wieder ein hörenswertes Duell und das macht die Live-Versionen ja so mitreißend... aber trotzdem hat die Studiofassung für mich eine Atmosphäre, ein gewisses etwas sozusagen, die live nie mehr erreicht wurde.

Ähnlich wie bei "Hearbreak Hotel", "Don't Be Cruel", "Hound Dog", .... beinahe jedem großen Hit. Aber aufgrund der Tatsache, daß zwischen Live- und Studio-Version meist Jahre/Jahrzehnte liegen, in denen sich sowohl dier Musikgeschmack als auch Elvis Stimme UND die Technik verändert hat, und daß völlig andere, "modernere/jüngere" Musiker bei den Konzerten mitspielen, kann und sollte man Studio nicht mit "live" vergleichen.

Denn klasse finden wir Fans ja meist beides. :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 10:57 #427465 von etp
@Michael Werner:

man könnte das endlose Ende aber auch als das interpretieren, was es ist: ein endloses Wiederholen der immer gleichen Probleme, das sprichwörtliche "gefangensein in der Falle", von dem Elvis schon am Anfang gesungen hat ... ein Kreis, der sich schließt. :denkedenke:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 10:58 #427466 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Mein Kommentar bezog sich auf diese Aussage.

Wer der Kunst vertrauen will, sollte sich einer Interpretation nicht von vorneherin verweigern.

Es ist auch eine Kunst, seine Interpretation so zu starten, dass der Leser nicht schon beim ersten Satz genug hat.

Insofern habe ich meine Signatur eher dadurch verleugnet, als dass ich Dein Posting natürlich trotzdem gelesen habe. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 10:58 #427468 von Big Hunk
Big Hunk antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Es ist nicht so, als hielte ich die Leute für unfähig, meinen Humor zu verstehen. Das Problem liegt bei mir: Ich poste bei musikalischen Themen meistens sehr ernsthaftig, so dass keiner mit einem plötzlichen Anfall von Humor rechnet und so manch überzogenen Kommentar in den falschen Hals kriegt. Wer mir persönlich gegenübersitzt oder mich näher kennt, hat das Problem nicht, aber das geht hier nunmal nicht.

Das ist doch mal eine sehr schön formulierte Selbsterkenntnis.

Ich denke, das trifft den Punkt. Und ich gehe da auch noch weiter: Niemand sitzt Dir beim Posten gegenüber, aber all die, die Dich näher kennen oder Dir eben beim Diskutieren schonmal gegenüber gesessen haben, nehmen Deine Postings auch bedeutend lockerer und LESEN sie gar nicht erst so verbissen wie viele, die Dich noch nie getroffen haben.

Das Board und die Diskussionskultur lebt allerdings zugegebenermaßen mehr von letzteren. :grin:

Aber die Abhandlung über "Suspicious minds" war kein Humor, sondern reine Dialektik. Du weißt doch, dass mir das großen Spaß macht - einfach mal eine Meinung vertreten, die unpopulär ist (und gar nicht unbedingt meine sein muss), nur um mal zu gucken, wie weit ich damit komme. Andere treiben sonntags Sport oder gehen spazieren, ich diskutiere stattdessen hier...


Ich auch. Wobei man das bei mir auch viel mehr sieht, als bei Dir. :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 11:01 #427471 von Big Hunk
Big Hunk antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

... oder "Kissin Cousins" zum besten Elvis-Film nach "Harum Scarum" deklarieren... Da geht noch was!

HIER kommst Du mal zu spät, denn das tat Timothy Marvel bereits vor zwei Jahren. :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 11:02 #427473 von Harty
übrigens...ihr wisst ja schon, das Elvis die 69er Session mit einer Halsentzündung durchzog

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Nov. 2005 11:05 #427475 von Copperhead
Copperhead antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

Weil die, die "lesen und sich mit Musikkritik auseinandersetzen" selbst keine Meinung haben, sich nicht für eine Seite entscheiden können und sich gerne leiten lassen. Sie SUCHEN ja extra nach Meinungen, eben um nach dem Lesen eine Position zu beziehen.

Das ist jetzt aber doch zu einfach. Es gibt auch Leute, die sich für andere Meinungen interessieren. Und die trotzdem ihre eigene entwickeln oder behalten.

Wäre dies nicht so, könnte man sich Diskussionen jeglicher Art ersparen, nicht nur bei Musik. Es geht aber um Reflektieren, Horizonterweiterung, Austausch (wenn bei Kritiken auch um einen einseitigen).

Immer sofort auf diese "wer etwas liest, hört nichts"-Schiene aufzuspringen, ist mindestens so arrogant wie das, was Du der "anderen Seite" unterstellst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Nov. 2005 11:07 #427477 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Januar/Februar 1969 oder Juni 1970?

übrigens...ihr wisst ja schon, das Elvis die 69er Session mit einer Halsentzündung durchzog

Diese Entschuldigung gilt nicht und ist verjährt

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.