Auspegelung von BMG-Aufnahmen

Mehr
06 Juni 2005 08:46 #365414 von etp
etp antwortete auf Auspegelung von BMG-Aufnahmen
Man kann sicher sagen, daß einige hörbare Übersteuerungen (vor allem bei den SUN-Sachen und den frühen RCA Recordings) historische Ursachen haben, sprich: die sind während der Aufnahmen entstanden. Insofern würde ich bei diesen Aufnahmen nicht so eng sehen.

Das Problem bei der Art des Masterings der 30#1 ist doch:

die Aufnahmen sind so heftig durch den Kompressor geprügelt worden, daß sie einfach nur noch laut sind.

Das Phänomen kennt man vom Radio: auch dort verstärken Kompressoren die Mukke so sehr, daß daraus mehr oder weniger ein Brei entsteht. Beim Radio muß das auch sein, weil es im Auto genauso so klingen muß wie in der Küche, im Büro, im Schlafzimmer und im Bad.

Oft ist der Aha-Effekt dann sensationell, wenn man einen Titel, den man bisher nur aus dem Radio kannte auf einmal von CD hört: man hört viel mehr und die Aufnahme schwingt viel mehr durch den Raum.

Wenn man jetzt bei der CD genau umgekehrt vorgeht, dann ist das auf Dauer (!) - und das betone ich - eben nicht das Gelbe vom Ei.

SIcher. die 30#1 Hits ist geil - auch und vor allem für EInsteiger, weil sie eben schön laut ist. Aber wenn ich ehrlich bin: des tollen Klangs wegen höre ich diese CD nicht. Ich höre sie im Auto gerne, weil ich bei Vollgas immer noch alles wesentlich höre - dank der Kompressortechnik.

Das Problem, das Rider verdeutlich will ist: jede Aufnahme weist zwei oder drei Ausnahmepegel auf, die weit über dem Rest der Aufnahme liegen. Diese Ausreißer sind meist kaum hörbar - also pegelt man sie auf 2 dB oder so und komprimiert sie runter, während man den Rest raufpegelt - so entstehen quasi Übersteuerungen, die dann auf der fertigen Aufnahme nicht mehr so deutlich zu hören, aber trotzdem vorhanden sind.

Mich stören diese Übersteuerungen weniger. Viel mehr stört mich auf Dauer dieses totkomprimieren von Musik. Egal, ob Elvis oder sonstwer ..... nur laut ist eben auf Dauer auch langweilig, weil keine Spannung mehr aufgebaut werden kann in orm von lautstärke oder Intensität. Crescendo etc. verschwinden ..... und das ist eben auf Dauer nur was für's Nebenbeihören aber nicht zum Genießen. .....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Juni 2005 19:38 #365920 von coolozz
coolozz antwortete auf Auspegelung von BMG-Aufnahmen
das ist ja alles sehr schön geschrieben,aber schlussendlich ist das doch wieder nur reine Geschmacksache :null: und selbst bei agressiven Einsatz von Kompressoren sind normalerweise keine Übersteuerungen zu befürchten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Juni 2005 19:54 #365937 von etp
etp antwortete auf Auspegelung von BMG-Aufnahmen
Ich glaube, Du und Rider reden die ganze Zeit aneinander vorbei!

Natürlich gibt es keine hörbaren Übersteuerungen - jedenfalls nicht beim "normalen" zuhören.

Dadurch aber, daß der Rest der ganzen Aufnahme hochgepegelt ist, entstehen extrem laute Pegel, die bis ans Übersteuerungslimit gehen.

Bei Cool Edit zum Beispiel kann man den Effekt in ähnlicher Weise erzielen, indem man die Funktion "Hard Clipping" anwendet.

Am besten scannst Du mal ein Wave von der Artist Of The Century oder so ein und schaust sie Dir einfach nur an.

Danach scannst Du ein Wave von der 30#1 Hits ein - dann wirst Du denke ich verstehen, was Rider meint .....


- und ja: im endeffekt ist das alles geschmackssache. meiner freundin ist völlig egal, ob Tonnen von Kompressoren auf einer Aufnahme liegt. Hauptsache, der Song ist geil. - Ich denke, für uns liegt die Bedeutung des Masterings darin, daß wir alle Elvis-Songs in- und auswendig kennen. Wenn dann mal was am Mastering verändert wird, sodaß man mal andere Instrumente hört oder so, dann freuen wir uns - also: so geht es mir jedenfalls. Bei Songs im Radio ist es mir auch egal, ob sie totkomprimiert sind.

Habe übrigens gerade im FOCUS gelesen, daß 69 Prozent aller Deutschen ihre Musik über den PC hören. Für die ist das komprimieren natürlich ein Muß, weil die Mukke über die (oft) billigen Boxen (wie zum Beispiel bei mir) auch noch gut klingen muß.

Ich könnte Romane darüber schreiben. Aber letztenendes hängt es eben simpel und einfach davon ab, wie man selbst Musik konsumiert, ob man die Art des Masterings von 30#1 Hits (auf Dauer) mag oder nicht .....

Mir persönlich sagt es - wie gesagt - in einer Umgebung, die von vielen Nebengeräuschen gepägt ist, am ehesten zu. Und dann, wenn ich mal Mukke mit richtig viel Wumms hören will .... :freak:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
07 Juni 2005 11:01 #366375 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Auspegelung von BMG-Aufnahmen

Ich glaube, Du und Rider reden die ganze Zeit aneinander vorbei!

Natürlich gibt es keine hörbaren Übersteuerungen - jedenfalls nicht beim "normalen" zuhören.

