Elvis - Aloha From Hawaii Via Satellite (Legacy Edition)

Mehr
13.04.2013 14:35 #883331 von Circle G
Circle G antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii
Das kann ich Dir leider nicht sagen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.04.2013 15:25 - 13.04.2013 15:26 #883337 von Circle G
Circle G antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii
Von den Philippinen schrieb man mir übrigens, dass dort ein hohes Tier in der Regierung regelrechter Elvis-Fan war, was letztendlich dazu geführt haben soll, dass man überhaupt die Übertragungsrechte erwarb. Ansonsten hätte man wohl bei der damaligen wirtschaftlichen und politischen Situation und in Anbetracht der Tatsache, dass seinerzeit nur die wenigsten Haushalte überhaupt über ein TV-Gerät verfügten, davon Abstand genommen.

Desweiteren gab es an diesem Abend nur das eine Fernsehprogramm, so dass man gar keine Alternative hatte, wenn man denn unbedingt in die Röhre gucken wollte. Das erklärt auch die überall nachzulesenden Einschaltquoten von angeblich über 91%, wobei wir inzwischen wissen, dass es 1973 diesbezüglich noch gar keine offiziellen Erhebungen gab. Warum auch, wenn kaum jemand einen Fernseher besaß?

Mal zur Veranschaulichung: Heute, also 2013, kommen auf den Philippinen etwa 188 TV-Geräte auf 1000 Einwohner. In den USA ca. 950/1000 und in Deutschland 743/1000. Während in Amiland auf nahezu jeden Menschen ein Fernseher kommt, hat auf den Philippinen nicht einmal jeder 5. ein TV-Gerät.

Man kann sich also in etwa ausmalen, wie das wohl vor 40 Jahren auf den Philippinen ausgesehen hat, wo man insbesondere in ländlichen Gebieten, teilweise noch nicht einmal Strom hatte.
Letzte Änderung: 13.04.2013 15:26 von Circle G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.04.2013 18:01 #883351 von Donald
Donald antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Vincent-The-Falcon schrieb:

Donald schrieb:

goodyes schrieb: Wie kann man sich nur sein ganzes Leben so öden Themen widmen? Habt ihr sonst keine Ideen mehr, was man im Leben machen könnte? Ihr seid echt krank. Die genauen Zuschauerzahlen von Alohe interessieren kein Schwein.

Wie kann man sich nur sein ganzes Leben so öden Themen widmen? Hast Du sonst keine Ideen mehr, was man im Leben machen könnte? Du bist echt krank. Deine genauen Vorlieben bei Vera interessieren kein Schwein.


LINK!???

Abba wie!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.04.2013 18:02 #883352 von Donald
Donald antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Circle G schrieb:

Lonegan schrieb: Aber nicht, wenn mehrere Galaxien vorher das Konzert geschaut haben. :adeal:


Eben, in Anbetracht der Tatsache, dass zuvor noch ein Drittel der Weltbevölkerung das Konzert geschaut und dass am 4. April 1973 halb Amerika vor den Fernsehschirmen gesessen haben soll, ist eine einwöchige US-Spitzenpostition 4 Wochen später doch eher dürftg. :null:

Aloha war eben eher was für die Augen als für die Ohren. :adeal: :wub:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.04.2013 18:03 #883353 von Donald
Donald antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Circle G schrieb:

Harty schrieb: Elvis hatte ja einen Fetisch für diese Inselgruppe. Er drehte drei Spielfilme dort und machte auch einige Male Urlaub dort. Die hawaiianische Musik gefiel Elvis , dazu nahm er auch "I'll remember you" auf , sowie "Beyond the reef". Dieser Song klingt auch sehr hawaiianisch. Bereits 1957 hatte Elvis dort Auftritte und dann auch wieder 1961 mit einem Benefitconcert.. Elvis hatte eigentlich immer einen Bezug zu Hawaii. Vielleicht liegen gar familäre Wurzeln dort und niemand weiß es ;-)

Ende 1972 trat Elvis dort auch auf, quasi als Test. Aber kurioserweise trat er nach "Aloha" dort nicht mehr auf ;-)


Zweifelsfrei hatte Elvis einen besonderen Bezug zu Hawaii, aber das dürfte nicht der ausschlaggebende Grund gewesen sein. Hast Du Dir mal überlegt, wie man dieses Konzert z.B. aus dem Madison Square Garden hätte umsetzen sollen?

Wieso? Wo wäre denn da das Problem?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • allerteuerste
  • allerteuerstes Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
13.04.2013 18:45 - 13.04.2013 18:46 #883354 von allerteuerste
allerteuerste antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Circle G schrieb: Man kann sich also in etwa ausmalen, wie das wohl vor 40 Jahren auf den Philippinen ausgesehen hat, wo man insbesondere in ländlichen Gebieten, teilweise noch nicht einmal Strom hatte.

