- Dank erhalten: 0
Christmas TODAY
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Wieso vertauscht? Auf beiden Versionen fängt rechts die E-Gitarre von James Burton an zu spielen.Bei Fairytale ist 1 FTD und 2 Boot, aufgrund der vertauschten Kanäle.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- crischi2
-
- Benutzer
-
Die Today FTD habe ich schon lange verkauft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Berliner
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1376
- Dank erhalten: 2

Fairytale - also erstmal ist die Lautstärke verschieden und irgendwie kommt mir die 2. Version etwas schneller vor kann aber auch sein das es durch die andere Lautstärke suggeriert wird

Trouble - das gleiche wie bei Fairytale
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Das ist die Meinung von HiFi-Konsumenten. Proifs sehen das ganz anders, da können die Boxen gar nicht billig und schäbig genug sein. In jedem professonellen Studio steht ein altes Kofferradio aus Muttis Küche, das ist die oberste Instanz. Erst wenn der Mix darauf gut klingt, gilt er als gelungen. Zuvor wird er aber noch auf Cassette gezogen und im Auto gehört, während man um den Block fährt.Wer die Aufnahmen über die PC-Lautsprecher vergleichen will, dem ist eh nicht mehr zu helfen.....
Auf einer teuren Stereoanlage klingt fast alles gut, vor allem, wenn man es schön laut macht. Dabei ist die Situation, dass Menschen Musik konsumieren, indem sie im 90°-Winkel vor einem teuren Boxenpaar sitzen und aufmerksam der Musik lauschen, doch eher die absolute Ausnahme.
Wenn man weiß, worauf man achten muss und worauf es ankommt, dann hört man alles, was man hören muss, auf einem Paar PC-Boxen für 25 Euro. Wenn ich Musik genießen will, höre ich sie schön laut über die Anlage. Wenn ich jedoch vergleiche oder analysiere, wenn ich CDs für meine GBE-Rezensionen höre, dann mache ich das nur auf meinen kleinen PC-Boxen, und zwar bei einer sehr geringen Lautstärke. Da ist mir bisher noch nichts entgangen, was die teure Stereoanlage vielleicht glattgebügelt hätte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Ich höre auch keinen Unterschied, ehrlich nicht. Aber es ist einmal Boot und einmal FTD, großes Ehrenwort ohne Badewanne. Bei den anderen Tracks kann man immerhin deutlichere Unterschiede hören, deswegen habe ich die auch noch nachgelegt."Bringin it back" ist beides FTD, nicht wahr?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Der Background ist in beiden Samples links. Es handelt sich um die gleiche Abmischung auf Boot und FTD.Ja stimmt, ich hab das iwie am Backround festgemacht, dabei ist die Abmischung anders.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Okay, denn ich habe mir den Song sogar auf CD und DVD-Player parallel angehört und überhaupt keinen Unterschied gehört. Bei den anderen bin ich noch dabei, habe ein bisschen gebraucht, einen leeren RW-Rohling zu finden.Ich höre auch keinen Unterschied, ehrlich nicht. Aber es ist einmal Boot und einmal FTD, großes Ehrenwort ohne Badewanne.
"And I love you so" ist das zweite von der Boot, hier hört man´s auch sofort, viel dumpfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Berliner
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1376
- Dank erhalten: 2
Ja wollte das auch gerade schreiben 1. Version ist total klarer Sound und 2. Dumpf"And I love you so" ist das zweite von der Boot, hier hört man´s auch sofort, viel dumpfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- stevie b.
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1
Ich würd bei T:R:O:U:B:L:E auf die Bootleg tippen.Respekt vor den Mutigen, die bisher ihre Meinung zu den Sound-Samples gepostet haben und sich damit dem Risiko ausgesetzt haben, sich öffentlich zu irren. Egal ob richtig oder falsch, ich finde das großartig. Vor allem, wenn es noch mit Begründung kommt.
Allerdings schade, dass es bisher nur drei User waren, die Stellung bezogen haben. Da wurde 6 Seiten lang rumdiskutiert über etwas, das nur zwei Leute gehört hatten, und nun, wo alle die Gelegenheit haben, mal reinzuhören, ist Ruhe. Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn noch mehr User bei diesem kleinen Experiment mitmachen würden. Es geht hier nicht ums Rechthaben, es wird von meiner Seite auch keiner mit Häme bedacht, der sich geirrt hat. Für mich ist es halt aufschlussreich, auf diese Weise einmal festzustellen, wie genau wirklich hingehört wird, ob es tatsächlich hörbare Unterschiede gibt und wie sehr sich viele von Vorurteilen (Lene Reidel = scheiße, Bootlegger = super) leiten lassen, wenn sie eine CD in der Hand halten, und was von diesem vermeintlichen Hören noch übrig bleibt, wenn die CD-Hülle wegfällt.
Zum Ansporn noch zwei weitere Hörproben, nämlich die Undubbed Masters von "<a href=' www.wernermusic.com/music/TROUBLE.wav ' target='_blank'>T-R-O-U-B-L-E" und "Fairytale". Also, Leute, reinhauen! :adeal:
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.