Kommt jetzt drauf an, was du unter "normalem" Hören verstehst. Aber natürlich ist die E1 voll von Verzerrungen. :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26 Juni 2005 23:52 #374494 von gpl
gpl antwortete auf Auspegelung von BMG-Aufnahmen
Kann mir bitte jemand verraten, wie ich bevor ich eine eventuelle "Normalisierung" der Lautstärke vornehme (zb mit Acoustica), den aktuellen Pegel einer wav messen und auslesen kann? :huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Juli 2005 09:04 #383521 von Harty
Harty antwortete auf Auspegelung von BMG-Aufnahmen
Nach der ersten Euphorie stellt sich leider auch wieder etwas Frust bezgl. der "All shook up" und "Today" ein. Ich hatte gestern wieder die Möglichkeit in meiner Sendung am digitalen Mischpult im Studio zu sitzen. Über einen PC wird die Sendeleistung, Ausgang, CD Peak etc monitored. Die Einstellungen erfolgen über das Mischpult und zig Regler. Die CD Einstellung liegt in der Regel bei "0" , also mittig. Bei dieser Einstellung ist der CD Ausgang leicht im roten Bereich. Optimal, keine Verzerrung.

Gestern stellte ich nun die die neuen FTD's vor. Sendezeit 1 Stunde. Als Intro sollte das Opening der 69 Vegas Show erfolgen, mit den Songs Blue suede Shoes, I got a woman, All shook up. Bei "Blue suede shoes" wieder das alte Phänomen, was Rider hier im Forum bereits des öfteren moniert hat. Im Motosport würde man den Begriff "untertourig" wählen. Der Ausgang war deutlich unter der roten Bereich. Ich musste den Regler auf +5 schieben um eine optimale Sendeleistung zu erzielen.

Bei der CD "Today" war es ähnlich. In diesem Moment war ich auch wieder all shook up. Es fehlt also wieder etwas an Dampf auf diesen CD's.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
19 Juli 2005 16:36 #383880 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Auspegelung von BMG-Aufnahmen

Nach der ersten Euphorie stellt sich leider auch wieder etwas Frust bezgl. der "All shook up" und "Today" ein. Ich hatte gestern wieder die Möglichkeit in meiner Sendung am digitalen Mischpult im Studio zu sitzen. Über einen PC wird die Sendeleistung, Ausgang, CD Peak etc monitored. Die Einstellungen erfolgen über das Mischpult und zig Regler. Die CD Einstellung liegt in der Regel bei "0" , also mittig. Bei dieser Einstellung ist der CD Ausgang leicht im roten Bereich. Optimal, keine Verzerrung.

Gestern stellte ich nun die die neuen FTD's vor. Sendezeit 1 Stunde. Als Intro sollte das Opening der 69 Vegas Show erfolgen, mit den Songs Blue suede Shoes, I got a woman, All shook up. Bei "Blue suede shoes" wieder das alte Phänomen, was Rider hier im Forum bereits des öfteren moniert hat. Im Motosport würde man den Begriff "untertourig" wählen. Der Ausgang war deutlich unter der roten Bereich. Ich musste den Regler auf +5 schieben um eine optimale Sendeleistung zu erzielen.

Bei der CD "Today" war es ähnlich. In diesem Moment war ich auch wieder all shook up. Es fehlt also wieder etwas an Dampf auf diesen CD's.

:up: Geniess die CDs nur :rolli:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Juli 2005 20:16 #384093 von Harty
Harty antwortete auf Auspegelung von BMG-Aufnahmen
was ist daran lustig??

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
19 Juli 2005 22:04 #384232 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Auspegelung von BMG-Aufnahmen

Nach der ersten Euphorie stellt sich leider auch wieder etwas Frust bezgl. der "All shook up" und "Today" ein. Ich hatte gestern wieder die Möglichkeit in meiner Sendung am digitalen Mischpult im Studio zu sitzen. Über einen PC wird die Sendeleistung, Ausgang, CD Peak etc monitored. Die Einstellungen erfolgen über das Mischpult und zig Regler. Die CD Einstellung liegt in der Regel bei "0" , also mittig. Bei dieser Einstellung ist der CD Ausgang leicht im roten Bereich. Optimal, keine Verzerrung.

Gestern stellte ich nun die die neuen FTD's vor. Sendezeit 1 Stunde. Als Intro sollte das Opening der 69 Vegas Show erfolgen, mit den Songs Blue suede Shoes, I got a woman, All shook up. Bei "Blue suede shoes" wieder das alte Phänomen, was Rider hier im Forum bereits des öfteren moniert hat. Im Motosport würde man den Begriff "untertourig" wählen. Der Ausgang war deutlich unter der roten Bereich. Ich musste den Regler auf +5 schieben um eine optimale Sendeleistung zu erzielen.

Bei der CD "Today" war es ähnlich. In diesem Moment war ich auch wieder all shook up. Es fehlt also wieder etwas an Dampf auf diesen CD's.

Hmmh, ich weiß ja nicht, wie das bei euch im Sender läuft. Konfigurierst du denn das ganze Pult da selber, bevor du anfängst? Möglicherweise waren das noch Voreinstellungen deines Vorgängers / deiner Vorgängerin vor dem Mikro?

An beiden CDs kann ich so auf Anhieb soundmäßig eigentlich rein gar nichts Negatives finden, ich empfinde sie beide als außerordentlich gelungen. :up: Möglicherweise waren die Regler noch entsprechend auf weitaus lauter gemasterte CDs eingestellt? Aber die hier sind eigentlich so wie sie sein sollten, finde ich. :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Juli 2005 23:01 #384253 von Jörg S.
Jörg S. antwortete auf Auspegelung von BMG-Aufnahmen
Das wäre eine mögliche Erklärung :denkedenke:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.