Ich erinnere mich an Zeiten, in denen auch bei uns kaum jemand einen Fernseher hatte. Was aber nicht heißt, dass pro Fernseher nur eine Person oder eine Familie davor saß.
Man besuchte eben bei Filmen, die man sehen wollte, den Nachbarn mit dem TV Gerät und guckte gemeinsam.
Möglichkeit zwei: Fernsehen vor der Auslage eines Fernseher verkaufenden Geschäftes. :whistle:
Und nicht zu vergessen: Gaststätten.
Letzte Änderung: 13.04.2013 18:46 von allerteuerste.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.04.2013 22:13 - 13.04.2013 22:27 #883370 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii
Genau das ist der Punkt.

Und in asiatischen Ländern ist das schon kulturell so, UND Elvis immer gern gesehen.

Ich warte ja auf Cirlces detailierte "Liste", die sie hier groß angekündigt hat für ... irgendwann.

Da möchte ich mal die Aufschlüsselungen, wieviel Länder:

1. Live
2. Zeitversetzt aber aktuell - sagen wir mal innerhalb 1 Monats - gesendet haben, und die somit als Zuschauer gezählt werden.

3. Dann möchte ich für jedes dieser Länder eine halbwegs seriöse Quelle, die

a.) die ungefähre Anzahl der TV-Geräte angibt
b.) Wenn vorhanden, Einschaltquote des Specials angibt
c.) jetzt wirds schon schwierig: Wenns keine Quote gibt, Schätzungen angibt

3. Die die durschnittliche Familiengröße der Länder angibt - und damit potenzielle Zuschauer

4. Die das durschnittliche TV-Verhalten der Leute angibt. Während man in Deutschland kaum den Nachbarn in Wohnung läßt und Eltern ind Kids stark unterschiedliche Geschmäcker haben, sitzen in Thailand ganze Stammbäume zusammen vorm TV plus die halbe Straße

So kommt man ja ganz grob über den Daumen gepeilt auf eine weltweite Zuschauerzahl. "Live" ist gar nicht so wichtig, wichtig ist, wieviel das Konzert bei der Erstaustrahlung gesehen haben. Ob wir da wesentlich unter 1 Milliarden liegen möchte ich stark bezweifeln.

Beim Thema Aloha ist es doch schick geworden, das vermeintliche Besserwisser immer über die angebliche Werbelüge des Colonels sinnieren, der eine vom anderen abschreibt, dass das gar nicht möglich gewesen ein könne - aber für diese Behauptungen niemals Belege vorgebracht werden.
Letzte Änderung: 13.04.2013 22:27 von Wisdomy.
Folgende Benutzer bedankten sich: werner99

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.04.2013 22:35 #883374 von Wisdomy
Wisdomy antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Circle G schrieb:

Lonegan schrieb: Du bewertest Aloha ganz einfach über, erst recht das Album. Soooo der World-Wide-Smasher war das nicht, eine Woche Platz eins in den USA, übrigens das einzige Album in Elvis´ letzten dreizehn! Jahren und ansonsten ziemlich unter ferner liefen.


Wenn man sich mal die Alben anschaut, die 1973 die US-Charts anführten, und vor allem, wie lange die teilweise Platz 1 hielten, dann kann einem in Sachen "Aloha" schon etwas mulmig werden. George Harrison, The Rolling Stones usw. usf. und nicht zuletzt auch Elton John trieben sich wochenlang am Stück an der Spitze rum.


So, und ich mache eine andere Rechnung auf, denn Billboard ist in so einem großen Land wie den USA nicht das Maß der Dinge:

Aus Sicht der Country Charts sind die Elvis Jahre 1973-1977 ähnlich erfolgreich wie die 50er Jahre:

- Elvis hatte 11 No. 1 Hits in de C&W Charts von 1956 an, 7 zwischen 56 und 58 und 3 zwischen 1976/77, und nochmal einen 1981
- Bis 1969 bekam Elvis keine einzige LP in die Country Charts, aber allein 8 !!!! auf Platz 1 !!!!!! zwischen 1973 und 1977
- 17 LPs in die Top 10 zwischen 73 und 77

- Zwischen 73 und 77 war Elvis DER Number One C&W Album Künstler

- Die erfolgreichsten Jahre was die Country-Charts angeht waren 1974 und 1977:
- 1974: 3 LPs auf Platz 1, A Legendary Performer, Good Times, On Stage, (1973 übrigens Aloha, und 1975 Promised Land)
- 1977 2 Songs auf Platz 1: Way Down, My Way (und direkt davor 1976 Moody Blue auf Platz 1)

- Ab 1973 also war Elvis jedes Jahr kontinuierlich mindestens einmal auf Platz 1 der C&W Charts, sei es mit einem Album oder einem Titel.

So.
Wie definiert man nun Erfolg?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.04.2013 22:53 #883375 von Donald
Donald antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii

Wisdomy schrieb: Genau das ist der Punkt.

Und in asiatischen Ländern ist das schon kulturell so, UND Elvis immer gern gesehen.

