- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Auspegelung von BMG-Aufnahmen
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Colonel,
du hast ja Recht mit dem Hörempfinden, das habe ich dir ja auch bestätigt. Aber du musst einsehen, das JEDES HörEMPFINDEN - der Name sagt es schon - subjektiv ist. Deine Meinung muss nicht deckungsgleich mit der Anderer sein.


Du liest schon WAS der andere schreibt oder?
Ich habe oben geschrieben:
<span style='font-size:21pt;line-height:100%'>Unterm Strich ist es eine reine Geschmackssache und das individuelle "Hörempfinden" ist ausschlaggebend.</span>
Das heißt auf gut DEUTSCH:
J E D E R wie er will okay?
ÜBERZEUGEN will ich NIEMAND...ich poste lediglich öffentlich meine Meinung!
...und wenn ich DER EINZIGE wäre, der den Vinyl Sound toll findet...es wäre mir wirklich wurscht!


P.S:
Danke für das Angebot! Meine CD Sammlung ist "rein" genug, die brauchst Du nicht nochmal bearbeiten....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Anonymous
-
- Besucher
-
Dazu gibt es bestimmte Audioprogramme, zb. CDEx, Cool Edit oder Sound Forge. Wenn sie installiert sind, und man in Ihnen die Songs öffnet, kann man die Songs aussteuern. Bei CDEx kann man es so einstellen, das schon beim Übertragen die Songs "normalized" werden. Meine 99,88 % mache ich aber mit Sound Forge, andere Programme arbeiten nicht so exakt. Das ist aber auch ein sehr großes und kompliziertes Programm. Ich hoffe du liest die CD digital ein, und überspielst sie nicht über die Soundkarte, das bringt Qualitätsverluste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Anonymous
-
- Besucher
-
*dichmalinarmnehm*
*direineLPschenk*
*hinhalt*
*liebgugg*
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Anonymous
-
- Besucher
-
Ähm, ich schrieb doch das ich dir da Recht gab. Liest DU auch?
![]()
Du liest schon WAS der andere schreibt oder?
Ich habe oben geschrieben:
<span style='font-size:21pt;line-height:100%'>Unterm Strich ist es eine reine Geschmackssache und das individuelle "Hörempfinden" ist ausschlaggebend.</span>
Das heißt auf gut DEUTSCH:
J E D E R wie er will okay?
ÜBERZEUGEN will ich NIEMAND...ich poste lediglich öffentlich meine Meinung!
...und wenn ich DER EINZIGE wäre, der den Vinyl Sound toll findet...es wäre mir wirklich wurscht!![]()

Aber das Thema hier lautet "Auspegelung von BMG-Aufnahmen". Daher beende ich mal das Thema "LP". Meinerseits jedenfalls.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Nun hast Du´s wenigstens gelesen...<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>die Schrift war sicherlich vorher zu klein....</span>Schrei doch nicht so Colonel *Ohrenschmerzen bekomm*

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- gpl
-
- Offline
- Beginners Luck
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
ich bin ja in sachen audio usw ein ziemlicher laie und deshalb natürlich die frage was du meinst
mit digital einspielen?
ich habe diese funktion "normalize" auch schon bei dem programm acoustica gehabt
nur hab ich da irgendwie nix finden können das mir anzeigt wieviel db der track hat
bevor er bearbeitet wird!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
gpl - Ich kann dir nicht bei jedem Mastering-Programm schlechthin weiterhelfen, vor allem nicht bei solchen, die unter Windows laufen. Aber schau mal hier:ok danke für den tipp!
ich bin ja in sachen audio usw ein ziemlicher laie und deshalb natürlich die frage was du meinst
mit digital einspielen?
ich habe diese funktion "normalize" auch schon bei dem programm acoustica gehabt
nur hab ich da irgendwie nix finden können das mir anzeigt wieviel db der track hat
bevor er bearbeitet wird!
<!--aimg--><a href=' home.arcor.de/see-see-rider/pictures/flame-nashvillebox.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da hast du unten links in der Statuszeile stehen "-1,7 dB". Das wäre in dem Fall der Pegel der lautesten Stelle des Tracks. Ansonsten läuft das in diesem Programm (Bias Peak 4) so, dass man den gesamten Track markiert und dann im Menu "DSP" den Punkt "Find Peak" auswählt. Etwas ähnliches sollte es in deinem Programm eigentlich auch geben. Wenn du Fragen speziell zu Acoustica hast, dann frag mal etp, der kennt sich damit aus und kann dir sicher weiterhelfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Anonymous
-
- Besucher
-
Sag lieber "einlesen", nicht "einspielen". Die Lieder auf einer CD sind nichts weiter als reine Datenblöcke, digitale 0-en und 1-en. Ich habe nun zwei Möglichkeiten, einen Song auf den PC zu bringen: 1. Kann ich eine CD einlegen, und mit einem Soundprogramm einfach die Datenblöcke der CD auf die Festplatte kopieren, so wie ich andere Daten auch kopiere von CD auf Festplatte. Das wäre dann digitales Auslesen. Das ist völlig verlustfrei. Je nach Leistung deines PC Systems kannst du so eine komplette CD mit 700 MB in ca. 2 min auf die Festplatte kopieren. Die 2. Möglichkeit ist, das du die CD ebenfalls in das CD-Laufwerk einlegst, und die CD abspielst, du also die Musik hörst, und diese Musik dann über deine Soundkarte aufnimmst. Das ist dann verlustbehaftetes überspielen der Daten auf die Platte, weil du damit auch Störgeräusche wie Rauschen oder Summen - vor allem wenn das Mikro ON geschalten ist- mit aufnimmst. Das Aufnehmen dauert dann genauso lange, wie die Spielzeit einer Audio CD ist, also maximal 80 min. Außerdem musst du dann dort alles über deine Soundkarte aussteuern, Lautstärke etc, was du später beim Brennen einer CD erst wieder korrigieren müsstest, wenn du es ungenau machst. Daher Daten von Audio CDs immer auslesen. Wenn du das eine Weile machst, machst du das nur so, und kennst gar nichts anderes mehr dann.

Dein Programm kenne ich nicht, aber da hat dir Vipassana ja schon geholfen. Wenn es nicht zufällig ein problematischer Track ist, den du dort geladen hast, ist es eigentlich uninteressant, wieviel dB er vor dem Normalisieren hatte, weil er sowieso, egal wie laut oder leise er war, auf 0 db "normalized" wird. In dem Beispiel was dir Vipassana oben zeigt siehst du, das deine lauteste Stelle (Peak Level) im Track -1,7 db sind. Das heißt, wenn du das "normalized" wird der gesamte Track um 1,7 db angehoben, also lauter gemacht. Die lauteste Stelle im Track hat dann 0 db, die anderen liegen dann drunter und sind im Minusbereich, es sei denn, du hast eine andere Stelle im Track, die ebenfalls die gleiche Lautstärke wie die andere Stelle hat. Aber das ist selten der Fall.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Anonymous
-
- Besucher
-
Ich bin auch froh, wenn mir jemand weiterhilft, wo ich mich nicht auskenne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- gpl
-
- Offline
- Beginners Luck
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
also ich werde alle eure infos und tipps mal ausprobieren und wenn ich darf
mich bei eventuellen weiteren fragen nochmals melden!
nochmals viele danke schön für eure hilfe einstweilen!



Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.