Ich warte ja auf Cirlces detailierte "Liste", die sie hier groß angekündigt hat für ... irgendwann.

Da möchte ich mal die Aufschlüsselungen, wieviel Länder:

1. Live
2. Zeitversetzt aber aktuell - sagen wir mal innerhalb 1 Monats - gesendet haben, und die somit als Zuschauer gezählt werden.

3. Dann möchte ich für jedes dieser Länder eine halbwegs seriöse Quelle, die

a.) die ungefähre Anzahl der TV-Geräte angibt
b.) Wenn vorhanden, Einschaltquote des Specials angibt
c.) jetzt wirds schon schwierig: Wenns keine Quote gibt, Schätzungen angibt

3. Die die durschnittliche Familiengröße der Länder angibt - und damit potenzielle Zuschauer

4. Die das durschnittliche TV-Verhalten der Leute angibt. Während man in Deutschland kaum den Nachbarn in Wohnung läßt und Eltern ind Kids stark unterschiedliche Geschmäcker haben, sitzen in Thailand ganze Stammbäume zusammen vorm TV plus die halbe Straße

So kommt man ja ganz grob über den Daumen gepeilt auf eine weltweite Zuschauerzahl. "Live" ist gar nicht so wichtig, wichtig ist, wieviel das Konzert bei der Erstaustrahlung gesehen haben. Ob wir da wesentlich unter 1 Milliarden liegen möchte ich stark bezweifeln.

Beim Thema Aloha ist es doch schick geworden, das vermeintliche Besserwisser immer über die angebliche Werbelüge des Colonels sinnieren, der eine vom anderen abschreibt, dass das gar nicht möglich gewesen ein könne - aber für diese Behauptungen niemals Belege vorgebracht werden.

Ich denke, wir müssen uns nur bis zum nächsten GBE gedulden. Also nicht bis "irgendwann". Circle gehört nicht zu den Leuten, die heißluftmäßig irgendwas ankündigen und dann nie damit rüberkommen. Da mache ich mir keine Gedanken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14.04.2013 00:29 - 14.04.2013 00:35 #883380 von Circle G
Circle G antwortete auf Legacy Edition: Aloha from Hawaii
Wenn Du den Thread auch gelesen hättest, anstatt hier einfach nur dazwischen zu plappern, bräuchte ich Dir so manche Frage nicht nochmal zu beantworten. Ich sagte doch bereits, dass die Erkenntnisse aus unseren Recherchen eines Tages abgedruckt werden und es mir insofern natürlich nicht zusteht, heute schon Details rauszulassen, wofür andere später Geld bezahlen werden.

Aber weil ich damit nicht allzu viel vorweg nehme, und weil es zudem völlig irrelevant ist (jeder, der sich nur ein bisschen auskennt, wird wissen warum), werde ich Dir diese Frage hier schon einmal beantworten.

Wisdomy schrieb: Da möchte ich mal die Aufschlüsselungen, wieviel Länder:

1. Live
2. Zeitversetzt aber aktuell - sagen wir mal innerhalb 1 Monats - gesendet haben, und die somit als Zuschauer gezählt werden.


Es waren 6 Länder live dabei und 5 Länder sendeten „Aloha“ innerhalb eines Monats als Konserve.

So kommt man ja ganz grob über den Daumen gepeilt auf eine weltweite Zuschauerzahl. "Live" ist gar nicht so wichtig, wichtig ist, wieviel das Konzert bei der Erstaustrahlung gesehen haben. Ob wir da wesentlich unter 1 Milliarden liegen möchte ich stark bezweifeln.


Die gesamte Einwohnerzahl der 11 oben aufgeführten Länder lag 1973 bei etwa 332.200.000, somit erübrigt es sich, auf Deine Frage nach TV-Geräten, Einschaltquoten oder irgendwelche Schätzungen überhaupt noch einzugehen.

Also wenn das wirklich das Kriterium wäre, nachdem man die ungefähren Zuschauerzahlen ermittelt, würden wir wahrscheinlich am Ende sogar im zweistelligen Millionenbereich liegen. Und jetzt kannst Du mal überlegen, wo hier Dein grober Denkfehler liegt.

Beim Thema Aloha ist es doch schick geworden, das vermeintliche Besserwisser immer über die angebliche Werbelüge des Colonels sinnieren, der eine vom anderen abschreibt, dass das gar nicht möglich gewesen ein könne - aber für diese Behauptungen niemals Belege vorgebracht werden.


Sag mal, raffst Du es eigentlich nicht? Ich habe doch bereits mehrfach gesagt, dass hier niemand irgendwo irgendwas abschreibt, sondern dass wir das alles selber im Detail recherchiert haben und noch dabei sind. Abgesehen davon, dass Du mir mal bitte die Quelle zeigen kannst, wo man das abschreiben könnte. Aber ich sage Dir was, es gibt sie nicht, weil sich damit vorher nämlich noch keiner so intensiv befasst hat.
Letzte Änderung: 14.04.2013 00:35 von Circle G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.